Magische Nächte

Kinderbuch | Carmen Oliver: Die Erzählerin der Nacht

Es gibt diese lauen Sommernächte, wenn nach einem heißen Tag die Sonne untergeht und plötzlich alles möglich scheint. Und vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass dann die Erzählerin danach ihren großen Auftritt hat, überlegt ANDREA WANNER.

Ein aufgeschlagenes Buch wirft einen Lichtschein in die NachtEs ist die große Stunde der Tiere der Nacht. Raupen und Käfer, Wühl- und Haselmäuse, Fledermäuse und Nachtfalken, Glühwürmchen und all die anderen Krabbler, Nager und Nachtvögel machen sich auf den Weg, um der Erzählerin der Nacht zu lauschen. Der Ort, an dem sie ihre wunderlichen Geschichten dem atemlos lauschenden Publikum vorträgt, ist eine besondere Bibliothek.

Auf Blättern und schwebenden Regalen, in die silbernen Fäden des Spinnennetzes eingeordnet warten unzählige Bücher voller Geschichten darauf, Zuhörerinnen und Zuhörer zu finden. Die kleine Spinne – denn keine andere ist die charismatische Hauptfigur – weiß mit Worten umzugehen. Sie zaubert Stimmungen, bringt ihr Publikum zum Staunen und Träumen, lässt vor dem inneren Auge ihrer Besucher fremde, unbekannte Orte erscheinen, appelliert an die Imaginationskraft und nimmt alle mit auf der magischen Reise ins Reich der Fantasie.

Ein wohliges Seufzen ist zu hören, wenn sie »daunenweiche Nester, Berge von Honigwaben, kuscheliges Beisammensein und kitzelige Küsse« heraufbeschwört. Der Zauber endet, wenn der Gesang der Singdrossel den neuen Tag verkündet und die Tiere sich in ihre Verstecke zurückziehen.

Mit Worten beschwört Carmen Oliver – poetisch übersetzt von Anna Schaub – eine anziehende, wunderbare Stimmung, die Miren Asiain Lora in zarte, nachthelle Bilder überträgt, die zartes Rosa, Nachtblau und gelbgoldene Lichter zu einem besonderen Ensemble verknüpfen. Ja, so fühlen sich Sommernächte an. Und irgendwo sitzt sie, die Erzählerin der Nacht, und spinnt ihre Geschichten.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Carmen Oliver: Die Erzählerin der Nacht
(The Twilight Library, 2022) llustriert von Miren Asiain Lora
Illustriert von Miren Asiain Lora
Aus dem Englischen von Anna Schaub
Zürich: NordSüd 2022
32 Seiten, 16 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Integration

Nächster Artikel

Romeo und Julia reloaded

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Notlösung

Kinderbuch | Charlotte Inden: Operation 5 Minus Fünf Freunde, ein großes Problem und eine Idee, wie man es lösen könnte: Nur einer weiß von Anfang an, dass diese Art von Lösung das allergrößte Problem werden wird. Von ANDREA WANNER

Dunkle Geheimnisse

Kinderbuch | Adam Baron: Freischwimmen Es gibt Dinge, die man nicht kann und das ist nicht weiter schlimm. Es gibt aber auch Dinge, die man können sollte. Schwimmen zum Beispiel. Zuzugeben, dass man es nicht kann, ist schwierig. So zu tun, als ob man es könnt, funktioniert aber auch nicht. Cym hat ein Problem. ANDREA WANNER folgte gespannt der Lösung.

Unsicherer Grund

Kinderbuch | Stefanie Höfler: Feuerwanzen lügen nicht

Nits und Mischa sind beste Freunde, solange sie denken können. Aber was weiß Nits tatsächlich über den Menschen, dem er vertraut und dem er sich nahe fühlt? Ein Lügengebilde bricht zusammen, sorgt für Verletzungen und neue Blicke auf den anderen. Von ANDREA WANNER

Frühlingserwachen

Kinderbuch | C.Okada/ K.Okada: Bist du der Frühling?

Da muss man sich reindenken: Wenn man etwas so gar nicht kennt, etwas nie gesehen, gefühlt oder geschmeckt hat, es absolut nicht einzuordnen weiß, wo fängt man dann an? Googeln, würde jetzt bestimmt jemand sagen, aber was macht ein WLAN-loses Hasenjunge mitten im Wald, von einer brennenden Frage gequält? BARBARA WEGMANN hat sich die Geschichte angesehen.

Glücksträume

Kinderbuch | Müge Iplikçi: Der fliegende Dienstag Geheime Wünsche hat jedes noch so kleine Kind. Allein sich vorzustellen, wie sie wahr werden, macht schon glücklich. Natürlich braucht man Fantasie dazu, aber welches Kind hat die nicht? Müge Iplikçi nimmt einen kindlichen Wunschtraum und verwebt ihn mit einem Ereignis aus dem Alltag. Herausgekommen ist ein etwas anderes Kinderbuch mit dem eigentümlichen Titel Der fliegende Dienstag. Von MAGALI HEISSLER