Ladenöffnungszeiten nach Bedarf

Kinderbuch | Susanne Göhlich: Lenas Laden

Lena macht ihren Laden auf und alle kommen zum Einkaufen. ANDREA WANNER freute sich an dem vergnüglichen Kaufladenspiel.

Lenas LadenKaufläden sind seit dem frühen 19. Jahrhundert bekannt und wurden damals meist von Schreinern als Einzelstücke angefertigt. Meist aus Holz , hinten als Regal gestaltet und vorne einen Tresen sind sie auch im Zeitalter der Supermärkte noch in vielen Kinderzimmern zu finden. Lena hat auch einen. Und an Kundschaft mangelt es auch nicht. – Wir erinnern uns: Lena ist die Kleine, die in ›Bär macht schlapp‹ das kranke Kuscheltier gesund pflegte und in ›Bettzeit ist’s‹ die Tiere der Reihe ins Bett verabschiedete. Und jetzt hat ihr Laden geöffnet.

Ein erster Blick ins Kinderzimmer zeigt leckere Köstlichkeiten, die da zum Kauf angeboten werden: blaue Trauben und knackige Karotten, saftige Äpfel und Birnen, frische Fische, Käsestück, Lauch, Wassermelonen, Kekse und Marmelade in Gläsern, einfach alles, was das Herz begehrt. Und Lena, ganz professionell ausgerüstet mit einer grünen Schürze mit blauem Kästchenmuster steht bereit: »Heut ist Lenas Ladentag. Kommt schnell, Tiere, wer was mag!«

Rundumservice

Und sie kommen der Reihe nach. Zunächst das Pferdchen, das sich für Haferbrei entscheidet, schon fertig angemacht und verzehrfertig. Der Bär wäre der nächste, weiß aber noch nicht, was er will. Also kaufen Fisch und Affe schon mal Kekse. Keine Sorge: Es ist genug für alle da, jeder wird bedient und bekommt seine ganz speziellen Wünsche erfüllt. Am Ende findet dann sogar Bär das Richtige.

Mit einfachen Bildern in frischen Farben und klaren Konturen entwirft Susanne Göhlich dieses Kinderzimmeridyll. Der erdbeerrote Fußboden und die himmelblauen Wände bilden den Rahmen für das bunte Treiben. Die Ernsthaftigkeit des Spiels, das die Kuscheltiere zum Leben erweckt und zu »richtigen« Kunden macht, zeigt, wie ernst Göhlich ihre Protagonistin nimmt. Geld braucht man in diesem Einkaufsparadies keines. Die Kundschaft ist nicht weniger freundlich als die Verkäuferin, Beschwerden gibt es keine, nur zufriedene Gesichter angesichts der individuell auf die Bedürfnisse abgestimmten Ware. Was will man mehr!

Zu jeder Doppelseite des Pappbilderbuchs gehört ein munter gereimter Zweizeiler. Und Seite um Seite leeren sich die Regale, stapeln sich Waren im Kinderzimmer, wird genascht, probiert, gemampft – bis alle satt und sehr, sehr zufrieden sind.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Susanne Göhlich: Lenas Laden
Frankfurt: Moritz 2016
24 Seiten. 8,95 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Zynismus statt Hoffnung

Nächster Artikel

Verschwommenes

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Slapstick, Zuckerguss und – moralisch wackelig

Kinderbuch | Ute Wegmann: Hoover / Birgit Schlieper: Eine Macke kommt selten allein   Für andere da sein, aus Liebe handeln, etwas aufs Spiel setzen für andere, das sind Beweggründe, bei denen einer warm wird ums Herz. Wenn die dazugehörigen Geschichten zudem witzig, voller Tempo und Liebe sind, muss einfach alles in Ordnung sein! Bis man genauer hinsieht und entdeckt, dass der Zweck hier ganz selbstverständlich die Mittel heiligt. Da wackelt die Moral dann doch deutlich unter all dem Zuckerguss. Von MAGALI HEISSLER

Der passende Held für jeden

Kinderbuch | Maria Isabel Sánchez Vegara: Little People, BIG DREAMS

Die Reihe ›Little People, BIG DREAMS‹ ist längst bei über 100 Titeln angekommen mit ganz unterschiedlichen Menschen, die in den verschiedensten Bereichen Großes geleistet haben. Auch die neuen Biografien von fünf Männern findet ANDREA WANNER eine großartige Auswahl, gerade weil sie so unterschiedlich sind.

Entzweiungsfluch

Kinderbuch | Kate DiCamillo: Louisianas Weg nach Hause

Sie heißt Lousiana Elefante und ist die Heldin in Kate di Camillos neuestem Kinderroman. Und ihre Geschichte ist absolut unglaublich und wunderbar, findet ANDREA WANNER.

Der Ernst des Lebens

Kinderbuch | Emi Guner: Nina. Endlich Schulkind

Der Schulanfang ist ein wichtiger und großer Schritt im Leben eines Kindes. Wie die ersten Monate aussehen können, erzählt Emi Guner im zweiten Band um Nina. Von ANDREA WANNER

Märchenspielereien

Kinderbuch | N. O’Byrne: Nutze deine Fantasie … aber pass auf, was du dir wünschst! / J. u. W. Grimm: Rotkäppchen Dem Hasen ist langweilig. Zum Glück kommt da zufällig ein Buchhändler vorbei und schlägt vor, dass die beiden sich gemeinsam eine Geschichte ausdenken. Eigentlich ein tolles Rezept gegen Langeweile- wenn nur der Buchhändler nicht ausgerechnet der Wolf wäre. ANDREA WANNER macht sich Sorgen um das Häschen.