Wie im Himmel!

Kinderbuch | Petra Hartlieb: Zuhause in unserer Buchhandlung

Wenn es einen Traumort für Leseratten und Bücherfreundinnen gibt, dann ist das garantiert eine Buchhandlung. Die große Fülle an Büchern zu allen Themen, an glänzenden Schutzumschlägen, einladenden Covers und der Geruch nach neuer, ungelesener Literatur ist schon einfach himmlisch. Für manche wird so ein Traum wahr, staunt ANDREA WANNER.

Ein Mann steht in einer Buchhandlung auf einer Leiter und räumt Bücher in ein Regal. Ein mädchen steht daneben und beobachtet ihn bei der Arbeit.Gerade noch hat Toni in Hamburg gelebt, jetzt zieht sie mit ihren Eltern nach Wien, wo diese eine Buchhandlung gekauft haben. Und dort wohnt die Familie zukünftig. Na ja, nicht genau in der Buchhandlung, aber direkt darüber, durch eine steile Wendeltreppe mit dem reich der Bücher verbunden. Da kann man sogar mal im Schlafanzug nach unten huschen und sich noch Lektüre aussuchen. Denn Toni, die früh selbst lesen gelernt hat, darf sich wirklich nach Herzenslust bedienen. Die Eltern sind großzügig, auch wenn die Zweitklässlerin zu Harry Potter greift. Letztlich wird sie schon merken, wenn sie für etwas zu jung ist. Und die ewigen Connie-Bücher findet die Mutter eh nicht das Richtige.

So erfährt man nicht nur, wie gut es Toni dort geht, sondern auch eine Menge über den Alltag von Buchhändlerinnen und Buchhändlern, über Bestell- und Abholsysteme, über Kosten und Personal, über Verlagsvertreter und Schaufenstergestaltung – wo Toni Ideen einbringen und mithelfen darf. Und dann findet sogar ein Kindergeburtstag mit Übernachtung in dem Buchladen statt.

Die Autorin Petra Hartlieb ist keine Unbekannte. 2004 zog sie mit ihrem Mann nach Wien, wo sie die ehemalige Buchhandlung Friedrich Stock in der Währinger Straße übernahmen, die sie seither als Hartliebs Bücher betreiben. 2014 verarbeitete sie ihre Erlebnisse in dem Roman ›Meine wundervolle Buchhandlung‹, der in acht Sprachen übersetzt wurde und zum Bestseller wurde. Erfahrung hat sie also genug und Geschichten zu erzählen auch. So lässt sie jetzt junge Leserinnen und Leser daran teilnehmen, was für wunderbare Orte Buchhandlungen sind. Nini Alaska hat fröhliche Bilder dazu gemalt, sodass man sich Tonis Zuhause sehr gut vorstellen kann. Und nur neidisch werden, muss man gar nicht: Buchhandlungen stehen alle Tage für Tag zum Schmökern, Stöbern, Reinlesen, Nachfragen und für Inspirationen zur Verfügung!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Petra Hartlieb: Zuhause in unserer Buchhandlung
Mit Bildern von Nini Alaska
Hamburg: Carlsen 2023
128 Seiten, 12 Euro
Kinderbuch ab 7 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Meuten

Nächster Artikel

Un-glaub-lich!

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein Knirps auf dem Vormarsch

Kinderbuch | Janet Foxley: Munkel Trogg Riesen sind – natürlich – riesengroß. Sind sie das nicht, haben sie ein Problem. Davon weiß Munkel Trogg, der kleinste Riese der Welt, ein Lied zu singen. Aber wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten. Von ANDREA WANNER

Von wegen!

Für alle | Ralph Caspers: 99 harmlose Fragen

Ganz harmlos kommen diese Fragen daher. Zumindest auf den ersten Blick. Denn wer anfängt, über die möglichen Antworten nachzudenken, wird merken, dass da viel mehr dahintersteckt, findet ANDREA WANNER

Heldenhaftes

Kinderbuch | Guido van Genechten: Ein Tiger schnarcht in meinem Bett Seit fast zwanzig Jahren entzückt der belgische Illustrator Guido van Genechten vor allem sehr kleine Kinder mit seinen knubbeligen Figuren, die in kunterbunten Welten abenteuerliche Alltagserfahrungen machen. In seinem neuesten Buch ›Ein Tiger schnarcht in meinem Bett‹ wendet er sich an die etwas Älteren unter den Kleinen und erzählt wahrhaft Heldenhaftes aus tiefster Nacht. Von MAGALI HEISSLER

Zauberhafter Märchenspuk

Kinderbuch | Gregory Rogers: Der Bär im Zauberwald

So kann man einen Sommertag genießen: sich entspannt in einem kleinen Boot einen Fluss hinunter treiben lassen. Das Leben genießen. Und einfach mal abwarten, was dann passiert. Rät ANDREA WANNER

Eine Zeitreise in die DDR

Kinderbuch | Annette Herzog: Ein Halstuch voller Lügen

Die zwölfjährige Sanne ist mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder Niko aus der thüringischen Provinz nach Ostberlin gezogen. Wieder ein Neuanfang – auf den das Mädchen absolut keine Lust hat. Ein interessanter Einblick in das Leben in der DDR im Jahr 1984, findet ANDREA WANNER.