Farbenfroher Erntedank

Kinderbuch | Eugene Y. Evasco: Feiern auf Philippinisch

Das Pahiyas-Fest ist das fröhliche Erntedankfest auf den Philippinen, das jedes Jahr am 15. Mai in der Stadt Lucban in Quezon gefeiert wird. Die Menschen schmücken ihre Häuser mit bunten Früchten, Gemüse und kunstvollen Dekorationen, um Dankbarkeit und verwandeln die Stadt in ein farbenprächtiges Gesamtkunstwerk. Ein Junge führt seine kleine Schwester durch das bunte Treiben und gern lässt man sich mitnehmen, freut sich ANDREA WANNER.

Fröhliche Menschen, die auf offener Straße feiernKaum haben die beiden das kleine Haus verlassen, erwartet sie eine üppige, farbenprächtige Fülle an Mais, Ananas, Bohnen, Auberginen, Radieschen, Wassermelonen, Bananen, Karotten, Säcke und Körbe voll mit Obst und Gemüse: es ist der Vortag des Erntedankfestes zu Ehren des Schutzpatrons der Bauern, San Isidro Labrador. Das Wort »Pahiyas« stammt vom Wort »hiyas«, Edelstein oder Schmuck und bedeutet »mit Juwelen geschmückte Opfergabe«. Geschmückt ist alles. Die Vogelscheuchen sind von den Feldern ins Dorf geholt worden, alles ist mit Blüten und Girlanden dekoriert, die Vorfreude ist überall spürbar. Es duftet aus allen Häusern, Musik ist zu hören, um die reiche Ernte dankbar zu feiern.

Der philippinische Professor für kreatives Schreiben Eugene Y. Evasco, der wissenschaftliche Mitarbeiter an der Internationalen Jugendbibliothek in München war, erzählt von diesem besonderen Ereignis so, dass Kinder Spaß daran haben. Wer weitere Informationen möchte – durchaus auch für Erwachsene geeignet – klappt jeweils die linke Seite auf und findet noch viel mehr Wissenswertes, dazu den kürzeren Text für Kinder auch auf Englisch und Filipino. Vielfalt, wohin man schaut, auch beim Text.

Dass man aber wirklich das Gefühl hat, hautnah dabei zu sein, beinahe meint, auch selber den Duft zu riechen, Gelächter und Klänge zu hören, schafft der Künstler Joffrey Zamora Atienza, auch bekannt als Pepot Atienza. Begonnen hat er seine Karriere als Animationskünstler – und das merkt man. Er kreiert 3D-Sets – Häuser, Wägen, Markstände, Innenräume – und bevölkert sie mit bunten Tonfiguren, bemalt und mit Kleidung aus Stoff angezogen. Dazu gibt es jede Menge Requisiten von Sonnenschirmen, Heiligenfiguren, diversen Tieren … Und das Ganze wurde dann als komplette Szenen für den Fotografen aufgebaut, so, dass man am Ende eben mit durch die Stadt schlendern kann. Liebevoll bis ins kleinste Detail und einfach wunderschön.

Der Inselstaat, der aus 7.641 Inseln besteht, auf denen von 109 Millionen Menschen 135 Sprachen gesprochen werden, ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025. Toll, dass dieser bunte Traum als Bilderbuch auch die Jüngeren einlädt, die fremde und so mannigfaltige Kultur auch ein bisschen kennenzulernen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Eugene Y. Evasco: Feiern auf Philippinisch
(Pahiyas Planting Rainbow Seeds, 2023)
Ein Erntedankfest auf den Philippinen
Englisch – Deutsch – Filipino, Übersetzt aus dem Englischen von Birgit Mader
Illustrationen von Pepot Atienza
Berlin: Edition Orient 2025
64 Seiten, 22 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Die Heldinnen verstehen

Nächster Artikel

Zwei Killer auf einen Streich

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Eine Baum-Lektion

Kinderbuch | Charles Berbérian: Groß werden

Das preisgekrönte Buch über einen ganz besonderen Spaziergang hat es bereits geschafft: das mit dem Großwerden. Ein großformatiges Buch mit großen Bildern und einem Thema, das kleine Knirpse bestimmt interessiert, wenn man sie bei der Lektüre begleitet. Von BARBARA WEGMANN

Willkommen im neuen Jahr

Kinderbuch | Daniela Kulot: Reim dich durch den Januar und den Rest vom ganzen Jahr Irgendwann haben wir es gelernt: die Monate, die Jahreszeiten, die einander folgen. Später haben wir sogar gelernt, warum das so ist. Und warum es auf der Südhalbkugel andersrum funktioniert. Aber jetzt fangen wir noch mal ganz von vorne an und freuen uns an dem stabilen Pappbilderbuch für die Kleinsten, wo in fröhlichen Versen alles erklärt wird. Von ANDREA WANNER

Wenn ein Freund fehlt

Kinderbuch | Kathrin Frank: Die große Reise

Das ist eine richtige Fabel, das heißt, es ist eine Geschichte von Tieren, die aber menschliches Verhalten widerspiegelt. Auf der Suche nach einem wirklichen Freund geht man oft verschlungene Wege, dabei könnte alles so einfach sein. Aber das muss der große, mächtige Löwe in diesem schönen Bilderbuch auch erst lernen. Von BARBARA WEGMANN

Endlos …

Kinderbuch | Jutta Bücker: Noch einmal mit Heinz

Wir kennen es alle: das »Noch einmal«, wenn nicht Schluss sein soll mit dem, was gerade so furchtbar viel Spaß macht. ANDREA WANNER hatte Spaß an jeder Seite.

Endlich selber lesen

Kinderbuch | Starke Mädchengeschichten; Starke Jungsgeschichten. Lesemaus zum Lesenlernen Vorlesen lassen ist wunderbar, gemütlich und gemeinschaftsfördernd. Allein auf Buchseiten in die Welt hinaus ziehen, ist ein Abenteuer, das es so kein zweites Mal gibt. Lesen lernen sollte sich niemand entgehen lassen. Die Lesemaus von Carlsen hilft, aber in diesem Fall nicht ganz zum glücklichen Ende. Von MAGALI HEISSLER