Viel mehr als eine Farbe

Sachbuch | Bobby Kastenhuber (Hrsg.): Rot

Blut, rote Ampel, Tomaten und der Stier, vor dessen Augen man mit dem roten Tuch herumwedelt, kommen mir als erstes in den Sinn, wenn ich an ROT denke. Aber dass das viel zu wenig ist, merke ich schnell, als ich das Buch aufschlage. Unglaublich, was mich da erwartet – findet ANDREA WANNER.

Kinder spielen rund um einen großen roten FarbklecksJa, die rote Ampel ist da, genauso die Tomaten. Und die Radieschen, der Klatschmohn und der rot-weiß gestreifte Leuchtturm. Aber dann gibt es eine ganze Seite rund ums Feuerwehrauto, das auch rot ist, weil das eine Farbe ist, die einfach auffällt. Dem folgt ein kleines Experiment zur Farbe Rot und es folgt unglaublich viel Staunens- und Wissenswertes zu roten Mänteln, die Herrscher*innen tragen, zu Blut, zum Mars, zu roten Tieren – wow, was für ein schöner Vogel der Rotkardinal ist – es gibt Sprichwörter, eine Spielanleitung für ein Käferrennen, einen Farbenzauber mit Rotkohl und ein leckeres Rote-Grütze-Rezept – natürlich mit Vanillesauce.

Es ist das dritte Sachbuch in der Reihe ›Die Welt entdecken‹. Nach ›Löcher‹ und ›Zähne‹ folgt jetzt ein Farbsachbuch. Und wie die Vorgängerbände ist es einfach verblüffend anders. Hier versammelt sich zwei – im wesentlichen roten – Buchdeckeln – ein kreatives Brainstorming. Hier wird in alle Richtungen gedacht, geforscht, beobachtet, analysiert…

Und nein, das ist längst nicht alles, was einem oder einer einfallen kann beim Thema »Rot«. Es ist eine originelle Spielwiese, die erlaubt, ganz anders an Alltagsphänomene heranzugehen, mit offenen Augen und Ohren, wachen Sinnen. Es gibt Impulse, die anregen weiter zu fragen, noch neugieriger zu werden. Und was kann ein (Kinder-)Sachbuch Besseres tun?

Ein grandioser Spaß für alle großen und kleinen Weltentdecker mit vielen Geschichten, kurzen Texten, bunten Fotos, witzigen Bildern.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Bobby Kastenhuber (Hrsg.): Rot
Geschichten und Experimente
Nürnberg: klein & groß Verlag 2025
28 Seiten, 15 Euro
Kindersachbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Rausch

Nächster Artikel

Schlicht unmöglich

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Geschichten und Schweigen

Kinderbuch | Simon van der Geest: Das Abrakadabra der Fische

Für die zwölfjährige Vonkie ist es der GAU. Weil ihre Eltern sich streiten und Zeit miteinander brauchen, muss sie zu ihrem Opa aufs Land. Für ihre gesamte Familie aber ist es das Beste, was passieren kann. Denn Vonkie lässt das Schweigen nicht auf sich beruhen. GEORG PATZER ist sehr angetan.

Passt?

Kinderbuch | Tessa Sima: Wär' Verantwortung ein Hut

»Den Hut aufhaben« – das bedeutete, die Verantwortung zu tragen. Mit diesem Bild mit Verantwortungen als Kopfbedeckungen spielt Tessa Sima und ANDREA WANNER hatte Spaß daran.

Weihnachten für fast alle

Familienbuch | W.Andersen-Oberschäfer, R.Kehn: Ein Stern strahlt in der dunklen Nacht Am Sonntag, 22. Dezember 2019, war Wintersonnenwende. Am kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres denken die Menschen daran, dass die Tage wieder länger werden. Und als der Julianische Kalender eingeführt wurde, lag die Wintersonnenwende auf dem 25. Dezember. Und die Christen legten Christi Geburt auf die Wintersonnenwende gelegt, den hellen Stern, der in der dunklen Nacht strahlt. Von ANDREA WANNER

Erwartungen

Kinderbuch | D. u. J.Rübel: vorher und nachher / M.Zedelius: Keine netten Bildergeschichten Was ist da los? Ein Blick auf eine bestimmte Situation. Wie könnte das weitergehen? Zwei Bilderbücher finden – altersgemäß – unterschiedliche Antworten. Von ANDREA WANNER

Trümmer, Trauer und Taten

Kinderbuch | Hannah Brückner: Kolossale Katastrophe

Was tun, wenn etwas ganz Schlimmes, unvorstellbar Schreckliches geschieht? Juri ist total am Ende, als ausgerechnet er das gigantische Brachiosaurus-Skelett im Museum zerstört. Und jetzt? Es gibt immer eine Lösung, freut sich ANDREA WANNER.