Jede Menge Mütter

Kinderbuch | Frauke Angel: Das Mädchen mit den vier Namen

Die meisten Kinder haben eine Mutter, manche haben zwei. Aber Luna Debora Gretel Victoria hat tatsächlich vier Mütter – und von jeder einen anderen Namen. Eine schöne Geschichte – findet ANDREA WANNER

Ein Mädchen steht auf einer Wiese. Am Horizont fährt ein Eiswagen.Erzählt wird sie von Ida, die das neue Nachbarsmädchen natürlich schon bemerkt hat, aber keine Lust hat, mit ihr zu reden. Das liegt auch an der großen Sommerhitze, gegen die nur Eis hilft. Und beim Anstehen am Eiswagen mit ihrem Bruder Knut taucht auch die Neue, kauft nach langem Überlegen Schokoeis und spricht das Geschwisterpaar an.

Nachdem sie erfahren hat, wie die beiden heißen – Ida und Knut – verrät sie auch ihre vier Namen. Die Geschwister staunen. Und wundern sich noch mehr, als Vicky, wie sie der Einfachheit halber genannt wird, von ihren vier Müttern erzählt. Eine abenteuerliche Geschichte mit einem Happy End.

Da gibt es die Bauchmutter, die das Kind auf die Welt gebracht hat und es in eine Babyklapp gelegt hat. Dort gefunden hat es die Findemutter, die sich um Vicky kümmerte, bis das eine Pflegemutter tat, die der Kleinen jeden Abend Märchen vorlas.

Und jetzt ist sie endlich angekommen: bei ihrer Herzensmutter, die das Mädchen nie wieder hergeben wird. Jede der Mütter hat einen Namen für das Kind, zu jedem Namen gehört eine Geschichte, die Luna Debora Gretel Victoria selbstbewusst und glücklich erzählt.

So kann das Schicksal eines Kindes ohne leibliche Eltern aussehen: eine Aneinanderreihung von Glücksfällen, von Menschen, Müttern, die das Beste für es wollen. In der Einleitung heißt es: »Es gibt Geschichten, die wie Märchen klingen und doch keine sind. Diese Geschichte ist eine von ihnen. Denn das Mädchen mit den vier Namen gibt es wirklich.« Ob es tatsächlich die vier Namen sind, die Frauke Angel ihr gibt, wissen wir natürlich nicht, aber eine schöne Vorstellung ist es allemal. Mehrdad Zaeri hat sich dazu fröhliche Bilder ausgedacht, die eine sommersprossige Göre mit blonden Zöpfen und einem Lächeln zeigen: freundlich und nett sieht sie aus, offen und vergnügt. Genauso ist sie auch, sucht Kontakt, erzählt von sich und fragt nach den anderen.

Das sieht ganz nach dem Beginn einer Freundschaft zwischen ihr, Ida und Knut aus. Und nach einem wirklich gelungenen Bilderbuch, an dem höchstens der Preis einer Eiskugel nicht stimmen kann. Die kostet nämlich einen Euro. Und das ist dann doch eher ein Märchen in diesem Sommer.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Frauke Angel: Das Mädchen mit den vier Namen
Illustriert von Mehrdad Zaeri
München: Tulipan 2023
36 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Karttinger 2

Nächster Artikel

Neue Freunde in der Not

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

1, 2, 3 … ich komme!

Kinderbuch | Daniel Barrow: Elefant, wo bist du?

So schwierig kann es ja wohl nicht sein, einen Elefanten, der sich versteckt, zu finden. Na ja, im afrikanischen Busch vielleicht. Aber doch nicht in der Wohnung oder im Garten. Zwei Freunde spielen Verstecken und sie machen das ziemlich toll, findet ANDREA WANNER.

Schon besetzt

Kinderbuch | Nina Petrick: Doppelt gebucht

Noch müssen wir alle auf den nächsten Urlaub warten. Und wenn es dann soweit ist, kann es am Ferienort zu Überraschungen kommen, über die sich nicht alle freuen. Von ANDREA WANNER

Die Hinterbeine des Pferdes

Kinderbuch | Torun Lian: Alice, die Notfallprinzessin Schüchtern zu sein macht die Dinge im Leben manchmal schwer. Manchmal sogar unmöglich. Denkt auf jeden Fall Alice. ANDREA WANNER war gespannt auf ihre Geschichte.

Liebe als Experiment

Jugendbuch | Vicki Grant: 36 Fragen an dich Liebe ist etwas Merkwürdiges, eigentlich Unerklärliches. Warum man sich in jemanden verliebt und warum nicht, entzieht sich der letzten Erklärung. Oder doch nicht. Von ANDREA WANNER

Da staunt der Pinguin

Kinderbuch | Michael Engler: Humboldt und Beaufort

Ich kann den kleinen Knirps gut verstehen: einen Stein mit Kanten sucht er, der kleine Pinguin Humboldt, der mit seinen Artgenossen auf dem »riesigen, weißen Kontinent Antarktika« lebt. Und er sucht, und sucht, und sucht. Wann immer ich an der Küste bin, dann suche ich Bernsteine und lasse mich dabei von nichts abbringen, meist bleibt die Suche leider ohne Erfolg. Wie es dem liebenswerten Pinguin ergeht, das erzählt ein spannendes Buch. BARBARA WEGMANN stellt es vor.