Was macht einen Freund aus?

Kinderbuch | Ye Guo: Ist okay

Gute Freunde zeichnen sich durch Eigenschaften wie Vertrauen, Loyalität, Empathie, Respekt und Zuverlässigkeit aus. Freundschaften basieren auf gegenseitiger Zuneigung, gemeinsamen Interessen und dem Gefühl, akzeptiert und unterstützt zu werden. Und wo findet man so jemanden? Ziege und Hase lernen sich vor dem Dosengrasregal im Supermarkt kennen. Das ist ein guter Anfang, um Freunde zu werden, stellt ANDREA WANNER fest.

Eine große Ziege mit Baskenmütze und ein kleiner Hase sitzen an einem Bistrotisch und essen eine Pizza.Denn es bleibt nicht beim Dosengras, das Ziege jeden Morgen auf Toast liebt und Hase auch zu schätzen weiß. Sie finden heraus, dass sie denselben Kiosk im Park mögen, wo man draußen unter einem Sonnenschirm Kaffee trinken kann. Hase mit sehr viel Milch, Ziege nicht. Aber warum sollte das ein Problem sein? Beide mögen Wanderungen in der Umgebung und Ziege hat einen tollen Orientierungssinn. Und wenn den Zug verpassen und Ziege ein bisschen verzweifelt ist, kommt ja trotzdem der nächste. Nein, die beiden reagieren nicht immer gleich auf alles, sie sind durchaus unterschiedlich. Aber wie der kluge Titel schon verrät: Ist okay. Hauptsache, man kann sich aufeinander verlassen.

Ye Guo, eine chinesische Künstlerin, lebt derzeit in Großbritannien und absolvierte dort ein Studium an der Anglia Ruskin University mit dem Schwerpunkt Kinderbuch. In einem Interview verriet sie, dass sie selbst eine gute Freundin hat, die sich sehr von ihr unterscheidet. Dennoch verbringen die beiden gerne Zeit miteinander und das inspirierte sie zu ihrer Geschichte.

Mit frischem Strich bringt sie ihre witzigen Figuren zu Papier: eine mächtige Ziege mit blauer Baskenmütze, kurzer Hose und kariertem Oberteil und ein niedliches Häschen mit Stupsnase und gewaltigen Ohren. Liebevoll gestaltet ist die Szenerie, in der sich die Freunde bewegen. Die Küche der Ziege ist ein riesiger Raum, in dem auf dem ersten Bild das Tier kaum zu entdecken ist, weil es auf der Suche nach dem Dosengras fast vollkommen in dem mintfarbenen Küchenschrank verschwindet, aus dem es aber nur Ananas-, Erben- und Tomatendosen befördert.

Wenn die beiden sich draußen treffen und auf einem Baumstamm ihr Lieblingsessen direkt aus der Dose gabeln, spann sich hinter ihnen eine Landschaft mit Feldern, Wiesen, Bäumen und kleinen Gehöften auf, alles in Mischtechnik gestaltet, Monodruck, Collage, Blei- und Farbstift und Gouache. Dazwischen machen sich kleine Sequenzen auf weißem Grund im Comicstil breit, wenn sie beispielsweise die Kaffeepause gemeinsam genießen. Varianten- und abwechslungsreich wird man durch die kleine Geschichte begleitet und schließt die beiden, die für alles eine Lösung finden, ins Herz. Und vielleicht denkt man auch über eigene Freundinnen nach, was man an Interessen teilt und was nicht. Und dass das total in Ordnung ist.

Und vor allem hofft man auf weitere Bilderbücher dieser originellen Künstlerin, die so wunderbar davon erzählt, was Freundschaft wirklich ausmacht.

Titelangaben
Ye Guo: Ist okay
Aus dem Englischen von Mine Hawel
München: Mixtvision 2025
40 Seiten, 18 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Lifestyle

Nächster Artikel

Es lohnt sich

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Eine Lektion in Sachen Fairness

Kinderbuch | Jörg Mühle: Zwei für mich, einer für dich Teilen ist schwierig. Eins für mich, eins für dich – das ist gerecht. Wenn die Ausgangssituation eine andere ist, wird es schwierig, findet nicht nur ANDREA WANNER.

Vom Klimawandel, Großeltern, Monstern und Mädchenrechten

Kinderbuch | Birk Grüling: Am Arsch der Welt und andere spannende Orte

Landkarten kennen wir alle. Wir suchen darauf den Weg von Ulm nach Bremen, entdecken die Inseln im Mittelmeer oder in der Südsee, finden den Nordpol ganz oben und den Südpol ganz unten. Was dort aber wirklich los ist, verraten uns Landkarten normalerweise nicht. Umso toller findet ANDREA WANNER dieses Sammelsurium an Karten und Informationen.

Ungewöhnliche Shoppingtouren

Kinderbücher | Der Geräuschehändler / Albertas Wunschladen

Einkaufen gehört zu den alltäglichen Dingen. Wer aber die beiden Ladenbesitzer, Alberta und den Geräuschehändler kennenlernt, die ganz unterschiedliche Dinge offerieren, spürt den Reiz des Besonderen, der aus einem Einkauf ein unvergessliches Erlebnis macht. Von BARBARA WEGMANN und ANDREA WANNER

Da staunt der Pinguin

Kinderbuch | Michael Engler: Humboldt und Beaufort

Ich kann den kleinen Knirps gut verstehen: einen Stein mit Kanten sucht er, der kleine Pinguin Humboldt, der mit seinen Artgenossen auf dem »riesigen, weißen Kontinent Antarktika« lebt. Und er sucht, und sucht, und sucht. Wann immer ich an der Küste bin, dann suche ich Bernsteine und lasse mich dabei von nichts abbringen, meist bleibt die Suche leider ohne Erfolg. Wie es dem liebenswerten Pinguin ergeht, das erzählt ein spannendes Buch. BARBARA WEGMANN stellt es vor.

Zweckentfremdet

Kinderbuch | Saša Stanišić: Panda-Pand

Pandas ernähren sich von – klar: Bambus! Neunundneunzig Prozent ihrer Nahrung bestehen daraus. Bambus gibt es zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendessen. Aber dann gibt es das eine Frühstück, wo sich etwas ändert. Von ANDREA WANNER