Die Qual der Wahl

Kinderbuch | Juri Johansson: Lisberta Nudeldudel, Karl-Heinz Krake oder was wäre dir lieber

Die Frage ist eigentlich ganz einfach: »Was wäre dir lieber?« Und dann werden einem zu ziemlich normalen Fragen sehr ungewöhnliche Antwortmöglichkeiten zur Wahl gestellt. Ein grandioser Bilderbuchspaß, findet ANDREA WANNER.

Mehrere Personen sitzen auf einem altertümlichen Sofa und tragen merkwürdige Kopfbedeckungen.Fangen wir ganz einfach an: »Wie würdest du am liebsten heißen?« Klar, jede und jeder von uns hat schon einen Namen. Aber wie wäre es den mit »Pia Pizza« oder »Herbert Hering«? Besonders amüsant, weil die betreffenden Personen, in Bilderrahmen präsentiert, die passende Kopfbedeckung tragen: eine Pizza mit Salami und Pilzen belegt oder ein halbes Dutzend Heringe. Oder wie Lisberta Nudeldudel Spaghettilocken mit Tomatensoße und Basilikum oder einen freundlich grinsenden Kraken wie Karl-Heinz, die beiden Titelfiguren. Da gibt es Vorschläge für die nächste Geburtstagslocation: eine Müllhalde, die Wüste, bei der Zahnärztin oder auf dem Friedhof, natürlich nachts. Im Ernst? Was soll man sich da aussuchen? Aber auch die Frage nach der richtigen Wohnung, der besten Zauberkraft oder dem Lieblingshaustier ist herausfordernd.

Die Beantwortung wird vielleicht ein bisschen leichter durch die Illustrationen von Anja Westermann, die mit den fröhlich-bunten Bildern voller Details schon mal auf einige Vorzüge und Nachteile hinweist. Mit einem Hals wie eine Giraffe ließe sich beispielsweise vom Kuchen, der sonst unerreichbar hoch steht, naschen. Und mit einem Elefanten Verstecken zu spielen, dürfte nicht allzu schwierig werden. Augenzwinkernd und mit viel Sinn Humor stellt Juri Johansson seine Fragen und neben den vorgeschlagenen Antworten fallen einem natürlich selber noch viele weitere Varianten ein.

Die Idee ist nicht neu. Schon 1980 gewann John Burningham mit seinem »Was ist dir lieber« den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch hier ging es ums Aussuchen verrückter und ungewohnter Situationen und darum, dabei eigene Gefühle und Wünsche zu entdecken. Diese Entscheidungsbilderbücher sind tolle Anregungen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Ängste und Träume zu formulieren und jede Menge Spaß zu haben.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Juri Johansson: Lisberta Nudeldudel, Karl-Heinz Krake oder was wäre dir lieber
Illustriert von Anja Westermann.
Berlin: Kraus Verlag 2025
24 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Drastische Maßnahmen

Nächster Artikel

Wie komme ich aus dieser Falle nur wieder raus? 

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Die Hinterbeine des Pferdes

Kinderbuch | Torun Lian: Alice, die Notfallprinzessin Schüchtern zu sein macht die Dinge im Leben manchmal schwer. Manchmal sogar unmöglich. Denkt auf jeden Fall Alice. ANDREA WANNER war gespannt auf ihre Geschichte.

Gruselvergnügen

Kinderbuch | Eleonora Marton: Hausmonster

Wer kennt sie nicht, die Dunkelheit, die Gegenstände verändert, Umrisse zeichnet, die einem einen Schrecken einjagen, Unbelebtes zum Leben erweckt? Vielleicht ist man in fortgeschritteneren Jahren ja ein bisschen abgeklärter, aber mal ehrlich: Fällt man nicht immer wieder doch auf Schattenfiguren rein. ANDREA WANNER jedenfalls geht es so und daher hatte sie viel Vergnügen an diesem entlarvenden Bilderbuch.

Es waren einmal zwei Schwestern …

Kinderbuch | Sid Sharp: Moor Myrte und das Zaubergarn

So können Märchen beginnen und so beginnt diese Geschichte, die man durchaus in die Kategorie einordnen kann. Und natürlich ist die eine die Gute und die andere die Böse. Wer jetzt denkt: alles klar, brauche ich nicht auch noch, hat die Rechnung ohne Sid Sharp gemacht, findet ANDREA WANNER

Ein Gedankenkaleidoskop vor dem Einschlafen

Kinderbuch | Moni Port: Das schlaflose Buch Dass man mal nicht einschlafen kann, kann passieren. Aber manchmal liegt es daran, dass die Gedanken wie Billardkugeln durch den Kopf rasen, eine stößt die andere an. Und dann kann man erst recht nicht einschlafen. Wie das aussehen kann, zeigt ›Das schlaflose Buch‹. GEORG PATZER ist sehr angetan

Eine tierisch sympathische Wohngemeinschaft

Kinderbuch | Joyce Dunbar: Maus und Maulwurf machen sich’s gemütlich

»Zwei ganz besondere Freunde«, das war der Titel des ersten Bandes, und diese beiden guten Freunde, Maus und Maulwurf, spielen auch hier, in Band 2, die Hauptrollen. Gute Freunde sind sie kleinen Lesern geworden, auf die man sich freut und aus deren Alltag man nicht genug Geschichten hören kann. In einem Kapitel hat sich BARBARA WEGMANN wiedergefunden.