Ein cleveres Elfchen

Kinderbuch | Christoph Minnameier: Lua Luftwurzel

Lua Luftwurzel ist eine Elfe, eine ganz besondere sogar: eine Silberelfe. Sie ist im Wald unterwegs, immer bereit da zu helfen, wo es jemand braucht. Und genau das wird ihr zum Verhängnis. Von ANDREA WANNER

Ein Frau schaut in ein Bücherregal, in dem eine kleine Elfe schwebtDen ganzen Tag war die Elfe schon unermüdlich auf der Suche nach Waldwesen, die Unterstützung benötigen. Sie hatte einen verirrten Maulwurf nach Hause begleitet, einen Streit zwischen Eichhörnchen geschlichtet und einem auf den Rücken gefallenen Käfer wieder auf die Beine geholfen. Und als sie dann einen um Hilfe rufenden Vogel aus einem Käfig befreien will, fällt die Käfigtür hinter ihr ins Schloss. Luna ist auf den Trick einer Hexe hereingefallen, die magische Wesen fängt, um sie zu verkaufen. Jetzt sitzt sie in einem goldenen Käfig fest, erst mal ohne Chance zu entkommen.

Malicia, die Hexe, ist begeistert. Endlich ist ihr mal wieder ein wertvoller Fang gelungen. Und sie tut alles, um ein Entwischen der Elfe unmöglich zu machen. Die teilt ihr Schicksal als Gefangene mit Fobu, einem Gnom, der es gar nicht zu schlecht findet, im Dienst der Hexe Malicia Warzenbuckel zu sein. Lua hat andere Pläne, stellt sich ein bisschen doof und ist damit zunächst durchaus erfolgreich. Und dann sorgt sie für jede Menge Durcheinander im Hexenhaus.

An diesem Märchen ist einfach alles liebenswert: die Figuren, die Dialogszenen, die Missverständnisse. Malicia ist nämlich eigentlich gar nicht so schlimm und behandelt ihre Gefangenen auch nicht schlecht. Da gibt es ganz andere. Lua schließt man sofort ins Herz, den naiven Gnom auch und der Hexe gewinnt man nach und nach auch einiges ab. Absolut hinreißend zur magischen Geschichte von Christoph Minnameier sind die Bilder von Daniel Napp, die voller bezaubernder Details stecken. Egal ob Lua fliegend mit einem winzigen Staubwedel die Zauberbücher abstaubt und der riesige Kopf von Malicia mit der Warennase sie dabei beobachtet oder ob die Hexe in der Lotteriezentrale in Bockshausen für ihren Gewinn ansteht – ein ganz billiger Trick, auf den dieses Mal sie hereingefallen ist: Man fühlt sich mittendrin und dabei!

Und wenn man am Ende wie im Märchen einen Wunsch frei hätte, wäre es eine Fortsetzung des Debüts von Minnameier und weitere Abenteuer der Waldelfe!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Christoph Minnameier: Lua Luftwurzel. Silberelfen fängt man nicht
Mit Bildern von Daniel Napp
Weinheim: Beltz & Gelberg 2024
126 Seiten, 15 Euro
Kinderbuch ab 6 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Die Entdeckung der Langsamkeit

Nächster Artikel

Ost-westlicher Divan

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Versteckspiel

Kinderbuch | Sid Sharp: Der Wolfspelz

Wölfe legen sich einen Schafspelz um, damit sie ihre gefährlichen Absichten harmlos wirken lassen. Und was tut ein armes Schaf, das sich im Wald unsicher und bedroht fühlt? Richtig! Es näht sich einen Wolfspelz. ANDREA WANNER hatte großes Vergnügen an der Geschichte.

Abschied vom Sommer

Kinderbuch | Martin Klein: Finn und Frieda halten den Herbst auf Alles geht einmal zu Ende. Aber dass sogar der Sommer vorbei sein soll, können die Geschwister Finn und Frieda schlicht nicht fassen. Was jetzt? Von ANDREA WANNER

Grenzenlose Freundschaft

Kinderbuch | Erna Sassen: Ein Indianer wie du und ich Boaz geht nicht so schrecklich gern in die Schule. Aber das ändert sich, als Aisha in seine Klasse kommt. Endlich ein richtiges »Indianermädchen« an seiner Seite. Alles könnte gut sein. Aber so einfach ist das Leben nicht, weiß auch ANDREA WANNER.

Er ist einfach zu lang

Kinderbuch | J.John/L.Smith: Roberta und Henry Das kennen wir alle: So oft sind wir nicht mit uns zufrieden: Die Haare sind zu glatt, zu dünn, zu kraus, die Lippen zu schmal oder zu dick. Der Hals ist zu scheckig, zu streckig oder zu halslos – so geht es Roberta und Henry. Ein wunderbares Bilderbuch, grandios übersetzt von Andreas Steinhöfel. SUSANNE MARSCHALL ist begeistert.

Freiraum

Kinderbuch | Michaela Holzinger, Andrea Dölling: Beste Brüder Jeder Mensch braucht einen Freiraum. Dabei ist es egal, ob es sich um einen ganz jungen oder einen älteren Menschen handelt. Wenn man den Freiraum aber zu abrupt beansprucht, kann das problematisch werden. Warum das so ist? Michaela Holzinger erzählt es mit einem kleinen Augenzwinkern, Andrea Dölling hat es kunterbunt ausgemalt. Von MAGALI HEISSLER