Eine Gebrauchsanleitung fürs Leben

Kinderbuch | Roksana Jędrzejewska-Wróbel: Herr Ernst kauft eine Katze

Herr Ernst ist ein sehr vielbeschäftigter Mann, der wenig von Zerstreuung und Spaß wenig hält. Arbeit und Pflicht dominieren sein Leben, was durchaus auch zu Stress führt. Dagegen nimmt er Pillen. Bis er hört, dass es noch einen viel einfacheren Weg zur Beruhigung gibt: eine Katze. ANDREA WANNER war gespannt, ob dieser Rat tatsächlich hilft.

Ein Mann in Hemd und Pullunder hält ein Schild mit dem Titel des Buchs in seinen Händen. Er blickt auf eine Katze, die vor ihm zu seinen Füßen läuft.Wie bei allem, was er tut, informiert sich der gewissenhafte Mann in der Fachliteratur zunächst, was so eine Katze alles braucht: Futternapf, Wasserschale, Trockenfutter, Katzentoilette nebst Katzenstreu und kleiner Schaufel. Das gibt es alles im Zoofachgeschäft.

Herr Ernst kauft alles ein und stellt erst zuhause fest, dass der die Hauptsache vergessen hat: die Katze. Aber auch das holt er nach und erwirbt einen wohlgeformten Kater mit hellem Fell, dunklen Pfoten und Schwanz und einer dunklen Zeichnung in seinem hübschen Katzengesicht. Jetzt könnte alles gut sein, das Tier seine beruhigende Wirkung auf ihn haben. Aber der Kater schnurrt nicht.

Tja, irgendwas läuft da schief. Um es herauszufinden, konsultiert der frischgebackene Katzenbesitzer einen Tierarzt. Und die Lösung des Problems ist ebenso naheliegend wie verblüffend. Allein wäre Herr Ernst nicht draufgekommen, dafür ist er zu sehr ein Mensch der Zahlen, Statistiken und des logischen Denkens.

Die polnische Autorin Roksana Jędrzejewska-Wróbel hat sich eine ungewöhnliche Geschichte ausgedacht und Adam Pękalski hatte die geniale Idee, diesen rational denkenden Menschen in ein Ambiente zu setzen, das von den streng geometrisch konstruierten Gemälden des niederländischen Malers Piet Mondrian inspiriert ist. Ihre charakteristische Struktur aus einem schwarzen Raster, verbunden mit rechteckigen Flächen in den Grundfarben Rot, Blau und Gelb, die die Innenräume, in denen Herr Ernst lebt, stehen im perfekten Kontrast zu dem moppeligen Kater mit seinen Rundungen. Gegensätze, wohin man schaut – und irgendwie müssen sie überwunden und zusammengefügt werden, wenn unser Held den Zustand erreichen will, der ihm vorschwebt.

Von der Internationalen Jugendbibliothek in München bereits 2019 mit dem White Raven als einer Auszeichnung für herausragende Neuerscheinungen internationaler Kinderbücher empfohlen, kann man die witzige und kluge Geschichte nur allen ans Herz legen: Perfektionismus und Optimierung sind ja schön und gut, aber es gibt tatsächlich im Leben noch Wichtigeres.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Roksana Jędrzejewska-Wróbel: Herr Ernst kauft eine Katze
(Praktyczny pan, 2016). Aus dem Polnischen von Dorota Stroińska
Illustrationen von Adam Pękalski
Berlin: Kraus Verlag 2025
36 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wie ein Hund umgebracht

Nächster Artikel

Eine Woche ohne Handy

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Spinnenangst und Arztphobie

Kinderbuch | Spinne Widerlich - Besuch beim Doktor

Ja, ja, ich gebe zu, ich sehe es schon als winzigen Teil einer Selbsttherapie an: man lese ein bezauberndes Buch, das von liebenswerten Spinnen handelt und verringert damit seine eigene, nicht kleine Spinnenangst ... ob das hilft, fragt sich BARBARA WEGMANN

Trauerarbeit

Kinderbuch | Tom Kelly: Die Sache mit Finn

Alles ist anders seit der Sache mit Finn. So anders, dass der 10jährige Danny es zu Hause einfach nicht mehr aushält. Er kauft sich eine Zugfahrkarte und reist ans Meer, dorthin wo er mit Finn zusammen glücklich war. Von ANDREA WANNER

Das Geheimnis am Murmelpfad

Kinderbuch | Kai Lüftner: Der Verwechsling

Alte Sagen und Märchen haben immer etwas Geheimnisvolles, etwas in den Bann Ziehendes. Der Verwechsling ist so eine Geschichte und spielt auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm. Ganz lebendig spuken hier noch Elfen, Trolle, Zwerge oder Riesen. Schnell ist klar: Dieser Stimmung und Spannung kann man sich nur schwer entziehen. BARBARA WEGMANN ist eingetaucht in die magische Geschichte.

Romantik mit Huhn

Kinderbuch | Anna Woltz: Kükensommer Kinder erleben Abenteuer oder Kinder haben Probleme, so ist das in Kinderbüchern. Zuweilen sind die beiden Themenbereiche vereint, Kinder mit Problemen erleben ein Abenteuer. Aber wie steht es mit der Romantik? Geht das? Darf das? So richtig rosarot, Zuckerguss und Blümchenstreuen? Es darf und es geht, Anna Woltz macht es vor, mit Huhn! Von MAGALI HEISSLER

Falsche Erwartungen

Kinderbuch | Myriam Ouyessad: Der Wolf kommt nicht

Als ich das Buch für kleine Knirpse las, war sie sofort wieder da: die Erinnerung daran, wie bezaubernd nervend kleine Kinder sein können. Dieses gefühlt hundertfache Nachfragen, Bohren, dieses bewundernswerte niemals Vergessen. Das Kontern auf jede Antwort, wie ein Ping-Pong-Spiel, bei dem ich doch nie gewinnen konnte. Schon allein deshalb ist das Buch ein großer Spaß, aber nicht nur deshalb, meint BARBARA WEGMANN.