Dem Täter auf den Fersen

Kinderbuch | Thé Tjong-Khing: Torte für alle

Die Tortenbilderbücher und Thé Tjong-Khing sind Krimis für die Kleinen, bei denen es genau beobachten gilt, auf Details zu achten und Rätsel zu lösen, ehe am Ende immer alle vergnügt gemeinsam feiern. So natürlich auch dieses Mal, freut sich ANDREA WANNER.

Mehrere Tiere laufen fröhlich über eine Wiese auf einen Wald zu. Ein Hund trägt eine Torte.Wieder mal sind alle draußen unterwegs zum Picknick, das auf einer Wiese am Fluss stattfinden soll. Die Tortenbackstation ist bereits aufgebaut, die übrigen Dinge werden von den Tieren herbeigetragen. Frau Schwein bringt eine Decke und trägt ein kleines Schirmchen, Herr Hund balanciert eine erste fertige Schichttorte in den Händen, die beiden Froschkinder haben einen Ball dabei, Frau Ziege kommt mit Besen und Putzeimerchen – schließlich will man am Ende den Ort je wieder ordentlich verlassen – und Katze, Hase und die übrigen schleppen anderes.

Kaum sind sie angekommen und haben ihre Dinge auf dem Tuch ausgebreitet, stürzt sich ein Adler darauf, packt das Stück Stoff an den vier Ecken und fliegt damit davon. Das Entsetzen könnte größer nicht sein. Mutig nimmt der Storch die Verfolgung in der Luft auf, stürzt sich auf den Dieb und pickt ihn mit seinem langen Schnabel in den Schwanz. Der Verfolgte lässt vor Schreck seine Beute fallen und die stürzt ab: ins Wasser, auf die Erde, überall verteilt.

Also kein Whodunit-Fall, sondern vielmehr einer, in dem es jetzt darum geht, die vielen verlorenen Dinge wieder einzusammeln und ihrem Besitzer bzw. ihrer Besitzerin zuzuordnen. Und da muss man schon ganz genau hinschauen, neue Tiere entdecken, die Geschädigten bei waghalsigen Klettertouren begleiten und über überraschende Aktionen staunen. Ganz schön herausfordernd mit den vielen kleinen Details, den Teilen, die hinter Felsen oder Büschen nur partiell hervorblitzen und sich als anderes entpuppen als erwartet.

Ein grandioser Spaß ganz ohne Worte, für den sich der niederländische Bilderbuchkünstler Thé Tjong-Khing anlässlich seines 90. Geburtstags wieder viel Neues hat einfallen lassen. Und am Ende gibt es natürlich »Torte für alle!«

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Thé Tjong-Khing: Torte für alle
Frankfurt: Moritz 2023
32 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ein geniales Trio

Nächster Artikel

Die langen Schatten der Vergangenheit

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Furchterregend und wunderschön

Kinderbuch | S.Klein / S.Harjes: Der Traumwolf Wenn man träumt, kann man was erleben. Stefanie Harjes, dieses Genie der Illustration, hat ein Bilderbuch gemalt, surrealistisch, bedrohlich und leuchtend – einfach wunderbar. GEORG PATZER ist begeistert

Ein bisschen mehr Koloniegefühl

Kinderbuch | Katja Frixe: Jolle und ich

Das Familienleben bei Thea zu Hause hat seine Routinen – und die geraten ganz schön durcheinander, als eines Tages plötzlich ein Pinguin im Garten auftaucht. Einer, der sprechen kann und dezidiert erklärt, dass er ab sofort bei den Witts wohnt. Eine witzige Idee, findet ANDREA WANNER

Der mühsame Aufstieg auf den Mont Blanc

Bilderbuch | Pierre Zenzius: Gipfelstürmer

Warum steigen Menschen auf Berge? Ein altes Bonmot sagt: Weil sie da sind. So ging es auch dem Naturforscher Horace Bénédict de Saussure, der die Alpen erforschte und es mit 18 Bergführern und einem Hund auf den Mont Blanc schaffte. Wie Pierre Zenzius davon in seinen Bildern erzählt, hat auch GEORG PATZER verzaubert

Kuckuck, wo bin ich?

Kinderbuch | Lena Hesse: Das kleine Unsichtbar

Imaginäre Freunde haben viele Kinder in einer Phase ihres Lebens. Was ihnen ganz selbstverständlich vorkommt, verunsichert Erwachsene oft. Muss es nicht. ANDREA WANNER hatte Spaß an einem Bilderbuch mit einem unsichtbaren Freund.

Schon besetzt

Kinderbuch | Nina Petrick: Doppelt gebucht

Noch müssen wir alle auf den nächsten Urlaub warten. Und wenn es dann soweit ist, kann es am Ferienort zu Überraschungen kommen, über die sich nicht alle freuen. Von ANDREA WANNER