Na dann Mahlzeit

Kinderbuch | Hans-Christian Schmidt: Hunger!

Käpt’n Piet ist ein waschechter Pirat. Und er hat Hunger. Aber da kann Abhilfe geschaffen werden. Er belegt sich kurzerhand ein Brot. ANDREA WANNER staunt.
 
Ein Butterbrot hatten wir doch erst. Isabel Pin hat es belegt und es wurde sehr lecker!

HungerGeht ein Seemann anders an die Sache ran? Zunächst wirkt es durchaus vergleichbar. Piet durchstöbert die Kombüse nach Essbarem, findet Brot, Butter, Gemüse und andere essbare Dinge und macht sich ans Belegen. Auf die Brotscheibe kommt die Butter, darauf Gouda, Mayonnaise, Speck. Mit der Ketchupflasche hat Piet die gleichen Probleme, die wir alle kennen: Erst kommt nix und dann der halbe Inhalt auf einen Schwups … Da drauf dann noch Mais. Klingt doch wirklich köstlich.
 
Aber dann wird’s seltsam. Erdbeereis, Chicorée und Beuteltee haben auf so einem Sandwich doch nun eigentlich wirklich nichts verloren. Piet treibt’s immer bunter: Packt Knoblauchknollen und Sahnerollen drauf, Schweinesteaks und Butterkeks – wozu er kurz mal ein sinkendes Schiff entern muss. Nichts, was nicht drauf passt. Alles, was das Meer hergibt von Wattgewürm, Algenblatt, bis zu einem Zitteraal und einem Blauwal wandern auch auf die Stulle. Und die wächst dabei gigantisch in die Höhe.
 
Tatsächlich 104 Seiten füllt Hans-Christian Schmidt mit gereimtem Nonsens und steuert Andreas Német liebevoll gestaltete Foodbilder bei. Der wunderbare Moment, wenn das gewohnte Brotbelegterrain verlassen wird und Piets Fantasie keine Grenzen mehr kennt, ist echte Bilderbuchkunst, die zeigt, was schon für die Jüngsten machbar ist. Grandios. Immer wieder werden neue Gags eingebaut, sorgen neue Zutaten für Verblüffung. Und auch Piet weiß, wann Schluss ist: ein Gummilatsch hat auf so einer Delikatesse nun wirklich nichts verloren!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Hans-Christian Schmidt: Hunger!
Käpt‘n Piet hat Appetit
Mit Illustrationen von Andreas Német
Weinheim: Beltz & Gelberg 2020
104 Seiten, 13,95 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Big trouble in little Lawrence

Nächster Artikel

Die Macht der Illusionen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Augen auf!

Kinderbuch | K.Laheyne, J. Till: Und was siehst du? »Fantasie« kommt aus dem Griechischen. Es bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie »Erscheinung«, »Vorstellung« oder »Gespenst«. Und wie passend das ist, zeigt dieses Bilderbuch, findet ANDREA WANNER

(K)ein Problemesel

Kinderbuch | Corinna C. Poetter: Jukli

Flora hat es nicht leicht im Leben, aber alles wird noch komplizierter, als sie einer alten Frau verspricht, deren kleinen Esel nach Frankreich zu Eselfest zu bringen. Das Abenteuer ihres Lebens beginnt. Von ANDREA WANNER

Gedanken-Spiele

Kinderbuch | Nikola Huppertz: Als wir einmal Waisenkinder waren Pippi Langstrumpf, Oliver Twist, Harry Potter, Momo oder Heidi haben eines gemeinsam: Sie sind ohne Eltern auf sich alleine gestellt. Ein Leben ohne elterlichen Schutz kann in Büchern ein großes Abenteuer sein, aber wenn man eigentlich mit seinen Eltern ganz gut klarkommt, will man ungern auf sie verzichten. Von ANDREA WANNER

Ein mystisch funkelndes Farbgewoge

Kinderbuch | Dirk Steinhöfel: Nicht um die Ecke Die Mutter guckt in ihr Handy, und Emma entdeckt eine bunte, aufregende, fantastische Welt der Freiheit. Mit Sternen, Pferden, einem Segelschiff. Dieser magische, geheimnisvolle Mikrokosmos hat es SUSANNE MARSCHALL sehr angetan.

Für jede Woche und noch mehr

Kinderbuch | A. McAllister, Ch. Corr: Geschichten rund um die Welt Bücher mit zahlreichen Geschichten sind wie ein Schatzkästchen. Oder wie eine Bonbontüte. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll und vor allem, wo aufhören, damit man nicht überfüttert wird. In ihrer neuesten Sammlung führt Angela McAllister durch das Jahr. Aber keineswegs nur so, wie man das schon kennt. Überraschung garantiert. Von MAGALI HEIẞLER