Ziemlich eigenwillig

Kinderbuch | Sam Usher: Wild wie eine Katze

Wer schon Angst hatte, dass Sam Usher nach der Wetter-Reihe ›Wetter: Opa und ich durch alle Jahreszeiten‹ nichts Neues mehr auf Lager hat, wird sich freuen. Es geht weiter. Mit einer Katze. Sehr schöne Idee, findet ANDREA WANNER.

Das Buchcover zeigt einen Jungen, der an einer Liane schwingt sowie einen Tiger, der in einem Baum lauertDieses Mal wird es ein Auf-die-Katze-aufpassen-Tag. Offensichtlich hat sich der Junge bestens auf diesen Tag vorbereitet, denn auf dem ersten Bild sehen wir ihn umgeben von unzähligen Katzenratgebern (Ob Helge Schneiders »Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich« auch dabei ist, ist nicht zu erkennen).

Der Plan ist, mit ihr zu spielen, sie zu füttern und sie zu streicheln. Aber das »Ganz einfach!«, dass sich der Junge ausmalt, ist wohl ein bisschen zu optimistisch. Die dazugehörigen kleinen Bildchen zeigen idyllische Szenen mit einer kleinen Schmusekatze.

Als die Katze dann in ihrem Katzenkörbchen abgeliefert wird, zeigt sich schnell, dass sie NICHT spielen, NICHTS fressen und auch NICHT gestreichelt werden will. Katzen, das muss der Junge lernen, haben ihren eigenen Kopf, sind unabhängig und eigenständig, machen, was sie wollen. Tja, das ist nicht ein niedliches Kätzchen, sondern – wie das Cover bereits ahnen lässt – die direkte Verwandte einer wilden Raubkatze.

Der Großvater begleitet die kleinen Misserfolge mit gewohnter Ruhe und Souveränität, lässt seinem Enkel die Freiräume für eigene Erfahrungen – und der Katze ihren Willen. Und als die Katze durch das offene Küchenfenster in die Freiheit verschwindet, ist es auch Zeit für Opa und Enkel ihr zu folgen – und wie gewohnt draußen die unwahrscheinlichsten Abenteuer zu erleben.

Sam Usher hat ein glückliches Händchen, diese alltägliche Beziehung zwischen Alt und Jung zu etwas ganz Besonderem zu machen. Und das Katzensitten zu einem echten Abenteuer – mit Happy End, wie gewohnt mit einem kleinen Imbiss. Er zeichnet das Innere des Hauses mit liebevollen Details und zieht alle Register, wenn es dann in eine alte Ruine zu einer gigantischen Party mit Tieren aller Art geht.

Anknüpfend an die vier Titel der ›Wetter‹-Reihe ist ihm erneut ein großartiges Bilderbuch gelungen. Und zum Glück gibt es ja auch noch viele andere Tiere, auf die man mal einen Tag lang aufpassen könnte. Oder Usher hat andere Ideen. Auf ein Wiedersehen mit dem Jungen und seinem Großvater darf man sich aber sicher freuen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Sam Usher: Wild wie eine Katze
Übersetzt von Christiane Lawall
Berlin: Annette Betz 2022
40 Seiten, 14,95 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Es wird einmal gewesen sein

Nächster Artikel

Bunte Mischung

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Märchenspielereien

Kinderbuch | N. O’Byrne: Nutze deine Fantasie … aber pass auf, was du dir wünschst! / J. u. W. Grimm: Rotkäppchen Dem Hasen ist langweilig. Zum Glück kommt da zufällig ein Buchhändler vorbei und schlägt vor, dass die beiden sich gemeinsam eine Geschichte ausdenken. Eigentlich ein tolles Rezept gegen Langeweile- wenn nur der Buchhändler nicht ausgerechnet der Wolf wäre. ANDREA WANNER macht sich Sorgen um das Häschen.

Eine Anleitung zum Glücklichsein

Kinderbuch | Bruno Hächler: Herr Blume ist glücklich Wann ist man glücklich? Was braucht es dazu? Gibt es ein Rezept fürs Glücklichsein? Und was macht Herr Blume, um glücklich zu sein? ANDREA WANNER war neugierig.

Hier möchten wir leben

Kinderbuch | Gino Alberti: Ein Traumhaus für Hund und Katz und Maus

In der Jugend sind es die Wohngemeinschaften, später die Lebensgemeinschaften, im Alter die Senioren-WGs, wie auch immer, wenn Menschen zusammenziehen, dann kommen Wünsche zusammen: Wie man leben möchte, wo man sein Zuhause findet, das Miteinander gestaltet. BARBARA WEGMANN schaut sich die hoffentlich lösbaren Probleme der drei kleinen Stars dieses Bilderbuchs an.

Dunkle Geheimnisse

Kinderbuch | Adam Baron: Freischwimmen Es gibt Dinge, die man nicht kann und das ist nicht weiter schlimm. Es gibt aber auch Dinge, die man können sollte. Schwimmen zum Beispiel. Zuzugeben, dass man es nicht kann, ist schwierig. So zu tun, als ob man es könnt, funktioniert aber auch nicht. Cym hat ein Problem. ANDREA WANNER folgte gespannt der Lösung.

Ein Schatzkästchen

Märchenbuch | Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat

Vermutlich gibt es nur wenige Haushalte mit Büchern, in denen kein Märchenbuch der Brüder Grimm steht. Selbst wenn: ANDREA WANNER hat sich eines angeschaut, das sie ganz besonders märchenhaft findet.