Vom Klimawandel, Großeltern, Monstern und Mädchenrechten

Kinderbuch | Birk Grüling: Am Arsch der Welt und andere spannende Orte

Landkarten kennen wir alle. Wir suchen darauf den Weg von Ulm nach Bremen, entdecken die Inseln im Mittelmeer oder in der Südsee, finden den Nordpol ganz oben und den Südpol ganz unten. Was dort aber wirklich los ist, verraten uns Landkarten normalerweise nicht. Umso toller findet ANDREA WANNER dieses Sammelsurium an Karten und Informationen.

Ein Mädchen steht auf einer Weltkugel und hält sich an einem Ortsschild fest, auf dem der Buchtitel steht.»Am Arsch der Welt« ist eine etwas derbe Wendung, um auszudrücken, dass etwas weit entfernt und abgeschieden liegt. Ganz klar: Je nachdem, wo man auf der Welt lebt, unterscheidet sich das Leben doch ziemlich. Ein erster kleiner Überblick führt von Grönland, die USA, Niger, Brasilien, der Ukraine, Japan, Afghanistan und Australien zum eigenen Steckbrief: Wer bist du, in welchem Land lebst du, wie viele Geschwister hast du, welche Hobbys, welche Lieblingsfächer und welchen Berufswunsch? Das ist schon mal ein solider Start, denn wir haben bereits erfahren, dass bei dem sechsjährigen Amin in Afghanistan 60 Kinder in einer Klasse sitzen, er aber noch Glück hat, denn seine Schwestern dürfen gar nicht zur Schule gehen. Oder, dass der siebenjährige Mike in Texas mit dem Pickup von seinem Vater zum Spielen zu seinem besten Freund gebracht wird. Der wohnt zwar nur zwei Straßen weiter, aber Mikes Eltern finden den Weg für ihren Sohn zu gefährlich.

Dann ist eine doppelseitige Karte dem Thema »Großeltern weltweit« gewidmet. In Hawaii werden sie Kane und Kuku genannt, in Japan Ojiisan und Obaasan, meist abgekürzt zu Jiji und Baba, in Italien sind sie Nonno und Nonna: Eine wichtige Rolle spielen sie in allen Ländern. Auf einer bunten Europakarte erfährt man, wie Tiergeräusche in anderen Sprachen lauten. Die rumänischen Enten machen »Mac«, ein Schwein in Schweden »Nöffnöff« und ein spanischer Hahn »Kurrin Kurrin«. Aber auch ernste Themen wie die weltweiten Mädchenrechte, die es in vielen Ländern schwerer haben, seltener zur Schule gehen, früher verheiratet werden und häufiger Opfer von Gewalt werden, oder »Kinder auf der Flucht« kommen zur Sprache. Der Klimawandel wird anhand weltweit drohender Unwetter präsentiert.

Eine Liste der Superlative stellt »Extreme Orte« vor. Wir erfahren, wo es noch Monarchen gibt und was für Eissorten wo genossen werden. Und wer wissen will, was es mit dem Berg Kailash, mit 17 Leitern, dem Nahuelito oder jenem Örtchen, das mit »Am Arsch der Welt« überschrieben ist, auf sich hat, wird auf diesen 64 unterhaltsamen Seiten fündig.

»25 Landkarten für hellwache Kinder« versprechen der freie Journalist und Papa Birk Grüling und die Illustratorin Tine Schulz, sammeln aktuelle Informationen, die sie kindgerecht in Wort und Bild aufbereiten, machen neugierig mit ihrer ungewöhnlichen Auswahl, lassen den Spaß nicht zu kurz kommen und regen mit ihren Landkarten, Diagrammen und Schaubildern zum Nachdenken, Nachfragen und Weiterrecherchieren kann.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Birk Grüling: Am Arsch der Welt und andere spannende Orte
25 Landkarten für hellwache Kinder
Illustriert von Tine Schulz
Leipzig: Klett Kinderbuch 2022
64 Seiten, 20 Euro
Kinderbuch ab 6 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wettkampf

Nächster Artikel

Der gute Cop sucht nach dem guten Killer

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Es begab sich aber zu der Zeit …

Kinderbuch | Thomas Krüger: Die Weihnachtsgeschichte in Reimen Wer kennt sie nicht, die Weihnachtsgeschichte, so wie sie im Lukasevangelium erzählt wird. Für die ganz Kleinen gibt sie jetzt gereimt als Pappbilderbuch. Von ANDREA WANNER

Gefiederte Freunde

Kinderbücher | Themen: Vögel

Draußen singen die Vögel. Wer genau lauscht, begreift vielleicht, was sie tschilpen, trällern, flöten und anstimmen. Und vielleicht helfen diese Bilderbücher, den Geheimnissen näherzukommen, überlegt ANDREA WANNER.

So eine Schweinerei!

Kinderbuch | Ian Falconer: Olivia in Venedig Mitten in der schönsten Osterzeit, bei Hasenhochkonjunktur, lässt Ian Falconer eine Horde Schweine los. Ausgerechnet auf Venedig. Die Stadt der Gondeln, der Brücken und Tauben. Im Land von Gelati und Pizza. Wenn Olivia in Venedig ist, dann kann eigentlich nur eine riesengroße Schweinerei herauskommen. Darauf braucht VIOLA STOCKER erstmal ein … Na? Richtig, ein Gelato!

Forever young

Kinderbuch | Astrid Lindgren: Michel aus Lönneberga

Wie ließe sich der 60. Geburtstag eines ewigen Lausbuben besser feiern, als mit einem fast 400 Seiten starken Sammelband. ANDREA WANNER freut sich.