Slut auf Tour

Auch nach 20 Jahren gehören sie zu Deutschlands besten Gitarrenbands. Mit Alienation haben die Ingolstädter Slut 2013 vielleicht sogar ihr bislang bestes Album veröffentlicht!
Slut
Da die sympathischen Oberbayern auch live immer überzeugen, sollte man sich schnell Tickets für die noch ausstehenden Termine besorgen:

Termine
Slut Alienation Tour 2014
präsentiert von piranha, motor.de, tape.tv, laut.de, visions
20.01. A-Salzburg – Arge Kultur *
21.01. A-Wien – WUK *
22.01. A-Innsbruck – Weekender *
23.01. A-Graz – Postgarage *
27.01. Erlangen – E-Werk *
28.01. Stuttgart – Schocken (mit Option Universum) *
29.01. CH-Zürich – Rote Fabrik *
30.01. CH-Basel – Sommercasino *
31.01. München – Freiheiz *
* plus AND THE GOLDEN CHOIR

Reinschauen
Außerdem haben Slut mit Remote Controlled kürzlich ein neues Video veröffentlicht. Das könnt ihr euch hier ansehen: VIDEO

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Eine kontrastreiche Eröffnung

Nächster Artikel

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Weitere Artikel der Kategorie »Live«

Heavy-Metal aus dem Schützengraben

Bühne | Konzert: Sabaton Keine andere Metalband ist als komplexe Maschinerie so gut geölt wie Sabaton. Sie liefern neben ihrem (Aufklärungs-)Metal nicht nur eine passende (Kriegs-)Show, sondern gehen auch herzlich auf die Fans ein. ANNA NOAH wurde nicht enttäuscht.

Erheiternd leicht oder modern-existenziell?

Bühne | Mozarts ›Die Zauberflöte‹ in Karlsruhe Ein »Vogelfänger« im knallbunten Kostüm, ähnlich des eines Wiener Hanswurst‘, und sinnbildlich stehendem blondem Haar schleicht sich auf der Bühne herum und resümiert über sein »Weibchen«, nach dem er sich so sehr sehnt und das gleichzeitig in einem vereint für die wichtigsten Deutungsaspekte rund um Wolfgang Amadeus Mozarts Oper ›Die Zauberflöte‹ steht: Ist sie eines der wichtigsten geschichtlichen Zeugnisse rund um die Freimaurer, ist sie allein ein Stück zur Unterhaltung der ganzen Familie – auf der ein Schwerpunkt der Karlsruher Inszenierung liegt? Von JENNIFER WARZECHA

Affe – Blau zu schwarz

Bühne | ›Affe‹ in der Oper Neukölln Frei nach dem Motto »Guten Morgen Berlin, du kannst so hässlich sein, so dreckig und grau. Du kannst so schön schrecklich sein, deine Nächte fressen mich auf…« gehen die Zuschauer zusammen mit dem jungen Berliner »F.« auf einen Trip der besonders heftigen Art. ANNA NOAH ist gespannt, wie viel urbanes Lebensgefühl in der Theater-Adaption von Peter Fox’ Album »Stadtaffe« steckt.

Die letzte Rockband – Guns N’Roses und der weiße Wal

Musik | Ottar Gadeholt über die mythologische Seite von Guns N’Roses (Teil IV) Die erste – und vielleicht überraschendste – Abweichung der Guns N‘Roses vom Rockmythos, war, dass Izzy Stradlin abgesprungen ist. Indem er sich immer mehr für die Musik und die Attitüde interessierte als für das Geld, und indem seine Ästhetik weit mehr von den 1969er Rolling Stones (!) geprägt war als von den Stadion-Rock-Idealen seiner eigenen Zeit, hörte er auf, als Axl Rose das Video für ›Don’t Cry‹ durchsetzte, das erste der drei megalomanen Musikvideos (mit ›November Rain‹ und ›Estranged)‹, die die ›Use-Your-Illusion‹-Alben Anfang der neunziger Jahre begleitete.

Achtung, Falle!

Bühne | Comedy: Männerabend Tom kommt von einer Geschäftsreise zurück und freut sich auf seine Heike. Doch sie holt ihn nicht am Flughafen ab. Zu allem Überfluss findet er zu Hause nur noch den Kühlschrank und das Sofa vor. Sonst nichts. Wo ist Heike hin? Ein Einbruch mit Kidnapping! Er muss die Polizei rufen! ANNA NOAH fragt sich, ob das wohl gut ausgeht.