Selbsterfüllende Prophezeiung

Kinderbuch | Dayeon Auh: Ein Berg, ein Sturz, ein langes Leben

In Korea gibt es einen Berg, der zum Verhängnis werden kann. Wer auf dem Weg über diesen Berg hinfällt, lebt nur noch drei Jahre. Daher hat der Berg seinen Namen: Berg des Grauens. ANDREA WANNER interessierte sich für die gruselige Geschichte.

Ein Mann klettert auf einen sehr steilen BergEin Großvater, der zum Markt will, muss über genau diesen Berg. Er fühlt sich angesichts der möglichen Gefahr sichtlich unwohl, Warmschilder am Fuße des Berges verstärken das mulmige Gefühl. Und tatsächlich: er hört unterwegs ein merkwürdiges Geräusch aus einem Gebüsch, ist einen Moment unaufmerksam – und stürzt. Er ist untröstlich und weiß, sein Ende naht unaufhaltsam. Nur drei Jahre bleiben ihm noch.

Es sind keine drei Jahre, in denen es ihm gut geht. Er fühlt sich zunehmend unwohl, konsultiert eine Ärztin, die nichts finden kann. Aber er ist am Ende. So findet ihn seine Enkelin, die einen ganz anderen Opa gewohnt ist. Sie hört sich seine Geschichte an und hat dann die Antwort: »Opa, wenn du noch einmal hinfällst, lebst du noch drei Jahre länger.«

Und damit nicht genug: Für jeden weiteren Fall auf dem verwunschenen Berg garantiert sie ihm drei weitere Lebensjahre. Wenn das mal kein Grund zur Freude ist! Und klar setzt er diesen klugen rat sofort in die Tat um, kugelt und purzelt nach Herzenslust den Berg hinunter und fühlt sich immer besser. Und viele tun es ihm nach, der Bann ist gebrochen!

Was für eine wahnsinnige Kraft und Energie steckt in diesen Bildern. Das ganz Farbspektrum des Regenbogens wird ausgereizt, ornamental und flächig angelegt, dynamische Striche, Kringel und Bögen bringen Bewegung in die Szenen, die frisch, unverbraucht und nie gesehen wirken und immer wieder neue Perspektiven wagen. Die dramatische Geschichte mit Happy End basiert auf einem traditionellen koreanischen Volksmärchen. Nachdem Korea zu 70 Prozent von Bergen bedeckt ist, wundert es nicht, dass die koreanische Künstlerin Dayeon Auh dem Berg in Text und Bild viel Aufmerksamkeit widmet.

Ein in jeder Hinsicht besonderes Bilderbuch, das den Blick in eine andere Kultur ermöglicht, aber auch etwas weltweit so verbreitetes wie Aberglauben von seiner heitersten Seite zeigt.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Dayeon Auh: Ein Berg, ein Sturz, ein langes Leben
Zürich: NordSüd 2024
40 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Blick auf Testosteron-Diktatur

Nächster Artikel

Auf der Suche nach einem Football-Star

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Trauerarbeit

Kinderbuch | Alicia Acosta: Balou und ich

Ein Bilderbuch mit nicht ganz einfachem Inhalt, vielleicht auch nicht für jede Lese- Gelegenheit geeignet, vielleicht auch nicht zum Alleinlesen, aber ein Bilderbuch voller Gefühle, die im Leben, egal wie alt man ist, eben schon einmal vorkommen können. Von BARBARA WEGMANN

Illustres Weihnachtstreffen

Kinderbuch | Brigitte Schär: Die Weihnachtsparty

Lola, Linus und Levin sind sauer: ausgerechnet über Weihnachten haben die Eltern den Großeltern einen Wellnessurlaub spendiert. Als Dankeschön für ihren Familieneinsatz und zur Regeneration. Aber die Drillinge sind der Meinung, dass es an Weihnachten Großeltern braucht. Und wenn die echten nicht verfügbar sind, muss halt Ersatz her. Ein amüsantes Fest, findet ANDREA WANNER.

Neue Perspektiven entdecken

Kinderbuch | Josephine Apraku (Hg.): Ein ganz normaler Tag

Was erwartet man von einem Buch, das den unscheinbaren Titel ›Ein ganz normaler Tag«‹ trägt? Sicher kein Feuerwerk an überraschenden Geschichten, unterschiedlichster Perspektiven, mannigfacher Illustrationen und verblüffender Überraschungen. Aber genau das, findet ANDREA WANNER, bietet der Band.

Zwei Welten, ein neuer Anfang?

Kinderbuch | Martin Baltscheit: Rolf und Rose

Rolf, die junge taffe Assel aus Unterbach, und Rose, der zarte Schmetterling von der Oberwiese, haben etwas gemeinsam: Für beide ist der Tag ein besonderer. Sie müssen beweisen, dass sie erwachsen sind und Verantwortung übernehmen können. Und dann begegnen sich die beiden, die eigentlich von Natur aus Feinde sind. Von ANDREA WANNER

Freiraum

Kinderbuch | Michaela Holzinger, Andrea Dölling: Beste Brüder Jeder Mensch braucht einen Freiraum. Dabei ist es egal, ob es sich um einen ganz jungen oder einen älteren Menschen handelt. Wenn man den Freiraum aber zu abrupt beansprucht, kann das problematisch werden. Warum das so ist? Michaela Holzinger erzählt es mit einem kleinen Augenzwinkern, Andrea Dölling hat es kunterbunt ausgemalt. Von MAGALI HEISSLER