Trauerarbeit

Kinderbuch | Tom Kelly: Die Sache mit Finn

Alles ist anders seit der Sache mit Finn. So anders, dass der 10jährige Danny es zu Hause einfach nicht mehr aushält. Er kauft sich eine Zugfahrkarte und reist ans Meer, dorthin wo er mit Finn zusammen glücklich war. Von ANDREA WANNER

FinnFür ein Kinderbuch lässt der Autor Tom Kelly seine Leser erstaunlich lange im Unklaren. Irgendetwas ist geschehen. Nur was? Wir erfahren von Dannys Angst, in die sich aber auch Spannung und Neugierde mischt. Wir erfahren von seiner Wut und seiner Trauer. Er hat wohl einen »ausgestopften Otter platt gemacht«.

Das ist sicher keine Tat, für die Eltern ihre Kinder loben, aber auch kein Grund für einen endgültigen Abschied. Danny erinnert sich. An Zeiten, in denen noch alles in Ordnung war. In denen in der Familie gelacht wurde. Diese Zeiten sind vorbei. Mit Finn verschwunden.

Schritt für Schritt begleiten wir Danny bei seiner Trauerarbeit. Er findet treffende Bilder, das zu beschreiben, was in ihm vorgeht. Er schreibt Listen, in denen er die Sorgen aufzählt, die er sich um seine gehörlose kleine Schwester Angela macht oder in denen er sich der Vorteile vergewissert, die sein Abhauen für die restliche Familie hat.

Tom Kelly schickt seinen jungen Helden auf die Reise und auf die Suche. Auf die Suche nach einer Lösung für sein Problem. Er inszeniert Begegnungen mit ganz verschiedenen Menschen. Einer alten Frau im Park, die mit Schildern ihre Mitmenschen zu erziehen versucht. Einem Jungen, dessen Mutter eine krankhafte Angst vor Bazillen hat und ihrem Sohn das Leben nicht gerade leicht macht. Und schließlich einem Maler, der Ähnliches zu verarbeiten hat wie Danny.

Danny redet. Vor allem aber schweigt er. Bis er am Ende bereit dazu ist, die ganze Geschichte zu erzählen, die ihn so niederdrückt. Wir verstehen ihn. Eigentlich von der ersten Seite an, ohne sein Problem zu kennen. Wenn wir schließlich hinter sein Geheimnis kommen, sollten wir eigentlich das ganze Buch gleich noch mal von vorne lesen. Warum? Weil wir jetzt erst so richtig kapieren.

Tom Kelly ist mit seinem Kinderbuchdebüt eine Überraschung gelungen. Man braucht Geduld. Man braucht Einfühlungsvermögen. Aber es lohnt sich. Schon allein, weil man sonst wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen wäre, ein Cheesy Wotsits Sandwich zu probieren. Und das ist wirklich total lecker!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Tom Kelly: Die Sache mit Finn
Aus dem Englischen von Ingo Herzke
HAmburg: Carlsen 2007
256 Seiten. 14,90 Euro
Kinderbuch ab 10 Jahren

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Die seelenräuberischen Einflüsse der Zeit

Nächster Artikel

Vom Radio durch das Radio in das Radio

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Grandiose Rückzugsorte

Kinderbuch | Camille Garoche: Der große Baumhaus-Wettbewerb

Baumhäuser gehören ganz sicher zu den großen Träumen, die jedes Kind hat. So ein Ort in luftiger Höhe, in dem man sich verstecken kann, seine Ruhe hat vor nervigen Erwachsenen, den eigenen Gedanken nachhängen kann und in dem nach eigenen Vorstellungen gestalteten Raum sich selbst gehört. So gesehen übertrifft dieses Bilderbuch alles, was man sich wünschen kann, findet ANDREA WANNER.

Was dahinter steckt

Kinderbuch | Sutherland de la Cruz/Veras: Der Huträuber Was gibt es Schöneres als ein Geheimnis? Eine merkwürdige Geschichte, bei der man sich neugierig fragt, was dahinter steckt? Genau so eine Geschichte erzählen und zeichnen Susana Sutherland de la Cruz und Rafael Vivas mit in ihrem poetisch-skurrilen Abenteuer Der Huträuber. Von MAGALI HEISSLER

Ewige Freundschaft

Kinderbuch | Die Fan-Brüder: Barnaby ausgepackt!

Neues ist reizvoll und erfreut sich besonderer Beliebtheit. So ist es auch mit Barnaby, einem ganz reizenden Kuscheltier. Er macht ein kleines Mädchen sehr glücklich – bis eine neue Serie auf den Markt kommt, noch aufregender, noch bunter. »Eine ganz besondere Geschichte«, findet ANDREA WANNER

Lesen? Lesen!

Kinderbuch | Benjamin Sommerhalder: Knigi / Koen Van Biesen: Mein Nachbar liest ein Buch Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Ein Buch könnte die Lösung sein. Andere problematische Fälle zeigen, dass es funktionieren kann, wenn man dabei ein paar Kleinigkeiten berücksichtigt, findet ANDREA WANNER.

Zwei kleine Helden und eine große Liebe

Kinderbuch | Anne Herbauts: Zu Hause bei Hadek und Miezke

Das kennen wir alle: Draußen ist es regnerisch, so richtig blödes Wetter, man geht nicht raus, sucht sich eine Beschäftigung zu Hause. So geht es Hadek und Miezke auch, mitten im Winter. BARBARA WEGMANN hat sich angeschaut, was die beiden treiben.