Genau richtig

Jugendbuch | Nikola Huppertz: Fürs Leben zu lang

Mit ihren 13 Jahren misst Magali stolze 182 Zentimeter – und es werden wohl noch ein paar mehr werden. Der Teenager ist unglücklich und fühlt sich falsch im eigenen, viel zu langen Körper. Vor allem: Wer soll so einen langen Lulatsch küssen? Von ANDREA WANNER

Ein hoch aufgeschossenes Mädchen, das einen Hund an der Leine führtSo beginnen die Osterferien nicht gerade vielversprechend. Daheim gibt es Stress mit der 18jährigen Malve, Magalis Schwester, die ausgesprochen hübsch ist, keinen Millimeter zu groß und sich lieber mit wechselnden Freunden trifft, als aufs Abi zu lernen. Magalis einziger Trost ist der Husky Snow, den sich die Familie im Erdgeschoss mal als Kinderersatz angeschafft hatte und für den sie jetzt wegen der vielen Kinder, die sich überraschend doch noch einstellten, zu wenig Zeit hat.

Ansonsten würdigt der ebenfalls in dem Mehrfamilienkomplex lebende, attraktive Joël sie keines Blickes, egal wie oft sie sich erste Küsse mit ihm ausmalt, vorzugsweise auf der Kellertreppe. Wer sie sieht und freundlich grüßt, ist der alte Herr Krekeler, den sie selbst im Jogginganzug elegant findet. Der ist bereits 98 und eines Tages tauchen sein 71jähriger Sohn und der Enkel auf. Kieran plappert pausenlos, ist klein dabei auch schon 13. Er erinnert sich an Streiche mit Magali, als beide Knirpse waren. Und Herr Krekeler hat seine Familie gerufen, weil er stirbt, wie er allen erzählt. 98 sei fürs Leben zu lang.

So viel geschieht. Magali sortiert es, indem sie es in ihrem ledergebundenen Tagebuch mit Goldschnitt und Lesebändchen festhält. Sie beobachtet andere, analysiert, zieht Schlüsse. Ihr eigenes Leben scheint ihr keine Eintragung wert. Zumindest anfangs nicht.

Huppertz gelingt eine herzerwärmende Coming-of-Age-Geschichte. Magali, die es irgendwie allen recht machen will, entdeckt eigene Bedürfnisse, freundet sich mit ihrem Körper an und fängt an, das Leben für sich zu entdecken. Dabei spielen Kieran und sein Opa eine entscheidende Rolle und die Frage an einen Philosophen: Wie lebt man eigentlich richtig? Aber wer diese Frage stellt, ist eigentlich schon auf dem richtigen Weg.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Nikola Huppertz: Fürs Leben zu lang
München: Tulipan 2023
160 Seiten, 16 Euro
Jugendbuch ab 12 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Risse

Nächster Artikel

Bewusstsein für imaginäre Welt

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Ungeahnte Folgen der Wahrheit

Jugendbuch | Susan Juby: Der Tag, als wir begannen, die Wahrheit zu sagen »Sag die Wahrheit« lautet die Devise von Dusk, Neil und Normandy. Mit ihrem »Wahrheitsprojekt« wagen die drei Elftklässler als selbsternannte Wahrheitskommission ein Experiment, das schon bald aus dem Ruder zu laufen droht. Von ANDREA WANNER

Der Fluch der guten Tat

Jugendbuch | Isaac Blum: Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen

Es gibt Grenzen für Beziehungen. Das muss ein jüdischer Junge schmerzhaft erleben, als er sich in ein christliches Mädchen verliebt. Auch im 21. Jahrhundert scheinen manche Welten inkompatibel. Von ANDREA WANNER

Schlicht unmöglich

Jugendbuch | Sophie Jo: Red Flags

Poppy und Cam wissen eines sicher: Das Letzte, was sie wollen, wäre eine Beziehung. Vor allem wollen sie keine miteinander. Beziehungsprobleme haben beide. Eine sehr erfrischende »Enemies to Lovers«-Story, findet ANDREA WANNER

Ziemlich krass

Jugendbuch | Kenneth Oppel: Bloom

»Die USA beschuldigt China und China beschuldigt die USA. Und alle beschuldigen Nordkorea, weil sie immer so heimlichtuerisch sind. Und der Nahe Osten beschuldigt Leute...« Nein, wider Erwarten dreht sich dieses Jugendbuch nicht um die Corona-Pandemie. ANDREA WANNER hat sich – trotz Corona – auf das Buch eingelassen.

Große Erwartungen

Jugendbuch | Antonia Michaelis: Nashville oder das Wolfsspiel Eine neue Stadt erobern, den nächsten Schritt in einem spannenden Studienfach zu machen, Menschen kennenlernen und die Liebe, vielleicht sogar die große, kann es für junge Menschen mit achtzehn, neunzehn Jahren etwas Aufregenderes geben? Mit großen Erwartungen marschieren sie in das Leben. Aber der Weg ist voller Stolpersteine und Fallen und sie zeigen sich früher, als man es gedacht hat. Antonia Michaelis schickt in Nashville oder das Wolfspiel ihre junge Heldin auf einen Weg, der mehr Schrecken birgt, als diese je erwartet hätte. Von MAGALI HEISSLER