Ein cleveres Elfchen

Kinderbuch | Christoph Minnameier: Lua Luftwurzel

Lua Luftwurzel ist eine Elfe, eine ganz besondere sogar: eine Silberelfe. Sie ist im Wald unterwegs, immer bereit da zu helfen, wo es jemand braucht. Und genau das wird ihr zum Verhängnis. Von ANDREA WANNER

Ein Frau schaut in ein Bücherregal, in dem eine kleine Elfe schwebtDen ganzen Tag war die Elfe schon unermüdlich auf der Suche nach Waldwesen, die Unterstützung benötigen. Sie hatte einen verirrten Maulwurf nach Hause begleitet, einen Streit zwischen Eichhörnchen geschlichtet und einem auf den Rücken gefallenen Käfer wieder auf die Beine geholfen. Und als sie dann einen um Hilfe rufenden Vogel aus einem Käfig befreien will, fällt die Käfigtür hinter ihr ins Schloss. Luna ist auf den Trick einer Hexe hereingefallen, die magische Wesen fängt, um sie zu verkaufen. Jetzt sitzt sie in einem goldenen Käfig fest, erst mal ohne Chance zu entkommen.

Malicia, die Hexe, ist begeistert. Endlich ist ihr mal wieder ein wertvoller Fang gelungen. Und sie tut alles, um ein Entwischen der Elfe unmöglich zu machen. Die teilt ihr Schicksal als Gefangene mit Fobu, einem Gnom, der es gar nicht zu schlecht findet, im Dienst der Hexe Malicia Warzenbuckel zu sein. Lua hat andere Pläne, stellt sich ein bisschen doof und ist damit zunächst durchaus erfolgreich. Und dann sorgt sie für jede Menge Durcheinander im Hexenhaus.

An diesem Märchen ist einfach alles liebenswert: die Figuren, die Dialogszenen, die Missverständnisse. Malicia ist nämlich eigentlich gar nicht so schlimm und behandelt ihre Gefangenen auch nicht schlecht. Da gibt es ganz andere. Lua schließt man sofort ins Herz, den naiven Gnom auch und der Hexe gewinnt man nach und nach auch einiges ab. Absolut hinreißend zur magischen Geschichte von Christoph Minnameier sind die Bilder von Daniel Napp, die voller bezaubernder Details stecken. Egal ob Lua fliegend mit einem winzigen Staubwedel die Zauberbücher abstaubt und der riesige Kopf von Malicia mit der Warennase sie dabei beobachtet oder ob die Hexe in der Lotteriezentrale in Bockshausen für ihren Gewinn ansteht – ein ganz billiger Trick, auf den dieses Mal sie hereingefallen ist: Man fühlt sich mittendrin und dabei!

Und wenn man am Ende wie im Märchen einen Wunsch frei hätte, wäre es eine Fortsetzung des Debüts von Minnameier und weitere Abenteuer der Waldelfe!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Christoph Minnameier: Lua Luftwurzel. Silberelfen fängt man nicht
Mit Bildern von Daniel Napp
Weinheim: Beltz & Gelberg 2024
126 Seiten, 15 Euro
Kinderbuch ab 6 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Die Entdeckung der Langsamkeit

Nächster Artikel

Ost-westlicher Divan

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Mut statt Verzweiflung

Kinderbuch | Marzena Sowa und Dorothée de Monfreid: Die kleine Flucht

Was macht mit Frau Spinne mit dem einen ihrer zahlreichen Kinder, das einfach nicht in der Lage ist, ein vernünftiges Netz zustande zu bringen. Frau Wurm hat einen Vorschlag, der gleich in die Tat umgesetzt wird. Von ANDREA WANNER

Die Suche nach Heimat

Kinderbuch | Bart Moeyaert/Sebastiaan van Donninck (Ill.): Morris

Ein Junge, ein Hund und ein seltsamer Mann. Bart Moeyaert erzählt mit ›Morris‹ den Kampf eines Jungen gegen die Natur und einen seltsamen Mann. GEORG PATZER hat das Buch des niederländischen Astrid-Lindgren-Preisträgers Bart Moeyaert gelesen

Der Weihnachtscountdown läuft

Kinderbuch | Y. Hergane: 1,2,3 … ein Sack voller Knöpfe / H. Motai: Tausend Millionen Weihnachtsmänner Nur noch wenige Tage bis zum Fest. Da kommen kritische Fragen – Wie schafft der Weihnachtsmann das denn alles überhaupt? – und die Wartezeit wird lang. Für beides gibt es Abhilfe, meint ANDREA WANNER

Grandiose Rückzugsorte

Kinderbuch | Camille Garoche: Der große Baumhaus-Wettbewerb

Baumhäuser gehören ganz sicher zu den großen Träumen, die jedes Kind hat. So ein Ort in luftiger Höhe, in dem man sich verstecken kann, seine Ruhe hat vor nervigen Erwachsenen, den eigenen Gedanken nachhängen kann und in dem nach eigenen Vorstellungen gestalteten Raum sich selbst gehört. So gesehen übertrifft dieses Bilderbuch alles, was man sich wünschen kann, findet ANDREA WANNER.

Eine Wunderwelt zum Staunen

Kinderbuch | Malin Neumann: Waldwesen
Ein Kinderbuch, wie es heißt ab 5 Jahren: ok, dieses Kriterium erfülle ich locker, tauche ein in eine spannende Welt, die man, zugegeben, als 5+ nicht mehr so oft antrifft: Waldwesen, nicht etwa Waldtiere, nein, nein, Trolle, Wichtel und Co. Und sie alle beeindrucken auf 52 Seiten derart, dass man den nächsten Waldspaziergang sicher ganz neu erleben wird. Von BARBARA WEGMANN