Tipps für Trips

Sachbuch | Europa To Go

Irgendwann haben wir alle das einmal in der so ganz simplen Bedeutung »gehen« gelernt: To go. Wie viel mehr ist daraus in heutigen Zeiten geworden. Und was gibt es nicht alles mittlerweile im »To-go«- Format. Hier gleich ganz Europa, 256seitig, mit einer Fülle an Tipps für Trips. BARBARA WEGMANN ist in dem Buch auf Reisen gegangen.

Das Buchcover zeigt verschiedene Sehenswürdigkeiten und regionale NahrungsmittelEines sei versprochen: in diesem Buch wird garantiert jeder fündig, jeder, der auch nur etwas Fernweh und eine Spur Reiselust hat, der gern für kürzer oder auch länger über den Tellerrand hinausschauen möchte, oder einfach mal raus möchte. »Vor 200 Jahren unternahmen Adlige und wohlhabende Bürger in Europa gern ausgedehnte Bildungsreisen durch den Kontinent… Das Gleiche gilt noch heute: Reisen erweitert den Horizont.« Züge, Autobahnen, Flugzeuge, alles ist gut erreichbar europaweit und Vieles ist attraktiver als man vielleicht ahnt. Da gibt es ganz sicher noch eine Menge zu entdecken: 110 Reisetipps, »die in jede Ecke des Kontinents führen«, quer durch Europa, für ein Wochenende, wenige Tage oder mehrere Wochen, egal, hier finden sie alles, eine höchst inspirierende Mischung, ein buntes Reise-Potpourri. Und das Schöne, die Reiseziele sind nicht nach Alphabet oder Regionen geordnet, sondern nach Themen. Allein diese Gliederung macht das Buch lebendig und weckt Aufmerksamkeit.

Sie möchten einen Kultur- Tripp? Kein Problem, vielleicht wäre das etwas für Sie: der Tripp von Lucca aus führt sie über Pisa, Volterra, San Gimignano und Siena nach Florenz. Kunst und Architektur, Museen und Kirchen, Theater und mittelalterliche Palazzi satt. Kurze Abrisse der Orte werden ergänzt durch Hinweise, in welchen Zeitabständen zum Beispiel Busse oder Züge fahren.

Ein besonderes Erlebnis in atemraubender Natur bietet die Abenteuerfahrt durch die Schweizer Jungfrau-Region. Interlaken, Grindelwald, Wengen, Lauterbrunnen und Mürren sind hier die Stationen. »Die umwerfende Lage zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee vor der Kulisse von Eiger (3967m), Mönch (4110m) und der Jungfrau (4158m) ist kaum zu toppen.« Auf alle, denen dieser Anblick nicht Abenteuer genug ist, warten Wildwasserfahrten und Canyoning, Fallschirmspringen am Gletscher oder Bungee-Jumping.

Die Kategorien der Reiseerlebnisse reichen von »Aktiv«, »Trinken«, »Essen«, »Architektur«, »Familie« und »Solo«, bis hin zu »Wellness«, »Strand«, und »Geschichte« oder »Wildtieren«. Das Ganze dann auch grob noch in alle vier Himmelsrichtungen aufgeteilt.

Die Art der Darstellung, die Illustration und vor allem die den Reiseappetit anstachelnden kleinen Textbausteine machen das Buch zu einer wahren Fundgrube. Liebevoll werden hier Ziele, Orte und Regionen dargestellt, treffend das Wichtigste und Attraktivste herausgehoben und, wenn auch in aller Kürze mit wenigen Zusatzinfos garniert. Übersichtlich sind Hinweise und Angaben, ein Register führt nochmals alle Orte auf und, dies als Vorwarnung: Die Auswahl fällt schwer: vielleicht ein Roadtrip durch Frankreich, »mit Weinkellern, Spaziergängen zwischen Weinbergen und Fachwerkdörfern wie aus dem Märchen‘?

Oder doch lieber nach Italien, von Perugia nach Orvieto? »Diese legendäre Autotour durch Umbrien bietet himmlische Bergstädte, eine reiche Geschichte und köstliches Essen.« Oder, ausgefallen und sicher nicht alltäglich, die Fahrt einmal rund um Island. »Unternimm eine wilde Fahrt aus Islands Ringstraße und bewundere Vulkane, Gletscher und rauschende Wasserfälle.«

Übrigens: Mit dabei in der bunten Mischung, fernab vom touristischen Massenurlaub, sind auch nachhaltige Touren, zum Beispiel in 5 bis 7 Tagen unterwegs im »grünen Spanien«, von Oviedo nach Llanes, bis Gijón. Das grandiose Asturien mit dem Fahrrad erleben. 240 Kilometer in 5 bis 7 Tagen, das ist gut zu schaffen!

Ein erfrischend munteres Reisebuch, ein bisschen Bildband, ein bisschen Routenplaner, einladend und anregend, da ist ganz sicher für jeden und jeden Geldbeutel etwas dabei.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Europa To Go
Die 110 besten Trips von Lonely Planet
Verlag der deutschen Ausgabe: Ostfildern: MAIRDUMONT 2022
256 Seiten, 28,95 Euro
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Tugend und Sünde

Nächster Artikel

Eskalation

Weitere Artikel der Kategorie »Sachbuch«

Klein; aber oho!

Sachbuch | Sandra Leitte: Winzig²

Es ist klein, quadratisch und enthält so viele praktische Hinweise und Anregungen. Und so wie das Buch ist auch sein Thema: Wer sich für die Tiny-House-Bewegung interessiert, die ein ganz neues Leben auf kleinstem Raum propagiert, der findet hier auf über 200 reichlich bebilderten Seiten viel Auswahl, die noch viel mehr Fantasie anregen, meint BARBARA WEGMANN.

Riesige Schwärme von Buchfinken, Hänflingen und Fichtenkreuzschnäbeln

Sachbuch | Gilbert White: Selborne und seine Naturgeschichte / Die Erkundung von Selborne

Nature writing ist in Deutschland seit ein paar Jahren ein ganz neues Genre geworden, vor allem dank des Verlags Matthes & Seitz. In Großbritannien ist es jahrhundertealt, und jetzt ist in zwei Verlagen einer der Urväter auf Deutsch erschienen: Gilbert Whites ›The Natural History of Selborne‹ von 1789. GEORG PATZER haben beide Ausgaben gefallen.

5000 Jahre Medizingeschichte

Sachbuch | Medizin. Die visuelle Geschichte der Heilkunst

Mit der Covid-Pandemie endet aktuell dieses spannende Buch und es beginnt mit einem Blick in die Zeit vor mehreren Tausend Jahren. Zeiten, zu denen es Dr. Google noch nicht gab, dafür aber den weitverbreiteten Glauben an Geister, Dämonen, an Magie und Hexerei. Von BARBARA WEGMANN

Gerechtigkeit und politische Gleichheit

Sachbuch | Zum 100. Geburtstag von John Rawls

Vier empfehlenswerte Bücher zum 100. Geburtstag des amerikanischen Philosophen John Rawls und zum 50. Jahrestag des Erscheinens seiner ›Theorie der Gerechtigkeit‹ . Von DIETER KALTWASSER

Die brasilianische Eröffnung

Gesellschaft | Mirian Goldenberg: Untreu Gender-Forschung ohne Konfrontationskurs? Starker Tobak. Mirian Goldenberg versteht sich als Anthropologin, sie führt umfangreiche Forschungsvorhaben durch und beschäftigt sich in ihren zahlreichen Publikationen durchgängig mit dem Verhalten brasilianischer Mittelschichten, was Liebe, Begehren, Ehe, Familie und Treue betrifft. Legen wir das ungelesen beiseite ins Regal für Spießbürger? Mal halblang, meint WOLF SENFF.