Viel mehr als eine Farbe

Sachbuch | Bobby Kastenhuber (Hrsg.): Rot

Blut, rote Ampel, Tomaten und der Stier, vor dessen Augen man mit dem roten Tuch herumwedelt, kommen mir als erstes in den Sinn, wenn ich an ROT denke. Aber dass das viel zu wenig ist, merke ich schnell, als ich das Buch aufschlage. Unglaublich, was mich da erwartet – findet ANDREA WANNER.

Kinder spielen rund um einen großen roten FarbklecksJa, die rote Ampel ist da, genauso die Tomaten. Und die Radieschen, der Klatschmohn und der rot-weiß gestreifte Leuchtturm. Aber dann gibt es eine ganze Seite rund ums Feuerwehrauto, das auch rot ist, weil das eine Farbe ist, die einfach auffällt. Dem folgt ein kleines Experiment zur Farbe Rot und es folgt unglaublich viel Staunens- und Wissenswertes zu roten Mänteln, die Herrscher*innen tragen, zu Blut, zum Mars, zu roten Tieren – wow, was für ein schöner Vogel der Rotkardinal ist – es gibt Sprichwörter, eine Spielanleitung für ein Käferrennen, einen Farbenzauber mit Rotkohl und ein leckeres Rote-Grütze-Rezept – natürlich mit Vanillesauce.

Es ist das dritte Sachbuch in der Reihe ›Die Welt entdecken‹. Nach ›Löcher‹ und ›Zähne‹ folgt jetzt ein Farbsachbuch. Und wie die Vorgängerbände ist es einfach verblüffend anders. Hier versammelt sich zwei – im wesentlichen roten – Buchdeckeln – ein kreatives Brainstorming. Hier wird in alle Richtungen gedacht, geforscht, beobachtet, analysiert…

Und nein, das ist längst nicht alles, was einem oder einer einfallen kann beim Thema »Rot«. Es ist eine originelle Spielwiese, die erlaubt, ganz anders an Alltagsphänomene heranzugehen, mit offenen Augen und Ohren, wachen Sinnen. Es gibt Impulse, die anregen weiter zu fragen, noch neugieriger zu werden. Und was kann ein (Kinder-)Sachbuch Besseres tun?

Ein grandioser Spaß für alle großen und kleinen Weltentdecker mit vielen Geschichten, kurzen Texten, bunten Fotos, witzigen Bildern.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Bobby Kastenhuber (Hrsg.): Rot
Geschichten und Experimente
Nürnberg: klein & groß Verlag 2025
28 Seiten, 15 Euro
Kindersachbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Rausch

Nächster Artikel

Schlicht unmöglich

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Mondnachtzauber

Kinderbuch | Baek Hee-na: Mondeis

Es ist warm. Nein, heiß. Und es wird immer heißer. So heiß, dass man nachts ohne Klimaanlage kein Auge zutun kann. Und so heiß, dass etwas Außergewöhnliches geschieht: Der Mond schmilzt. ANDREA WANNER staunte.

Gerüchteküche

Kinderbuch | Charlotte Habersack: Der schaurige Schusch Wer auf dem Dogglspitz lebt, kriegt vom Rest der Welt nicht allzu viel mit. Man ist unter sich. Und das gerne. Störungen von außerhalb sind unerwünscht. Und was, wenn sie passieren. ANDREA WANNER war neugierig.

Recht und Gerechtigkeit

Kinderbuch | Juli Zeh, Elisa Hoven: Der war’s

Ein geklautes Pausenbrot bringt den Stein ins Rollen. Genau genommen sind es mehrere. Und nicht irgendwelche, sondern Maries Superstullen mit raffiniertem Belag. Zum Glück wird der Täter auf frischer Tat ertappt. Fall gelöst! Nicht ganz. Von ANDREA WANNER

Sozialverhalten will gelernt sein

Kinderbuch | Olivier Tallec: Das ist mein Baum

Eichhörnchen erobern erfahrungsgemäß schnell das Herz von kleinen Lesern, aber, zugegeben, dieses hat auch mein Herz erobert. Seine Lebendigkeit, seine fast trotzige Art auf etwas zu bestehen, sein Einsatz für etwas und schließlich eine ganz unerwartete Erkenntnis. Von BARBARA WEGMANN

Das ganz normale Unglück – und noch etwas

Kinderbuch | Stefan Boonen: Der Riese, der mit dem Regen kam Ein hässliches Hochhaus, unsympathische Nachbarinnen, pubertierende Rowdys, Armut und vernachlässigte Kinder, das hat man doch schon alles gelesen. Und nicht nur einmal. Aber nicht mit Riesen! Stefan Boonen hat sich für sein jüngstes Kinderbuch etwas Besonderes ausgedacht, ganz, ganz besonders. Von MAGALI HEISSLER