Einmal rückwärts durch das Alphabet

Kinderbuch | Flix: Das ZYX. Ein umgekehrtes ABC-Abenteuer

Das ZXY ist abends nicht anders drauf als die meisten Kinder: es hat keine Lust, die Zähne zu putzen und ins Bett zu gehen. Ein blitzendes Licht katapultiert aus dem häuslichen Badezimmer in ein unglaubliches Abenteuer, staunt ANDREA WANNER.

Comictiere und kleine Gegenstände fliegen durch den HimmelDas kleine Ding mit der langen Schnauze findet sich in einer merkwürdigen Gegend mit unzähligen Türen wieder. Welche ist die richtige? Das verrät ihm ein mäßig gelauntes Ungeheuer am Lagerfeuer 26 Tassen Tee – die sich noch als sehr hilfreich erweisen werden – später: Tür siebzehn und überreicht ihm den passenden Schlüssel. Hinter der gesuchten Tür scheint alles eitel Sonnenschein: süße Kringel, rosa Wölkchen, ein Regenbogen … Bis ein Krokodil vorbeifliegt, das nur noch eine schnelle Warnung ausrufen kann: »Abhauen! Jetzt!!!«. Zu spät, das ZYX landet auf einem Piratenschiff und mitten im Schlamassel. Hungrige Otter scheinen ihre Mahlzeit gefunden zu haben. Aber keine Sorge: da sind wir, rückwärts im Alphabet, erst beim O und es liegen noch eine Menge Überraschungen vor dem ZYX.

Der Comiczeichner Flix scheibt, dichtet und mal die verrücktesten Dinge. Ganz unverkrampft und witzig reimen sich die Verse, wird das ABC von hinten aufgegriffen und mitverarbeitet, reiht sich Schreck und Verwirrung an Heiterkeit und Wunderbares. Die Isola Mamma Firenze wartet mit italienischen Spezialitäten aus, ein Hochhaus aus Goldstaub und Diamanten taucht auf dem Weg auf und ein Riese, der das ZYX verschluckt, spukt es auch wieder aus. Kroko, das freundliche Krokodil, taucht erneut auf und erweist sich als guter Freund, Ruhm und Berühmtheit warten auf das ZYX. Man kann sich kaum sattsehen an den vielen fantasievollen Details, nicht genug bekommen von dem vergnüglichen Spiel mit der Sprache.

Nur ZYX reicht es am Ende und das knuffige Wesen wünscht sich ins sein Bett. Ob es da irgendwann ankommt?

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Flix: Das ZYX. Ein umgekehrtes ABC-Abenteuer
Hamburg: Kibitz 2024
48 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»ihre zeit wird kommen, wenn sie vergangen ist«

Nächster Artikel

Zwei feine Herren unter sich

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ungeahnte Möglichkeiten

Kinderbuch | Jens Rassmus: Rosa und Bleistift unterwegs im Land der Bilder

Wer hätte geahnt, dass angefangene Bilder, die im Kinderzimmer rumliegen, nachts zum Leben erwachen? Der dicke Farbstift Rosa und der spindelige Bleistift nutzen die Gelegenheit während Irma schläft, die Geschichte auf ihre Art weiterzuerzählen. Von ANDREA WANNER

Zauberhafter Märchenspuk

Kinderbuch | Gregory Rogers: Der Bär im Zauberwald

So kann man einen Sommertag genießen: sich entspannt in einem kleinen Boot einen Fluss hinunter treiben lassen. Das Leben genießen. Und einfach mal abwarten, was dann passiert. Rät ANDREA WANNER

Sozialverhalten will gelernt sein

Kinderbuch | Olivier Tallec: Das ist mein Baum

Eichhörnchen erobern erfahrungsgemäß schnell das Herz von kleinen Lesern, aber, zugegeben, dieses hat auch mein Herz erobert. Seine Lebendigkeit, seine fast trotzige Art auf etwas zu bestehen, sein Einsatz für etwas und schließlich eine ganz unerwartete Erkenntnis. Von BARBARA WEGMANN

Alte Wunden

Kinderbuch | Martin Widmark und Emma Karinsdotter: Als der Wald erwachte

Eigentlich will es Frühling im Wald werden, aber erste Leberblümchen ziehen erschrocken ihre Köpfe ein, eine Waldschnecke verkriecht sich, ein Igel traut sich dann doch nicht aus seiner Winterbehausung. Was ist da nur los, fragt sich ANDREA WANNER

Pars pro toto – eine Familie zeigt, wie Demokratie funktioniert

Kinderbuch | Christine Paxmann: So geht’s

Das Buch für Kinder ab 8 Jahre passt hervorragend in diese spannende politische Zeit, in der wir gerade jetzt, kurze Zeit nach der Bundestagswahl 2021, leben. Von Verjüngung ist überall die Rede, lasst die Jungen doch mal ran. Und die Alten beginnen langsam zu begreifen, dass ein Wandel kommt, ein Aufbruch, ein neuer Wind in der Politik. Wie schön, wenn man da mitreden kann. Und mitreden kann man schließlich nur, wenn man Kenntnisse hat, wenn man weiß, worum es geht. Dieses Buch ist ein richtig gutes Hilfsmittel, meint BARBARA WEGMANN.