Die Qual der Wahl

Kinderbuch | Juri Johansson: Lisberta Nudeldudel, Karl-Heinz Krake oder was wäre dir lieber

Die Frage ist eigentlich ganz einfach: »Was wäre dir lieber?« Und dann werden einem zu ziemlich normalen Fragen sehr ungewöhnliche Antwortmöglichkeiten zur Wahl gestellt. Ein grandioser Bilderbuchspaß, findet ANDREA WANNER.

Mehrere Personen sitzen auf einem altertümlichen Sofa und tragen merkwürdige Kopfbedeckungen.Fangen wir ganz einfach an: »Wie würdest du am liebsten heißen?« Klar, jede und jeder von uns hat schon einen Namen. Aber wie wäre es den mit »Pia Pizza« oder »Herbert Hering«? Besonders amüsant, weil die betreffenden Personen, in Bilderrahmen präsentiert, die passende Kopfbedeckung tragen: eine Pizza mit Salami und Pilzen belegt oder ein halbes Dutzend Heringe. Oder wie Lisberta Nudeldudel Spaghettilocken mit Tomatensoße und Basilikum oder einen freundlich grinsenden Kraken wie Karl-Heinz, die beiden Titelfiguren. Da gibt es Vorschläge für die nächste Geburtstagslocation: eine Müllhalde, die Wüste, bei der Zahnärztin oder auf dem Friedhof, natürlich nachts. Im Ernst? Was soll man sich da aussuchen? Aber auch die Frage nach der richtigen Wohnung, der besten Zauberkraft oder dem Lieblingshaustier ist herausfordernd.

Die Beantwortung wird vielleicht ein bisschen leichter durch die Illustrationen von Anja Westermann, die mit den fröhlich-bunten Bildern voller Details schon mal auf einige Vorzüge und Nachteile hinweist. Mit einem Hals wie eine Giraffe ließe sich beispielsweise vom Kuchen, der sonst unerreichbar hoch steht, naschen. Und mit einem Elefanten Verstecken zu spielen, dürfte nicht allzu schwierig werden. Augenzwinkernd und mit viel Sinn Humor stellt Juri Johansson seine Fragen und neben den vorgeschlagenen Antworten fallen einem natürlich selber noch viele weitere Varianten ein.

Die Idee ist nicht neu. Schon 1980 gewann John Burningham mit seinem »Was ist dir lieber« den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch hier ging es ums Aussuchen verrückter und ungewohnter Situationen und darum, dabei eigene Gefühle und Wünsche zu entdecken. Diese Entscheidungsbilderbücher sind tolle Anregungen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Ängste und Träume zu formulieren und jede Menge Spaß zu haben.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Juri Johansson: Lisberta Nudeldudel, Karl-Heinz Krake oder was wäre dir lieber
Illustriert von Anja Westermann.
Berlin: Kraus Verlag 2025
24 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Drastische Maßnahmen

Nächster Artikel

Wie komme ich aus dieser Falle nur wieder raus? 

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein Freundebuch

Kinderbuch | Chantal-Fleur Sandjon: So leben wir und wie lebst du?

Freundebücher haben das früher übliche Poesiealbum ersetzt. Statt eines mehr oder wenigen sinnigen Gedichts (»In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken« und Ähnlichem) verraten andere Kinder – und mitweilen auch Erwachsene – etwas über sich: ihr Lieblingsessen, ihre Hobbys, ihren Berufswunsch. Und so funktioniert auch das Buch von Pako. ANDREA WANNER findet es toll.

Und kein Ende…

Kinderbuch | Heinz Janisch und Michael Roher: Das Buch der Anfänge

Geschichten sind etwas Wunderbares. Sie tragen uns in fremde Welten, lassen uns Neues spüren und erfahren. Manchmal braucht es dazu aber gar nichts Fertiges, genügen ein Satz oder ein Bild. ANDREA WANNER rät, es einfach mal auszuprobieren.

Heimat, Zuhause und all das dazwischen

Kinderbuch | Issa Watanabe: Flucht

Meine Tochter ist lange schon erwachsen, aber ich erinnere mich gern und gut daran, dass es eigentlich nie ein Thema gab, über das man mit ihr nicht hätte reden können. Es kommt eben immer nur darauf an, die dem Alter des Kindes gemäßen Worte zu finden. Und wie dieses Kinderbuch in Perfektion zeigt, braucht man manchmal überhaupt keine Worte für ein schwieriges Thema, meint BARBARA WEGMANN

Liebe und Leid

Kinderbuch | Paul Biegel: Die Gärten von Dorr Seit Hollywoods Traumfabrik europäische Märchen, in rosa Zuckerguss ertränkt, dem Publikum als neu serviert, ist fast in Vergessenheit geraten, dass hinter dem Schönen und Wunderbaren des Märchens Abgründe voll Grausamkeit und Grauen lauern. Abgründe, die man vielleicht überwinden kann, die aber weiterexistieren. Deren Schrecken bleiben oder sogar wachsen, die immer wieder überwunden werden müssen. Von MAGALI HEISSLER

Vom Flämmchen zur Flamme werden

Jugendbuch | Melanie Laibl; Michael Roher: Prinzessin Hannibal Jeder Mensch hat mindestens einen Herzenswunsch. Diesen Wirklichkeit werden zu lassen, ist sehr, sehr schwierig. Aber es gibt einen kleinen Kniff und wer ihn kennt, findet das Glück. Melanie Laibl und Michael Rohrer räumen mit ihrer Geschichte jeden Zweifel daran aus. Von MAGALI HEISSLER