Ein Buch fürs ganze Jahr

Kinderbuch | Kristina Andres: Ein Jahr mit Maus und Eichhorn

Dieses bezaubernde Geschichtenbuch hat die große Chance und allerbeste Voraussetzungen, der Liebling im Bücherschrank kleiner Lesemäuse zu werden. Abenteuer, die ein ganzes Jahr umfassen, spannende Erlebnisse und viele Überraschungen. Von BARBARA WEGMANN

Eine Maus und ein Eichhörnchen - beide in menschlihcer Kleidung - reichen sich eine Erbeere an.»Es klappert durch den stillen Frühlingswald. Um die Biegung schwankt ein hochbepackter Karren. Davor pustet und schnauft jemand.« Es ist eine Maus, die sich ein Quartier sucht. Eine schöne Höhle soll es bitte sein, ein neues Zuhause. »Nicht zu groß, nicht zu klein.« Schon lange ist sie unterwegs, die Pfötchen sind müde. In einem bemoosten Baum findet sie endlich ihre neue Bleibe. Es ist geschafft. Über ihr, ganz oben im Baum wohnt ein Eichhorn. Schnell lernen die beiden sich bei Tee und selbstgebackenem Kuchen kennen. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Die in Mecklenburg lebende Kristina Andres ist schon seit vielen Jahren nach ihrem Studium als freischaffende Künstlerin und Illustratorin tätig. Und es wird niemanden verwundern, dass ihre zahlreichen weiteren Kinderbücher mit Preisen ausgezeichnet wurden. Ganz im Ernst: wer sie noch nicht kennt, diese talentierte und so liebevoll arbeitende Künstlerin, der wird sie jetzt ganz schnell ins Herz schließen. »Ein Jahr mit Maus und Eichhorn« ist ein bezauberndes Kaleidoskop quer durchs Jahr, der Beginn einer Freundschaft zwischen Maus und Eichhorn, die Abenteuer, die sie in unbekannte Gefilde führen. Dazu manch neue Freunde und überraschende Begegnungen.

Alles beginnt mit dem Plan der Maus, ans Meer zu fahren. »Sie war noch nie am Meer. Es sei eine weite Reise, eine große, gefährliche Reise für jemanden, der so klein ist wie sie. Sie führe einmal durch den Wald und den Fluss entlang, hat der alte Enterich zu ihr gesagt.« Ganz so mutig ist das Eichhorn zunächst nicht, aber das ändert sich noch. Und auf ihrer gefährlichen, abenteuerlichen und sehr spannenden Reise werden die beiden schließlich »schöne Momente« sammeln, »an die du denken kannst, wenn es kalt und trüb wird.«

128 Seiten umfasst das Buch mit seinen vier Geschichten, die sich je einer der vier Jahreszeiten annehmen. Das, was neben den beschriebenen Erlebnissen schnell begeistert, das sind die auffällig schönen Illustrationen. Derart warme Farben, hübsche Gestaltungen, regelrecht kleine Szenerien, und vor allem: eine faszinierende Detailtreue. Alle Bilder erzählen noch viel mehr als die Texte, denn da sind auch kleine Darsteller, die man leicht übersehen könnte: Am Meer die kleinen Krabben und Krebse, sogar mit dicker Mütze auf, die Möwe, die geschickt ein Segel baut, der kleine Wattwurm, der vorsichtig aus dem Boden schaut. Überall ist in den Bildern noch etwas zu finden, was die Geschichte bereichert und noch lebendiger werden lässt. Liebevoll in Text und Bild, mit ganz viel Herz und auch Humor und immer durch Kinderaugen gesehen, das macht den großen Reiz dieses Buches aus.

»Bald stürmt und regnet es draußen, es wird düster und kalt.« Maus und Eichhorn denken an »all die schönen Momente«, die sie gemeinsam gesammelt haben. Was für eine tolle Freundschaft! In der urgemütlichen Baumhöhle tropft das Wasser für den Tee aus einer Schöpfkelle, die nassen Söckchen hängen über dem Ofenrohr, die Maus hackt Nüsse, die Stimmung ist friedlich und harmonisch. Aber: Es werden noch viele andere Tiere hinzukommen und es ist ja auch erst Herbst. Die Reise ans Meer war zwar die erste, aber sicher nicht die letzte für dieses ›Jahr mit Maus und Eichhorn‹.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Kristina Andres: Ein Jahr mit Maus und Eichhorn
Geschichten aus Frühling, Sommer, Herbst und Winter
München: Ars Edition
128 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Lebensgefährlich

Nächster Artikel

Volltreffer!

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Auf der Suche nach einem Zuhause

Kinderbuch | Frida Nilsson: Sem und Mo im Land der Lindwürmer

Von Tante Tyra wurden die beiden Waisenbrüder Sem und Mo schwer enttäuscht. Statt ein echtes Zuhauses zu finden, mussten sie von morgens bis abends schuften. Kein Wunder, dass der Vorschlag einer Ratte interessant für sie klingt: Königin Indra möchte Mutter werden und der Ratz hat die Lösung: Er bringt ihr die beiden Jungs in ihr Königreich. Was sie dort erwartet, ist eine Überraschung der besonderen Art. ANDREA WANNER war bestens unterhalten.

Hilfe gegen nächtliche Schrecken

Kinderbuch | Ben Furman: Antons Albtraum

Wiederkehrende Albträume sind etwas Schreckliches. Wenn sie einen Nacht für Nacht plagen, mag man schon gar nicht mehr ins Bett und schlafen. Diese Erfahrung macht auch Anton. Von ANDREA WANNER

Bologna im Frühling

Kinderbuch | Jugendbuch 53. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna Atmosphärische, klare, pfiffige und kinderlogikschräge Texte und Illustrationen. Ein Gang über die 53. Internationale Kinder- und Jugendbuchmesse Bologna, mit Deutschland als Gastland. Von SUSANNE MARSCHALL und GEORG PATZER

Von der Zeit und der Erinnerung

Kinderbuch | Samuel Castaño Mesa: Die Uhr meines Großvaters Wir leben nach ihr, müssen uns so oft nach ihr richten und sie bestimmt so Vieles: die Uhr und die Zeit, die vergeht, das Ticken des Uhrwerks, der immer wiederkehrende Schlag der Uhr. Dies ist eine Geschichte, die von der Zeit handelt, davon, was passiert, wenn sie stehen bleibt und es ist die Geschichte von einem wunderbaren alten Mann. Von BARBARA WEGMANN

Überraschung statt Gänsehaut

Kinderbuch | Nils Freytag & Silke Schlichtmann: Lesen ist doof

Eine Geschichte ist das nicht, was hier zwischen den Buchdeckeln lauert, keine Spannung, keine Gänsehaut, kein gutes Ende. Halt, kein gutes Ende? Na ja, vielleicht ja doch. Es ist schon »besonders«, dieses kleine Buch. BARBARA WEGMANN stellt es vor.