Ich sehe was, was du nicht siehst …

Kinderbuch | Melanie Laibl: Superglitzer

Im Wald liegt ein merkwürdiges Ding rum. Klein, rechteckig, schwarz glänzend. Das große Rätselraten, was es mit dem fremden Objekt auf sich hat, beginnt. Von ANDREA WANNER

Klar entdeckt die neugierige Elster das komische Etwas als Erste. Staunend und kichern schauen ihr die Blätter und Pilze dabei zu, wie sie mit ihrem Schnabel auf der glänzend Oberfläche herumpickt. Aber weder sie noch der zu Rate gezogene Fuchs wissen, was da mitten im Wald gelandet ist. Der Fuchs vermutet eine Wanze aufgrund des Glanzes. Dem stimmt der Maulwurf zu. Aber als das viereckige Kästchen plötzlich Geräusche von sich gibt, sind doch alle sehr erschrocken. Ein Tier, das Kuckuck macht? Der Ameisentrupp identifiziert es als verschlampten Trampeltiertand, aber was das wiederum ist, weiß auch keiner. Jedenfalls sind die Ameisen bestens organisiert und sehr clever. Und was auch immer der Fremdkörper ist, was er kann, ist verblüffend!

Natur und Technik treffen aufeinander in Melanie Laibls fantasievoller Story aufeinander und etwas Erstaunliches geschieht. Nele Brönner findet dafür Farben, die so schräge und ausgefallen sind wie das Abenteuer mit die Superglitzer: Neongrün, Feuerorange, schrilles Pink: die Panels der Graphic Novel überbieten sich in durchdringender Farbigkeit, einem schnellen Wechsel der Szenen. Mit der Beschaulichkeit im Wald ist es dahin. Etwas Fremdes macht sich breit, beschäftigt alle, regt die Fantasie an und den Wunsch, es zu ergründen.

Und natürlich ist da noch die Frage, wem es gehört … Dem, der es gefunden hat? Auch hier geht die ungewöhnliche Geschichte eigene Wege, verzaubert durch immer neue Überraschungen, hinter denen die gar nicht so banale Gegenwart eines Alltagsgegenstandes steckt, der längst unser aller Leben beherrscht.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Melanie Laibl: Superglitzer
Illustriert von Nele Brönner
Wien: Luftschacht 2022
38 Seiten, 24 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Not

Nächster Artikel

Eine Menschenjagd in der Neuen Welt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Farbe ins Leben!

Kinderbuch | Eymard Toledo: Onkel Flores. Eine ziemlich wahre Geschichte aus Brasilien Onkel Flores ist Schneider in einer Stadt in Brasilien. Edinho, sein kleiner Neffe, ist täglich bei ihm und darf ihm sogar manchmal helfen. Und als es darauf ankommt, hat ausgerechnet Edinho eine wunderbare Idee. Von ANDREA WANNER

Landrattengarn

Kinderbuch | Paul Biegel: Wie Tim am Strand ein Mädchen fand   Etwas anderes sein zu wollen als die gesamte Familie, kann leicht als Versagen ausgelegt werden. Das ist Unsinn. Ein anderes Leben zu führen, bedeutet einfach, mit anderen Herausforderungen fertig werden zu müssen. Paul Biegel erzählt von solchen Abenteuern und spinnt dabei schönstes Landrattengarn. Von MAGALI HEISSLER

Jedes Wort ein Gewinn

Kinderbuch | Jutta Degenhardt: Die zauberhafte Wortverlosung

In der Stadt ist Kirmes und auf dem Jahrmarkt gönnen sich Helene und ihre Oma eine Karussellfahrt, Zuckerwatte und ein Los. Helene gewinnt einen Flummi. Und Oma? Die behauptet, einen Hauptgewinn gezogen zu haben. Von ANDREA WANNER

Pure Anarchie

Kinderbuch | Frauke Angel: Hagar die Schreckliche

Spielplätze haben Regeln, die meist von Müttern gemacht scheinen. Zumindest werden sie von ihnen überwacht. Die dadurch entstehende geordnete Langeweile muss aber gar nicht sein – wenn man ein paar Regeln verletzt. Gut so! Findet ANDREA WANNER.

Carpe diem

Kinderbuch | Martin Baltscheit: Nur ein Tag Wie wunderbar, im Wonnemonat Mai auf die Welt zu kommen und das ganze Leben vor sich zu haben, findet die kleine Maifliege. Aber irgendwie ist die Sache viel komplizierter. Von ANDREA WANNER