Augen auf!

Kinderbuch | Tanja Dückers: Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün

Einfach nur Grün? Gibt’s nicht. Zwei kleine Mädchen unternehmen eine Entdeckungsreise ins Land der Farben. Von ANDREA WANNER

gruen350Mit der Erklärung »Ab heute ziehe ich nur noch Grün an«, verblüfft Lara ihre Freundin Finja. Sie hat schon damit begonnen, trägt Sandalen, Ringelsöckchen, ein Paillettenkleid, Leggings, T-Shirt, kurzärmlige Strickjacke, Halstuch, Wollpulli um die Hüften, Kette und Armband in Grün. Das sieht beeindruckend aus, aber Finja ist skeptisch: »Ziehst du jetzt wirklich nur noch Grün an?« Das ist eine Steilvorlage für Lara.

Zunächst gibt es einen kleinen Exkurs über das Wort »Schnee« bei den Inuit: angeblich gibt es da über 20 verschiedene Bezeichnungen (Okay, das ist ein Irrtum, der weit verbreitet ist. Es gibt nicht mehr Wörter für Schnee als in anderen Sprachen, die Inuit haben nur sehr viel Zusammensetzungen, die als ein Wort erscheinen.) Den Zweck, dass man genau hinschauen muss, um so eine Frage zu stellen, erfüllt er. Und ein bisschen altklug erklärt Lara, dass sie das in einem Buch über Inuit gelesen habe: »Seitdem ich das weiß, geh ich mit ganz anderen Augen durch die Welt.« Dann ist der Theorieteil erledigt und die Mädels legen los.

Laras Frage „Welche Farbe hat meine Strickjacke? beantwortet Finja mit »grün« natürlich falsch. Wackelpuddinggrün mit einem Tick Smartiesgrün wäre die richtige Antwort gewesen. Zwei leckere Dinge, die Finja kennt und mag. Und auch das »Meerjungsfraugrün« des T-Shirts leuchtet ihr ein. Die hexensaftgrüne Kette findet sie ein bisschen unheimlich, aber jetzt hat sie verstanden, worum es geht und bezeichnet sie lieber als popelgrün. Auch eklig, aber nicht ganz so gruselig. Jetzt sind die beiden nicht mehr zu halten, der Kleiderschrank von Finjas Mutter wird begutachtet und darin finden sich eine Bluse in »Jägermeister-Kleister-weißte-was-grün«, ein Rollkragenpullover ist etepetete-petersiliengrün und eine Weste krokodilträneneimergrün oder froschhautglibberbibbergrün.

Katja Gehrmann untermalt Tanja Dückers ganz Sprachspielereien, die einer ganz alltäglichen Situation entstammen mit Grün in allen Schattierungen von Tannengrün und Grasgrün über Pastelltürkis und Mintgrün bis Farngrün und Oliv. Dazu gibt es Frösche, Krokodile, Erbsen, grüne Parkbänke, Gras und Bäume: Grün auf allen Seiten und dazu die bildgewordenen Wortgetüme, die das Ganze ins Fantastische abdriften lassen.

Finjas Welt sieht plötzlich anders aus. Sie sitzt im Garten auf Schaukel und fliegt durch eine Welt voller Grüns. Sogar die Mutter hat sich anstecken lassen und nennt ihren »morgentraumgrünen Morgenmantel« jetzt nur noch »meinen Morgentraum.« Schön.

Und dann steht plötzlich zwei Wochen später wieder Lara vor der Tür, ganz in Blau. Und das Spiel kann außerhalb des kreativen Bilderbuchs von vorne beginnen!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Tanja Dückers: Katzenaugen-grüne-Trauben-Blitzer-Glitzer-Geistergrün
Mit Illustrationen von Katja Gehrmann
München: Hanser 2015
32 Seiten, 12,90 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren.

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Wilde Jagd

Nächster Artikel

Undercover bei der »Rhino Force«

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Crossover

Für Kinder | Spielen und Lesen

Als ich vor vielen Jahren für das titel-magazin zu schreiben begann, war es das ›Magazin für Literatur, Film und Crossover mit News und Rezensionen‹. Und es gibt ein paar Dinge, die man gut für Kids unter den Weihnachtsbaum legen könnte und die eigentlich genau in die Kategorie CROSSOVER passen. Weihnachtstipps von ANDREA WANNER, die irgendwas mit Lesen und Buch zu tun haben.

Ein cleveres Elfchen

Kinderbuch | Christoph Minnameier: Lua Luftwurzel

Lua Luftwurzel ist eine Elfe, eine ganz besondere sogar: eine Silberelfe. Sie ist im Wald unterwegs, immer bereit da zu helfen, wo es jemand braucht. Und genau das wird ihr zum Verhängnis. Von ANDREA WANNER

Willkommen!

Kinderbuch | Bernard Friot: Pension Hélène Madame Hélène Führt eine Pension und tut das mit einer Leidenschaft, die ihresgleichen sucht. Acht Gäste haben sich angekündigt und Madame macht sich an die Arbeit. ANDREA WANNER hat ihr über die Schulter geschaut.

Ein kleines Paradies

Kinderbuch | Irene Penazzi: In unserem Garten

Die Frühlingssonne lacht und es geht nach draußen in den Garten. Ein wundervolles Bilderbuch begleitet drei Kinder dabei. Von ANDREA WANNER

Ladenöffnungszeiten nach Bedarf

Kinderbuch | Susanne Göhlich: Lenas Laden Lena macht ihren Laden auf und alle kommen zum Einkaufen. ANDREA WANNER freute sich an dem vergnüglichen Kaufladenspiel.