Eine echte Spürnase

Kinderbuch | Matthias Kröner: Detektiv Ameisis

Für seinen Job scheint er prädestiniert: Afri Ameisis ist Detektiv, spezialisiert darauf, den Gürteltieren ihre verlorene Gürtel zurückzubringen. Damit hat er sich einen gewissen Ruf erworben, allerdings fühlt er sich zu Höherem berufen und ist bereit seine lange Ameisenbärschnauze auch in andere Fälle zu stecken. Und genau so ein Fall bietet sich ihm eines Tages. Von ANDREA WANNER

Ein Ameisenbär im Trenchcoat sitzt in einem unordentlichen Detektivbüro an einem Schreibtisch und blickt nachdenklich aus dem Fenster.Was ihn da erwartet, scheint allerdings ein paar Schuhnummern zu groß. Vor der Tür seines Büros im 47. Stock – der Aufzug ist defekt – taucht eine verzweifelte Nashorndame und bittet ihn um seine Hilfe. Naomi, die 9jährige Tochter der schwerreichen Nasonis, wurde entführt. Das Merkwürdigste an der Sache: Keiner der reichen Bewohner aus dem Ersten Ring würde sich jemals an einen Detektiv wie Ameisis aus dem Dritten Ring wenden. Arm und Reich leben in streng getrennten Welten und die Chancen eines sozialen Aufstiegs sind äußerst gering. Aber Ameisis wittert seine Chance. Vielleicht kann er doch noch Kommissar werden, ein Beruf, zu dem er eigentlich keinen Zugang hat. Aber wenn er den Nasonis ihre Tochter wiederbringt, könnte alles für ihn und seine Familie anders werden, besser. Das Geld lockt, die Möglichkeiten, die sich vielleicht auftun auch – und Afri Ameisis hat einen Fall.

Matthias Kröner hat sich einen actionreichen Tierkrimi ausgedacht, der voller Überraschungen steckt. Witzig werden die Akteure geschildert; Begegnungen zwischen Ameisenbären, Nashörnern, Lemuren , Faultieren, Paradiesvögeln, Chamäleons und Giraffen geschildert. Es menschelt in dieser Welt der Tiere, die einen halten sich für besser als die anderen, für klüger und deshalb auch vollkommen im Recht, was ihre Privilegien angeht. Ameisis bewegt sich in einer Umgebung, die für ihn neu und ungewohnt ist. Und irgendwie verliert ein bisschen den kritischen Blick. Seine Frau Alina ist sehr viel skeptischer, was seinen neuen Auftrag anbelangt. Sie spürt, dass es irgendwie nicht mit rechten Dingen zugeht. Und sie täuscht sich nicht.

Eine kluge Fabel, die schnell weit über den einen Fall hinausreicht und die Aufmerksamkeit junger Leserinnen und Leser auf viel grundlegendere Fragen lenkt. Ameisis ist ein integrer, sympathischer Kerl, den Lena Winkel auf ihren Illustrationen in seinem chaotischen und heruntergekommenen Büro zum Leben erweckt. Gesellschaftskritik wunderbar verpackt: ein wirkliches Lesevergnügen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Matthias Kröner: Detektiv Ameisis
Ein fast unlösbarer Fall
Mit Illustrationen von Lena Winkel
Weinheim: Beltz und Gelberg 2025
224 Seiten, 15 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Originelle Leseförderung

Nächster Artikel

»Die Grenzen der Interdisziplinarität berücksichtigen« – zwischen germanistischer Mediävistik und Game Studies

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wer hilft dem Osterhasen?

Familienbuch | Hannah Kastenhuber (Hg.): Oster-Werkstatt

»Ostern wird bunt!«, verspricht das Familienbuch, in dem eine bunte Auswahl an Bastelideen, Rezepten und Spielen steckt. ANDREA WANNER kam sofort in Osterstimmung

Ab in den Urlaub!

Kinderbuch | Philip Waechter: Endlich wieder zelten! Wie verbringen Sie den nächsten Familienurlaub? In den Bergen? Am Meer? In einem Hotel oder einer Ferienwohnung? Ein kleiner Junge freut sich: »Endlich wieder zelten!« ANDREA WANNER freut sich mit.

Stark sein

Kinderbuch | Helga Gutowski: Graukatze Stark sein wollen, ist leicht. Man kann davon träumen, wie man Schwierigkeiten mit eindrucksvollen Muskeln und flotten Sprüchen im Handumdrehen aus der Welt schafft. Die Realität sieht anders aus. Wie man die Stärke entwickelt, die in die Wirklichkeit passt, erzählt Helga Gutowski in ihrem zweiten Kinderbuch ›Graukatze‹. Von MAGALI HEISSLER

Auf der Suche nach dem Ursprung

Kinderbuch | Manfred Schlüter: Am Anfang sagte der Apfel Irgendwann muss alles einmal angefangen haben. Wie, das wissen wir nicht. ANDREA WANNER hat die Schöpfungsgeschichten von Manfred Schlüter gelesen.

Die Welt mit richtigen Augen sehen

Kinderbuch | Kobi Yamada: Erkennen

Schnell hat man bei diesem wunderschönen Buch Saint-Exuperys ›Kleinen Prinzen‹ vor Augen, wie sagte der doch noch: »Nur mit dem Herzen sieht man gut«. Genau darum geht es in Yamadas hinreißend illustrierter Philosophie-Stunde für kleine und große Leser. Von BARBARA WEGMANN