Kuckuck, wo bin ich?

Kinderbuch | Lena Hesse: Das kleine Unsichtbar

Imaginäre Freunde haben viele Kinder in einer Phase ihres Lebens. Was ihnen ganz selbstverständlich vorkommt, verunsichert Erwachsene oft. Muss es nicht. ANDREA WANNER hatte Spaß an einem Bilderbuch mit einem unsichtbaren Freund.

Ein Kind sitzt auf einem Spielplatz auf einer Wippe - vor einer städtischen KulisseEs beginnt im Januar an der Bushaltestelle. Lilli steht an der Bushaltestelle und hört wie neben ihr jemand oder etwas die Hände aneinanderreibt – es ist kalt – und vor sich hin pfeift. Sehen kann sie niemanden. Aber eben hören. Und so kommt sie mit dem Unsichtbar ins Gespräch. Sie erfährt, dass Marshmallows sein Lieblingsessen sind, und staunt, als es ihr Handy hält, sodass es aussieht, als würde es schweben. Coole Sache – findet Lilli und muss dann leider in den Bus einsteigen.

Im Februar taucht es wieder auf, dieses Mal auf dem Spielplatz und bewaffnet mit zwei Federballschlägern. Und es macht beiden riesigen Spaß, mit- und gegeneinander zu spielen. Der Spielplatz wird zu ihrem Treffpunkt und sie philosophieren, warum außer Lilli niemand das Unsichtbar sehen kann. Und sie denken darüber nach, ob es einen Unterschied zwischen Unsichtbarsein und Nichtgesehenwerden gibt. Den ganzen Sommer über begleitet das Wesen Lilli, die irgendwann gar nicht mehr merkt, dass es eigentlich unsichtbar ist. Und dann kommt der Oktober und Lilli lädt es zu sich nach Hause ein. Schließlich gibt es von Papa selbst gemachte Pfannkuchen und dazu Kakao mit Marshmallows. Aber der Abend verläuft anders als erwartet.

Lena Hesse hat ein amüsantes Bilderbuch gestaltet, das die Möglichkeiten kindlicher Fantasie auslotet. Ein relativ langer Text begleitet die Geschichte, die größtenteils in Comicform erzählt wird mit witzigen Panels, die viel Bewegung in das Abenteuer bringen. Die Sprechblasen des kleinen Unsichtbars zeigen, wo es gerade steckt – zu sehen ist es nicht. Dafür hüpft und tanzt Lilli durch die Bilder, voller Tatendrang und staunend begleitet von einem kleinen Vogel.

Genau dieser kleine Vogel stellt am Ende der Geschichte jede Menge Vogelfragen: bestens geeignet, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen über dieses außergewöhnliche Erlebnis, von dem Lilli erzählt.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Lena Hesse: Das kleine Unsichtbar
Wien: Edition Nilpferd 2022
32 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren

Reinchauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Mit Frechheit gegen die Angst

Nächster Artikel

Gut informierter Optimist

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Riesenspaß, wenn die Pflicht ruft

Kinderbuch | Pija Lindenbaum: Wir müssen zur Arbeit

Es klingt wie ein Abschiedsgruß von Eltern an ihre Kinder: die Pflicht ruft, wir sind dann mal weg. Allerdings sind es hier die Kinder, die losmüssen. Ein wunderbares Spiel, in dem sich die kindliche Fantasie so richtig austoben darf, freut sich ANDREA WANNER.

Die Macht der Buchstaben

Kinderbuch | Hassan Zahreddine: Zin

Wer ein Buch in Händen hält, für den sind Buchstaben und Lesen meistens eine Selbstverständlichkeit. Hassan Zahreddine führt uns mit seiner Geschichte in den Libanon der 1940er Jahre und zeigt, welche Macht der Schrift innewohnt. Von ANDREA WANNER

Europa – Märchen über Märchen

Kinderbuch | Dagmar Fink: Der Zauberspiegel Wer in einem so großen Gebiet wie Europa Märchen sucht, wird wahrhaft fündig. Aus der Überfülle an umherlaufenden Geschichten fünfundzwanzig auszuwählen, braucht wahrhaft Mut. Um aus der Auswahl eine besonders gelungene Komposition zu machen, brauchte es mehr als ein Quäntchen Glück. Wenn das kein Märchen ist! Von MAGALI HEIẞLER

Ganz ohne Worte

Kinderbuch | Jihyun Kim: Sommer

Er ist endlich da, der Sommer. Ein kleiner Junge genießt ihn in vollen Zügen und ANDREA WANNER konnte jeden Moment nachfühlen