Magische Nächte

Kinderbuch | Carmen Oliver: Die Erzählerin der Nacht

Es gibt diese lauen Sommernächte, wenn nach einem heißen Tag die Sonne untergeht und plötzlich alles möglich scheint. Und vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass dann die Erzählerin danach ihren großen Auftritt hat, überlegt ANDREA WANNER.

Ein aufgeschlagenes Buch wirft einen Lichtschein in die NachtEs ist die große Stunde der Tiere der Nacht. Raupen und Käfer, Wühl- und Haselmäuse, Fledermäuse und Nachtfalken, Glühwürmchen und all die anderen Krabbler, Nager und Nachtvögel machen sich auf den Weg, um der Erzählerin der Nacht zu lauschen. Der Ort, an dem sie ihre wunderlichen Geschichten dem atemlos lauschenden Publikum vorträgt, ist eine besondere Bibliothek.

Auf Blättern und schwebenden Regalen, in die silbernen Fäden des Spinnennetzes eingeordnet warten unzählige Bücher voller Geschichten darauf, Zuhörerinnen und Zuhörer zu finden. Die kleine Spinne – denn keine andere ist die charismatische Hauptfigur – weiß mit Worten umzugehen. Sie zaubert Stimmungen, bringt ihr Publikum zum Staunen und Träumen, lässt vor dem inneren Auge ihrer Besucher fremde, unbekannte Orte erscheinen, appelliert an die Imaginationskraft und nimmt alle mit auf der magischen Reise ins Reich der Fantasie.

Ein wohliges Seufzen ist zu hören, wenn sie »daunenweiche Nester, Berge von Honigwaben, kuscheliges Beisammensein und kitzelige Küsse« heraufbeschwört. Der Zauber endet, wenn der Gesang der Singdrossel den neuen Tag verkündet und die Tiere sich in ihre Verstecke zurückziehen.

Mit Worten beschwört Carmen Oliver – poetisch übersetzt von Anna Schaub – eine anziehende, wunderbare Stimmung, die Miren Asiain Lora in zarte, nachthelle Bilder überträgt, die zartes Rosa, Nachtblau und gelbgoldene Lichter zu einem besonderen Ensemble verknüpfen. Ja, so fühlen sich Sommernächte an. Und irgendwo sitzt sie, die Erzählerin der Nacht, und spinnt ihre Geschichten.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Carmen Oliver: Die Erzählerin der Nacht
(The Twilight Library, 2022) llustriert von Miren Asiain Lora
Illustriert von Miren Asiain Lora
Aus dem Englischen von Anna Schaub
Zürich: NordSüd 2022
32 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Integration

Nächster Artikel

Romeo und Julia reloaded

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Heiteres Versteckspiel

Kinderbuch | Elena Galloni: Wer steckt unter dem Hut? Ein Hut? Fallen wir darauf rein? Wissen wir es nicht längst besser, dass es sich um eine Riesenschlange handelt, die einen Elefanten verschlungen hat? Quatsch! Das ist ein Bilderbuch für die Kleinen. ANDREA WANNER will es wissen.

Veränderungen

Kinderbuch | Martin Klein: Medusien Manchmal erwarten einen Überraschungen im Leben. Veränderungen, von denen man zunächst nicht weiß, was man von ihnen zu halten hat. So eine Überraschung ist der Umzug der Familie Wunderlich nach Medusien. ANDREA WANNER hat sie an den fremden Ort begleitet.

Kinderbuch | Philip Ardagh: Schlimmes Ende

Es gibt verrückte Geschichten und es gibt total verrückte Geschichten. In die zweite Kategorie gehört der haarsträubende Bericht von Philip Ardagh über das Schicksal von Eddie Dickens. Von ANDREA WANNER

Nimmermüde

Kinderbuch | Kjersti Annesdatter Skomsvold: Alle schlafen (bis auf Bo)

Zugegeben: Bilderbücher, in denen die kleinen Heldinnen oder Helden keine Lust haben ins Bett zu gehen, gibt es wie Sand am Meer. So wie es auch vermutlich unzählige Kinder gibt, die das gut nachvollziehen können. Und trotzdem macht die Geschichte von Bo einfach Spaß, findet ANDREA WANNER

Eiszeit!

Kinderbuch | Katja Gehrmann: Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis

Urlaub auf einer Insel: Strand, Sonne, gute Laune: Da fehlt nur noch ein Eis. Aber wer von den Erwachsenen kennt das nicht: endlich hat man mal Zeit zum Lesen, ist in ein Buch vertiefet und an einer besonders spannenden Stelle angekommen ... ANDREA WANNER hat vollstes Verständnis für einen Vater, der einem Sprössling Geld für die kalte Köstlichkeit in die Hand drückt.