Ein Freund, ein guter Freund …

Kinderbuch | Chris Saunders: Drei Wünsche für den Hasen

Was tut man, wenn man plötzlich drei Wünsche frei hat? Klar, das will – wir kennen viele negative Beispiele an Wunschverschwendung und unklug Ersehntem – gut überlegt sein. So, wie der Hase das macht, findet ANDREA WANNER.

Ein kleiner Hase steht in einem dichten WaldDer Hase ist zunächst auch schlicht überwältigt, als ihm plötzlich und aus heiterem Himmel drei Wünsche gehören. Aber klar ist das ein großes, unerwartetes Glück. Er beschließt, seine drei Freunde zu fragen: eine kleine Maus, einen schlauen Fuchs und einen starken Bären. Keiner der dreie zögert lange, jeder weiß sofort, was er sich wünschen würde. Der Hase wird nachdenklich: wären das jeweils auch seine größten Wünsche? Oder eher doch nicht? Keine leichte Entscheidung, aber eine, die der kleine Hase, klug, überlegt und selbstlos trifft.

Chris Saunders hat einen ungeheuer sympathischen Helden mit einem roten Schal als Markenzeichen geschaffen. Ein freundliches Häschen, das seinen Freunden vertraut, sie um Rat fragt, ihnen zuhört und sich dann seine Gedanken macht. Möchte auch er am liebsten die Welt von oben betrachten? Und was hält er von spannenden Geschichten? Und was von der Weite des Meeres? Die kleinen Erzählsequenzen gipfeln in den doppelseitigen Darstellungen der Wunschträume von Maus, Fuchs und Bär. Da segelt ein rot-weißer Ballon vor blauem Himmel über eine Gebirgslandschaft, im Korb Hase und Maus. Mit dem Fuchs sitzt der Hase in einer großen Bibliothek vor einer gigantischen Bücherwand voller Bände mit Geschichten und Abenteuern. Und mit dem Bär rudert er in einem Boot übers weite Meer. Schöne Vorstellungen. Überall weht der unendlich lange rote Schall des Hasen, wie der rote Faden in diesem Bilderbuch. Welcher Wunsch ist es wert, in Erfüllung zu gehen?

Saunders schreibt und malt in pastelligen Tönen vom Wert der Freundschaft, der Tugend der Empathie und der Kraft des selbstlosen Teilens. Es gibt einen kleinen Moment der Trauer, als unserem Helden klar wird, was er getan hat. Auch diese Erkenntnis ist wichtig, weil sie seine Entscheidung noch wertvoller macht. Saunders großes Talent, Emotionen sichtbar zu machen, zeigt sich hier an dem kleinen Tier mit dem enttäuschten Blick und den hängenden Hasenohren besonders gut. Hat unser Freund sich doch falsch entschieden? Keine Sorge, dass er am Ende für alles belohnt wird, versteht sich doch eigentlich von selbst!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Chris Saunders: Drei Wünsche für den Hasen
(Wish, 2019). Aus dem Englischen von Marietheres Wagner
Zürich: Midas 2024
32 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Samuel und Anita

Nächster Artikel

Die Freiheit, aufzubrechen, wohin er will

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Nicht mehr weggucken

Kinderbuch | Maria Inés Almeida & José Almeida de Oliveira: Kein Bett in der Nacht

In Deutschland gibt es viele Zehntausende obdachloser Menschen. Sie alle haben keine Wohnung, schlafen irgendwo, in geschützten Ecken und Nischen, unter Brücken, irgendwo im Freien oder in Notunterkünften. Ihre Zahl steigt. Das Hauptproblem: fehlender, bezahlbarer Wohnraum. Dass diese Thematik in ein Kinderbuch einzieht ist sicher ungewöhnlich, aber, wie dieses Buch zeigt, hervorragend zu lösen. Von BARBARA WEGMANN

Kinder an die Macht

Kinderbuch | Mathias Jeschke: Was meine Eltern von mir lernen können! / Juli Zeh & Dunja Schnabel: Jetzt bestimme ich, ich, ich! Kind sein ist nicht leicht. Oft genug fühlt man sich ohnmächtig, die Erwachsenen bestimmen und man selbst wüsste doch viel besser, wie alles sein soll. Zwei Bilderbücher wagen das Experiment, Kindern mehr Macht zu geben. Von ANDREA WANNER.

Erwartungen

Kinderbuch | D. u. J.Rübel: vorher und nachher / M.Zedelius: Keine netten Bildergeschichten Was ist da los? Ein Blick auf eine bestimmte Situation. Wie könnte das weitergehen? Zwei Bilderbücher finden – altersgemäß – unterschiedliche Antworten. Von ANDREA WANNER

Was macht einen Freund aus?

Kinderbuch | Ye Guo: Ist okay

Gute Freunde zeichnen sich durch Eigenschaften wie Vertrauen, Loyalität, Empathie, Respekt und Zuverlässigkeit aus. Freundschaften basieren auf gegenseitiger Zuneigung, gemeinsamen Interessen und dem Gefühl, akzeptiert und unterstützt zu werden. Und wo findet man so jemanden? Ziege und Hase lernen sich vor dem Dosengrasregal im Supermarkt kennen. Das ist ein guter Anfang, um Freunde zu werden, stellt ANDREA WANNER fest

Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit…

Kinderbuch | Susanne Göhlich: Bär macht schlapp. Der November ist da und der Erste, der schlapp macht, ist Bär. Aber zum Glück ist es nichts Schlimmes und der arme Kerl schon bald wieder auf dem Weg der Besserung – ganz ohne Arzt und Apotheker. Von ANDREA WANNER