Pack die Badehose ein…

Kinderbuch | Katja Reider: Ich packe in meinen Beutel

Der Sommer ist da, das Wetter ist perfekt, auf geht’s zum Baden. Das Känguru packt alles ein. ANDREA WANNER staunt.

ich-packe-in-meinen-beutelKlar, so ein Beutel, den man immer bei sich hat, ist eine praktische Sache. Aber was das Känguru da alles unterbringen will, ist schon unglaublich. Eine Luftmatratze, ein Schlauchboot, einen Regenschirm, ein Buch, ein Badetuch, ein Kartenspiel …

Der Bär kommt dazu, fragt, was das Känguru denn schon alles eingepackt hat und das Beuteltier packt alles wieder aus, um die Neugierde des Freundes zu stillen. Und der Bär hat noch wichtige Dinge in seinem Bündel, die jetzt auch in die Kängurutasche wandern: das Picknick in Form von einem Keks, einer Möhre, einem Apfel und einem Butterbrot.

Und dann kommt das Schweinchen mit einem Wasserball. Wieder wird erst alles aus- und dann wieder eingepackt. Immerhin wird bei dem Ball vorher die Luft rausgelassen. Und dann kommt der Hase, beladen mit einer Kuscheldecke und Sonnenhüten für alle. Die gleiche Prozedur startet ein weiteres mal – und dann geht’s wirklich los. Wohin? Überraschung! Aber eine, die allen viel Spaß macht.

Katja Reider hat das bekannte Kofferpackspiel witzig umgearbeitet und in fröhliche Reime gepackt. Herausgekommen ist ein vergnügtes Spiel mit Dingen und Sprache, das schon den Kleinsten mit dem eingängigen Rhythmus und den vielen Wiederholungen Spaß macht.

Henrike Wilson steuert doppelseitige Gartenszenen mit Figuren in klarer Kontur und leuchtend bunten Sommerfarben bei. Die gute Stimmung eines heiteren Sommertages ist allen anzumerken und wirkt ansteckend.

Dann kam man sich bei den nächsten Sonnenstrahlen getrost an diese Packliste halten, das stabile Pappbilderbuch mit einpacken und den Sommer so richtig genießen!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Katja Reider: Ich packe in meinen Beutel… ein Boot, ein Buch, ein Butterbrot…
Mit Illustrationen von Henrike Wilson
Hamburg: Carlsen 2020
22 Seiten, 10 Euro
Ein Mitpackbuch für Kinder ab 3 Jahren 
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Webseite der Autorin

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Wozu wird das führen?«

Nächster Artikel

Von Hunden und Menschen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Nicht nur für kleine Gemüse-Fans

Kinderbuch | Annette Roeder: Olaf Hajeks Buch vom Gemüse

Lust auf Gemüse? Lust darauf, zu erfahren, wo es herkommt, wie es schmeckt, welche Eigenschaften und Eigenarten es hat? Lust auf ganz schön flotte Texte, die tägliches Gemüse weitab von Konserve und Tiefgekühltem plötzlich in ganz neuem Licht erscheinen lassen? Inhalt, Texte, Illustration: dieses Buch ist in jeder Hinsicht, auch künstlerisch, ein Genuss, meint BARBARA WEGMANN

Die Geschichte von zwei ungleichen Brüdern

Kinderbuch | Eveline Hasler: Die Nacht im Zauberwald

»In einem Bergtal lebten vor langer Zeit zwei Brüder …« Das ist der erste Satz dieses einnehmenden Kinderbuchs und es braucht eben nur diesen einen Satz, um gefangen zu sein und weiterzulesen. Das geht kleinen Lesern ganz sicher genauso, meint BARBARA WEGMANN

Es weihnachtet!

Kinderbücher | Weihnachtsbücher

Der Countdown läuft, die Tage bis Weihnachten lassen sich an den Türchen des Adventskalenders abzählen. Und wer noch auf der Suche nach einer stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte für die jüngeren Zuhörerinnen und Zuhörer ist – denn Vorlesen gehört auf jeden Fall zu den allerwichtigsten Dingen der Vorweihnachtszeit – für den hat ANDRA WANNER wunderschöne Bücher gefunden.

Jeder nach seiner Façon…

Kinderbuch | Nadia Budde: Auf keinen Fall will ich ins All! Keiner gleicht dem anderen. Nadia Budde hat das schon in »Und außerdem sind Borsten schön“ treffend auf den Punkt gebracht: »Wie du bist, so bist du richtig!« Aber auch sonst unterscheiden sich Vorlieben, zum Beispiel im Hinblick auf Reiseziele. ANDREA WANNER begann, über eigene Urlaubsvorlieben nachzudenken.

Kettenreaktion

Kinderbuch | Günther Jakobs: Das ist für dich Geschenke sind etwas Tolles. Aber manchmal ist es nicht ganz einfach, den Beschenkten wirklich glücklich zu machen. Aus ganz unterschiedlichen Gründen. ANDREA WANNER staunt, zu was für Verwicklungen das führen kann.