Ladenöffnungszeiten nach Bedarf

Kinderbuch | Susanne Göhlich: Lenas Laden

Lena macht ihren Laden auf und alle kommen zum Einkaufen. ANDREA WANNER freute sich an dem vergnüglichen Kaufladenspiel.

Lenas LadenKaufläden sind seit dem frühen 19. Jahrhundert bekannt und wurden damals meist von Schreinern als Einzelstücke angefertigt. Meist aus Holz , hinten als Regal gestaltet und vorne einen Tresen sind sie auch im Zeitalter der Supermärkte noch in vielen Kinderzimmern zu finden. Lena hat auch einen. Und an Kundschaft mangelt es auch nicht. – Wir erinnern uns: Lena ist die Kleine, die in ›Bär macht schlapp‹ das kranke Kuscheltier gesund pflegte und in ›Bettzeit ist’s‹ die Tiere der Reihe ins Bett verabschiedete. Und jetzt hat ihr Laden geöffnet.

Ein erster Blick ins Kinderzimmer zeigt leckere Köstlichkeiten, die da zum Kauf angeboten werden: blaue Trauben und knackige Karotten, saftige Äpfel und Birnen, frische Fische, Käsestück, Lauch, Wassermelonen, Kekse und Marmelade in Gläsern, einfach alles, was das Herz begehrt. Und Lena, ganz professionell ausgerüstet mit einer grünen Schürze mit blauem Kästchenmuster steht bereit: »Heut ist Lenas Ladentag. Kommt schnell, Tiere, wer was mag!«

Rundumservice

Und sie kommen der Reihe nach. Zunächst das Pferdchen, das sich für Haferbrei entscheidet, schon fertig angemacht und verzehrfertig. Der Bär wäre der nächste, weiß aber noch nicht, was er will. Also kaufen Fisch und Affe schon mal Kekse. Keine Sorge: Es ist genug für alle da, jeder wird bedient und bekommt seine ganz speziellen Wünsche erfüllt. Am Ende findet dann sogar Bär das Richtige.

Mit einfachen Bildern in frischen Farben und klaren Konturen entwirft Susanne Göhlich dieses Kinderzimmeridyll. Der erdbeerrote Fußboden und die himmelblauen Wände bilden den Rahmen für das bunte Treiben. Die Ernsthaftigkeit des Spiels, das die Kuscheltiere zum Leben erweckt und zu »richtigen« Kunden macht, zeigt, wie ernst Göhlich ihre Protagonistin nimmt. Geld braucht man in diesem Einkaufsparadies keines. Die Kundschaft ist nicht weniger freundlich als die Verkäuferin, Beschwerden gibt es keine, nur zufriedene Gesichter angesichts der individuell auf die Bedürfnisse abgestimmten Ware. Was will man mehr!

Zu jeder Doppelseite des Pappbilderbuchs gehört ein munter gereimter Zweizeiler. Und Seite um Seite leeren sich die Regale, stapeln sich Waren im Kinderzimmer, wird genascht, probiert, gemampft – bis alle satt und sehr, sehr zufrieden sind.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Susanne Göhlich: Lenas Laden
Frankfurt: Moritz 2016
24 Seiten. 8,95 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Zynismus statt Hoffnung

Nächster Artikel

Verschwommenes

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Heißes Eisen

Kinderbuch | Willi Fährmann: Deutsche Heldensagen In Zeiten, in denen Begriffe wie »Identität«, »kulturelles Erbe« oder gar »nationales Erbe« wie Geschosse durch das gesellschaftliche Miteinander zischen, wo sie eher in Brand stecken als erhellen, kann die Neuauflage von Heldensagen zum heißen Eisen geraten. Von MAGALI HEIẞLER

Ein Blick in Abgründe

Kinderbuch | Leo Timmers: Monstersee

Alle meine Entchen machen sich auf den Weg zum See. Klar, was gibt es Schöneres für Enten als zu schwimmen. Zu viert sind sie. Drei einfarbige und ein prächtiger bunter Erpel, Erik. Sie werden Unterschiedliches erleben, amüsiert sich ANDREA WANNER.

Macht Übung den Meister?

Kinderbuch | Chris Naylor-Ballesteros: Frank und Bert

Frank und Bert sind beste Freunde, das haben sie in zwei Bänden bereits bewiesen. Jetzt wollen sie gemeinsam eine Radtour machen: Das geht nicht ohne Hindernisse. ANDREA WANNER hatte ihren Spaß.

Ewige Freundschaft

Kinderbuch | Die Fan-Brüder: Barnaby ausgepackt!

Neues ist reizvoll und erfreut sich besonderer Beliebtheit. So ist es auch mit Barnaby, einem ganz reizenden Kuscheltier. Er macht ein kleines Mädchen sehr glücklich – bis eine neue Serie auf den Markt kommt, noch aufregender, noch bunter. »Eine ganz besondere Geschichte«, findet ANDREA WANNER

Ein geheimnisvoller Fund

Kinderbuch | Sanne Rooseboom: Motte und die Metallfischer

Motte und ihre Mutter haben eine ganze Menge Stress miteinander. Ihre Mutter nennt sie »Schmetterling« und wünscht sich auch genau so eine Tochter: hübsch, lieb, adrett und ordentlich. Und Motte nennt sich Motte. Sie mag schwarze Klamotten, schneidet sich die Haare selbst, ist mollig und mag genau die Dinge, die ihre Mutter ablehnt. Aber als Motte ein U-Boot findet, eskaliert das Ganze. Von ANDREA WANNER.