Ziemlich eigenwillig

Kinderbuch | Sam Usher: Wild wie eine Katze

Wer schon Angst hatte, dass Sam Usher nach der Wetter-Reihe ›Wetter: Opa und ich durch alle Jahreszeiten‹ nichts Neues mehr auf Lager hat, wird sich freuen. Es geht weiter. Mit einer Katze. Sehr schöne Idee, findet ANDREA WANNER.

Das Buchcover zeigt einen Jungen, der an einer Liane schwingt sowie einen Tiger, der in einem Baum lauertDieses Mal wird es ein Auf-die-Katze-aufpassen-Tag. Offensichtlich hat sich der Junge bestens auf diesen Tag vorbereitet, denn auf dem ersten Bild sehen wir ihn umgeben von unzähligen Katzenratgebern (Ob Helge Schneiders »Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich« auch dabei ist, ist nicht zu erkennen).

Der Plan ist, mit ihr zu spielen, sie zu füttern und sie zu streicheln. Aber das »Ganz einfach!«, dass sich der Junge ausmalt, ist wohl ein bisschen zu optimistisch. Die dazugehörigen kleinen Bildchen zeigen idyllische Szenen mit einer kleinen Schmusekatze.

Als die Katze dann in ihrem Katzenkörbchen abgeliefert wird, zeigt sich schnell, dass sie NICHT spielen, NICHTS fressen und auch NICHT gestreichelt werden will. Katzen, das muss der Junge lernen, haben ihren eigenen Kopf, sind unabhängig und eigenständig, machen, was sie wollen. Tja, das ist nicht ein niedliches Kätzchen, sondern – wie das Cover bereits ahnen lässt – die direkte Verwandte einer wilden Raubkatze.

Der Großvater begleitet die kleinen Misserfolge mit gewohnter Ruhe und Souveränität, lässt seinem Enkel die Freiräume für eigene Erfahrungen – und der Katze ihren Willen. Und als die Katze durch das offene Küchenfenster in die Freiheit verschwindet, ist es auch Zeit für Opa und Enkel ihr zu folgen – und wie gewohnt draußen die unwahrscheinlichsten Abenteuer zu erleben.

Sam Usher hat ein glückliches Händchen, diese alltägliche Beziehung zwischen Alt und Jung zu etwas ganz Besonderem zu machen. Und das Katzensitten zu einem echten Abenteuer – mit Happy End, wie gewohnt mit einem kleinen Imbiss. Er zeichnet das Innere des Hauses mit liebevollen Details und zieht alle Register, wenn es dann in eine alte Ruine zu einer gigantischen Party mit Tieren aller Art geht.

Anknüpfend an die vier Titel der ›Wetter‹-Reihe ist ihm erneut ein großartiges Bilderbuch gelungen. Und zum Glück gibt es ja auch noch viele andere Tiere, auf die man mal einen Tag lang aufpassen könnte. Oder Usher hat andere Ideen. Auf ein Wiedersehen mit dem Jungen und seinem Großvater darf man sich aber sicher freuen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Sam Usher: Wild wie eine Katze
Übersetzt von Christiane Lawall
Berlin: Annette Betz 2022
40 Seiten, 14,95 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Es wird einmal gewesen sein

Nächster Artikel

Bunte Mischung

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Aufschlussreich

Kinderbuch | T. Engelhardt, M. Osberghaus: Im Gefängnis Heikle Themen für Kinder aufzugreifen ist ein Unterfangen voller Risiken. Dies um so mehr, wenn Kinder vom entsprechenden Thema persönlich betroffen sind. Thomas Engelhardt und Monika Osberghaus haben den Schritt gewagt, in vollem Bewusstsein des Risikos. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, findet MAGALI HEIẞLER

Eine nächtliche Freundschaft

Kinderbuch | Armin Kaster: Das Nachtkind

Leise und magisch kommt diese Nachtgeschichte daher, zauberhaft zweideutig und eindeutig tröstlich, so wie man das manchmal nachts braucht, findet ANDREA WANNER.

Farbe ins Leben!

Kinderbuch | Eymard Toledo: Onkel Flores. Eine ziemlich wahre Geschichte aus Brasilien Onkel Flores ist Schneider in einer Stadt in Brasilien. Edinho, sein kleiner Neffe, ist täglich bei ihm und darf ihm sogar manchmal helfen. Und als es darauf ankommt, hat ausgerechnet Edinho eine wunderbare Idee. Von ANDREA WANNER

Wie die Farbe ins Leben kommt

Kinderbuch | Nicola Davies: Ein Baum ist ein Anfang

Das, worum es in diesem tollen Bilderbuch geht, das gab es in diesen Wochen mehr als reichlich: Eicheln. Nachts hörte man sie auf Autodächer fallen, die Bürgersteige waren übersät davon, achtlos zertreten lagen sie da, eine Unmenge. Früher haben wir mit Eicheln und Kastanien gebastelt, dieses Kinderbuch zeigt einen ganz anderen Aspekt auf. Von BARBARA WEGMANN

Ein Wiedersehen

Kinderbuch | Reinhard Kaiser-Mühlecker: Wann kommst du, Papschku?

Versprechen muss man halten. Vor allem Kindern gegenüber, denn nur so kann Vertrauen entstehen. Aber manchmal ist das schwierig oder sogar unmöglich. ANDREA WANNER hat die Geschichte über die Coronazeit gelesen.