Ein Kater als Detektiv

Kinderbuch | Nina Petrick: Hinterhof-Geheimnisse

Für kriminalistische Aufgaben werden Hunde eingesetzt, von Polizeikatzen ist nie die Rede. Dabei hat Kater Willy das Zeug zum großen Detektiv, der einen Kriminalfall löst, oder. ANDREA WANNER hatte Spaß an der Erstleser:innen-Geschichte.

Zwei Kinder und eine Katze auf einem BalkonWenn Willy eines hat, dann ist das Zeit. Den lieben langen Tag beobachtet er durch das Fenster, was im Hof vor sich geht. Und dann erzählt er den Zwillingen Lena und Joschi, was er gesehen hat. Und eines Tages ist das etwas Ungeheuerliches. Da verbuddelt der Nachbar etwas unter dem Baum im Hof. Und dann hört der schlaue Kater auch noch im Radio von einem Einbruch, bei dem die Täter sich als Umzugshelfer verkleidet hatten.

Zum Glück kann Willy eins und eins zusammenzählen: er, der Hauskater, der das gemütliche Daheim nie verlässt, ist Zeuge eines ungeahnten Verbrechens. Hitchcocks ›Fenster zum Hof‹ lässt grüßen. Aber ähnlich wie da, muss Willy jetzt er mal das Geschwisterpaar überzeugen, damit diese die Polizei alarmieren.

Geschichten für Leseanfänger:innen können packend sein und Spaß machen, wie der neue Titel von Nina Petrick in der Reihe Tulipan ABC zeigt. Viele passende und detailfreudige Illustrationen von Ingrid Sissung lockern die Seiten auf, die Fibelschrift macht den Text gut lesbar. Und die Story ist wirklich voller Spannung und Witz.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Nina Petrick: Hinterhof-Geheimnisse
Mit Illustrationen von Ingrid Sissung
München: Tulipan 2024
48 Seiten, 9,95 Euro
Kinderbuch ab 7 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Auf geht’s!

Nächster Artikel

Vincent van Gogh und seine Familie

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Lernen kann man überall

Kinderbuch | Sy Montgomery: Tierisch gute Freunde

Wenn man älter wird, stellt man rückblickend fest, dass man in vielen Situationen vieles gelernt hat, was einem in der Situation selbst vielleicht damals gar nicht so klar war. Aber es war ein Lernen fürs ganze Leben. Dieses Buch erzählt von diesem Lernen, das nicht immer eine Schule braucht. BARBARA WEGMANN hat darin geblättert.

Schwierige Patchworkverhältnisse

Kinderbuch | Anja Hitz: Fünf sind sechs zu viel Die Eltern von Rose haben sich getrennt. Nicht schön, aber Rose kommt damit klar. Bis sich ihre Mutter in Frank verliebt und der tatsächlich fünf Kinder hat. Das sind entschieden zu viele neue Geschwister. Von ANDREA WANNER

Originelle Leseförderung

Kinderbuch | Inga Moore: Herr Elch und sein Bücherbus

Jeden Abend erzählt Herr Elch seiner Frau und den Kindern in gemütlicher Runde vor dem offenen Kamin Geschichten Aber irgendwann will ihm keine mehr einfallen. ANDREA WANNER findet seinen Ausweg perfekt.

Herr Winter, geh hinter

Kinderbuch | Martin Klein: Finn und Frieda finden den Frühling Irgendwo muss er sein. Finn und Frieda sind fest davon überzeugt. Und wenn er es ihnen noch so schwer macht, sie werden ihn finden, den Frühling. Von ANDREA WANNER

Die Geschichte von zwei ungleichen Brüdern

Kinderbuch | Eveline Hasler: Die Nacht im Zauberwald

»In einem Bergtal lebten vor langer Zeit zwei Brüder …« Das ist der erste Satz dieses einnehmenden Kinderbuchs und es braucht eben nur diesen einen Satz, um gefangen zu sein und weiterzulesen. Das geht kleinen Lesern ganz sicher genauso, meint BARBARA WEGMANN