Ich sehe was, was du nicht siehst …

Kinderbuch | Melanie Laibl: Superglitzer

Im Wald liegt ein merkwürdiges Ding rum. Klein, rechteckig, schwarz glänzend. Das große Rätselraten, was es mit dem fremden Objekt auf sich hat, beginnt. Von ANDREA WANNER

Klar entdeckt die neugierige Elster das komische Etwas als Erste. Staunend und kichern schauen ihr die Blätter und Pilze dabei zu, wie sie mit ihrem Schnabel auf der glänzend Oberfläche herumpickt. Aber weder sie noch der zu Rate gezogene Fuchs wissen, was da mitten im Wald gelandet ist. Der Fuchs vermutet eine Wanze aufgrund des Glanzes. Dem stimmt der Maulwurf zu. Aber als das viereckige Kästchen plötzlich Geräusche von sich gibt, sind doch alle sehr erschrocken. Ein Tier, das Kuckuck macht? Der Ameisentrupp identifiziert es als verschlampten Trampeltiertand, aber was das wiederum ist, weiß auch keiner. Jedenfalls sind die Ameisen bestens organisiert und sehr clever. Und was auch immer der Fremdkörper ist, was er kann, ist verblüffend!

Natur und Technik treffen aufeinander in Melanie Laibls fantasievoller Story aufeinander und etwas Erstaunliches geschieht. Nele Brönner findet dafür Farben, die so schräge und ausgefallen sind wie das Abenteuer mit die Superglitzer: Neongrün, Feuerorange, schrilles Pink: die Panels der Graphic Novel überbieten sich in durchdringender Farbigkeit, einem schnellen Wechsel der Szenen. Mit der Beschaulichkeit im Wald ist es dahin. Etwas Fremdes macht sich breit, beschäftigt alle, regt die Fantasie an und den Wunsch, es zu ergründen.

Und natürlich ist da noch die Frage, wem es gehört … Dem, der es gefunden hat? Auch hier geht die ungewöhnliche Geschichte eigene Wege, verzaubert durch immer neue Überraschungen, hinter denen die gar nicht so banale Gegenwart eines Alltagsgegenstandes steckt, der längst unser aller Leben beherrscht.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Melanie Laibl: Superglitzer
Illustriert von Nele Brönner
Wien: Luftschacht 2022
38 Seiten, 24 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Not

Nächster Artikel

Eine Menschenjagd in der Neuen Welt

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Freunde

Kinderbuch | Sandra Ladwig: Wollen wir tauschen? Jeder hat sein Zeugs. Sein Zuhause, seine Spielsachen, seine Klamotten. Das muss aber nicht so sein. Tona und Pauli zeigen, wie aufregend es sein kann, Dinge zu tauschen. ANDREA WANNER hatte Spaß an dem Projekt.

Eine Liebeserklärung an die Oktopoden

Kinderbuch | Michael Stavarič: Faszination Krake

Manchmal machen Kraken ja Schlagzeilen, wenn sie zum Beispiel Fußballergebnisse vorhersagen, oder die Hauptrolle in einem Oscar-prämierten Dokumentationsfilm spielen. Spätestens seit diesem Film, ›Mein Lehrer, der Krake‹, gehören diese – zugegeben erst auf den zweiten Blick – wunderschönen Tiere zu meinen Favoriten. Im vorliegenden Buch kann man eine ganze Menge über die geheimnisvollen Tiere lernen, findet BARBARA WEGMANN .

Spinnenangst und Arztphobie

Kinderbuch | Spinne Widerlich - Besuch beim Doktor

Ja, ja, ich gebe zu, ich sehe es schon als winzigen Teil einer Selbsttherapie an: man lese ein bezauberndes Buch, das von liebenswerten Spinnen handelt und verringert damit seine eigene, nicht kleine Spinnenangst ... ob das hilft, fragt sich BARBARA WEGMANN

Unsicherer Grund

Kinderbuch | Stefanie Höfler: Feuerwanzen lügen nicht

Nits und Mischa sind beste Freunde, solange sie denken können. Aber was weiß Nits tatsächlich über den Menschen, dem er vertraut und dem er sich nahe fühlt? Ein Lügengebilde bricht zusammen, sorgt für Verletzungen und neue Blicke auf den anderen. Von ANDREA WANNER

Mitten in Weihnachten angekommen

Kinderbuch | Isabel Abedi: Ein wirklich wahres Weihnachtswunder

Das Fest steht unter keinem guten Stern. Manu ist mit seiner kleinen Schwester Jana mit dem Zug unterwegs von Berlin nach Hamburg. Mama muss als Nachrichtensprecherin am Heiligen Abend noch arbeiten, sie sollen mit Papa feiern. Alle wichtigen Dinge für diesen besonderen Abend sind im roten Koffer, auf den Manu besonders aufpassen muss. Und dann nehmen die Dinge ihren Lauf. Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte – findet ANDREA WANNER