Rosarote Herzchen und Schmetterlinge im Bauch

Kinderbuch | Martin Baltscheit: L wie Liebe

»Was ist das eigentlich, die Liebe?«, fragt sich die kleine Anna. Und fängt an, darüber nachzudenken und zu philosophieren. Schnell merkt sie, dass die Liebe jede Menge Facetten hat. ANDREA WANNER hat sie auf ihrem Streifzug durch das, was Liebe sein kann, begleitet.

Ein Kind blickt aus einem Kornfeld heraus auf SchmetterlingeSie fängt mit dem Naheliegendsten an und nennt es »Anfangsliebe«: die Liebe, die sie zu ihren Eltern verspürt. Und die wiederum lieben ihre Tochter auch. Und sich gegenseitig. Ganz einfach alles, oder? Na ja, zunächst muss man sich ja verlieben. Wer könnte der Auserwählte sein? Wobei: es könnte ja auch eine Frau sein.

So erzählt Anna, dass der Bruder ihres Vaters mit einem Mann zusammenlebt. Oder die Nachbarinnen von gegenüber, Katja und Karolin, die sich lieben. Die sind schon älter und trauten sich in ihrer Jugend nicht sich zu küssen. Jetzt können sie das endlich tun. Gut, dass die Zeiten sich geändert haben.

So spürt die aufgeweckte Kleine an den unterschiedlichsten Ecken der Liebe nach, entdeckt Kaninchenliebe, heimliche Liebe und Dreifachliebe. Martin Baltscheit nähert sich dem wahrscheinlich wichtigsten Gefühl der Welt auf etwas andere Art. Toleranz und Diversität sind ihm dabei wichtig, wie schon der Untertitel verrät. Das Illustrieren hat der Comiczeichner dieses Mal Sandra Brandstätter überlassen, die natürlich Herzchen und Schmetterlinge liefert, aber eben auch viel mehr.

Sie findet passende Bilder für Intimität und Nähe, für den grummeligen Typ, der was gegen händchenhaltende Männer hat, für Narzissmus und die alles beflügelnde Bücherliebe. Das geschieht mit leichtem Strich und vielen Bildern, die so bunt sind wie die Liebe selbst.

Und am Ende des Bilderbuchs gibt es ein Wimmelbild, wo dann all die Formen, die die Liebe annehmen kann, noch mal gesucht und gefunden werden können. Das Fazit des Mädchens lautet auf jeden Fall: »Vielleicht probiere ich alles einmal aus!«

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Martin Baltscheit: L wie Liebe
Ein starkes Bilderbuch über Toleranz und Diversität
Illustriert von Sandra Brandstätter
Berlin: Kindermann Verlag 2022
40 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Miami

Nächster Artikel

Wenn die Dinge erzählen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wenn’s weiß wird

Kinderbuch | Dan Tavis: Winter nervt!

»Für alle kleinen und großen Wintermuffel« sei das Buch, heißt es. Da wird sich sicher auch der eine oder andere Erwachsene angesprochen fühlen, der das Bilderbuch dem Nachwuchs vorliest. Dabei ist der Winter doch so toll, es ist nur eine Frage der Perspektive, wie so oft im Leben. Von BARBARA WEGMANN

Versteckspiel

Kinderbuch | Sid Sharp: Der Wolfspelz

Wölfe legen sich einen Schafspelz um, damit sie ihre gefährlichen Absichten harmlos wirken lassen. Und was tut ein armes Schaf, das sich im Wald unsicher und bedroht fühlt? Richtig! Es näht sich einen Wolfspelz. ANDREA WANNER hatte großes Vergnügen an der Geschichte.

Tierisches

Kinderbuch | Ulrich Hub: Füchse lügen nicht Tiere mit menschlichen Eigenschaften auszustatten und dementsprechend agieren zu lassen, ist gerade in Kinderbüchern ein ebenso beliebtes wie umstrittenes erzählerisches Mittel. Eng verwandt mit der Fabel, muss sich diese Technik unter anderem den Vorwurf gefallen lassen, den pädagogischen Zeigefinger zu deutlich zu heben und Moral zu predigen, statt zu gestalten. Auch Ulrich Hub hat sich mit Füchse lügen nicht Tierisches einfallen lassen und sich aufs Eis begeben. Von MAGALI HEISSLER

Eine Reise ins Innere des Körpers

Kinderbuch | Jennifer Z Paxton: Das Museum des Körpers

Was für eine gute Idee: da kommt ein Museum einfach zu uns nach Hause, lädt ein mit der Aufforderung »Eintritt frei« und präsentiert unseren Körper, mit all den wunderbaren Dingen und Fähigkeiten, die er hat. BARBARA WEGMANN ist der Einladung in das ungewöhnliche und spannende Museum gefolgt.

Es begab sich aber zu der Zeit …

Kinderbuch | Thomas Krüger: Die Weihnachtsgeschichte in Reimen Wer kennt sie nicht, die Weihnachtsgeschichte, so wie sie im Lukasevangelium erzählt wird. Für die ganz Kleinen gibt sie jetzt gereimt als Pappbilderbuch. Von ANDREA WANNER