Einmal rückwärts durch das Alphabet

Kinderbuch | Flix: Das ZYX. Ein umgekehrtes ABC-Abenteuer

Das ZXY ist abends nicht anders drauf als die meisten Kinder: es hat keine Lust, die Zähne zu putzen und ins Bett zu gehen. Ein blitzendes Licht katapultiert aus dem häuslichen Badezimmer in ein unglaubliches Abenteuer, staunt ANDREA WANNER.

Comictiere und kleine Gegenstände fliegen durch den HimmelDas kleine Ding mit der langen Schnauze findet sich in einer merkwürdigen Gegend mit unzähligen Türen wieder. Welche ist die richtige? Das verrät ihm ein mäßig gelauntes Ungeheuer am Lagerfeuer 26 Tassen Tee – die sich noch als sehr hilfreich erweisen werden – später: Tür siebzehn und überreicht ihm den passenden Schlüssel. Hinter der gesuchten Tür scheint alles eitel Sonnenschein: süße Kringel, rosa Wölkchen, ein Regenbogen … Bis ein Krokodil vorbeifliegt, das nur noch eine schnelle Warnung ausrufen kann: »Abhauen! Jetzt!!!«. Zu spät, das ZYX landet auf einem Piratenschiff und mitten im Schlamassel. Hungrige Otter scheinen ihre Mahlzeit gefunden zu haben. Aber keine Sorge: da sind wir, rückwärts im Alphabet, erst beim O und es liegen noch eine Menge Überraschungen vor dem ZYX.

Der Comiczeichner Flix scheibt, dichtet und mal die verrücktesten Dinge. Ganz unverkrampft und witzig reimen sich die Verse, wird das ABC von hinten aufgegriffen und mitverarbeitet, reiht sich Schreck und Verwirrung an Heiterkeit und Wunderbares. Die Isola Mamma Firenze wartet mit italienischen Spezialitäten aus, ein Hochhaus aus Goldstaub und Diamanten taucht auf dem Weg auf und ein Riese, der das ZYX verschluckt, spukt es auch wieder aus. Kroko, das freundliche Krokodil, taucht erneut auf und erweist sich als guter Freund, Ruhm und Berühmtheit warten auf das ZYX. Man kann sich kaum sattsehen an den vielen fantasievollen Details, nicht genug bekommen von dem vergnüglichen Spiel mit der Sprache.

Nur ZYX reicht es am Ende und das knuffige Wesen wünscht sich ins sein Bett. Ob es da irgendwann ankommt?

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Flix: Das ZYX. Ein umgekehrtes ABC-Abenteuer
Hamburg: Kibitz 2024
48 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»ihre zeit wird kommen, wenn sie vergangen ist«

Nächster Artikel

Zwei feine Herren unter sich

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Annäherungen

Kinderbuch | Gudrun Mebs: Ferien nur mit Papa Ferien nur mit Papa. Das klingt eigentlich toll. Nur bis daraus das wird, was sich die neunjährige Maja wünscht, muss eine ganze Menge geschehen. Von ANDREA WANNER

Anfang und Ende

Kinderbuch | Michael Roher: Der Fluss Mit der Frage »Wo fängst du an?« beginnt eine besondere Reise, durch die Zeit, durch das Leben. ANDREA WANNER ließ sich mitnehmen.

Mäuse statt Schnäppchen

Kinderbuch | Thilo Krapp: Émile in Berlin

Anfang des 19. Jahrhunderts ging es los: riesige überdachte Einkaufspassagen in den großen Städten, die Vorläufer der Warenhäuser. Die erlebten, in abgewandelter, weiter entwickelter Form wenige Jahre später einen regelrechten Boom. Das »moderne innerstädtische Warenhaus« hatte um 1900 eine wahre Blütezeit. Und als Maus kann man sich, wie das hübsche Kinderbuch zeigt, in diesen riesigen Hallen ganz gewaltig verlaufen. Von BARBARA WEGMANN

Einmal um die ganze Welt

Kinderbuch | Amy Novesky: Das Mädchen auf dem Motorrad

Manchmal fällt sie hin. Manchmal macht das Spaß. Manchmal nicht. Aber sie steht immer wieder auf. Amy Novesky erzählt von einem Mädchen, das auf ihrem Motorrad um die ganze Welt fährt, durch Kanada, Indien, Afghanistan und Persien. Die sich einfach aufmacht und ihren ganz eigenen Traum verwirklicht, ganz allein. Eine Geschichte, die Mut macht, findet GEORG PATZER

Eine tierisch sympathische Wohngemeinschaft

Kinderbuch | Joyce Dunbar: Maus und Maulwurf machen sich’s gemütlich

»Zwei ganz besondere Freunde«, das war der Titel des ersten Bandes, und diese beiden guten Freunde, Maus und Maulwurf, spielen auch hier, in Band 2, die Hauptrollen. Gute Freunde sind sie kleinen Lesern geworden, auf die man sich freut und aus deren Alltag man nicht genug Geschichten hören kann. In einem Kapitel hat sich BARBARA WEGMANN wiedergefunden.