Es reicht!

Kinderbuch | Bernd Kohlhepp: Bo zieht aus

Eigentlich kennen wir die Geschichte schon. In der Version von Astrid Lindgrens Version heißt die Kleine Lotta und zieht um, in die Rumpelkammer von Tante Berg. Bo ist genauso genervt von seiner Familie wie seinerzeit Lotta. Und auch sein Entschluss steht fest: Bo zieht aus. Von ANDREA WANNER

Kohlhepp - Bo zieht ausManchmal ist das Leben aber auch gar zu grausam. Zuerst reißt ein Schnürsenkel, dann geht eine Spielfigur verloren und zu allem Überfluss gibt es zum Essen auch noch Brokkoli. Was zu viel ist, ist zu viel. Bo packt seine Sachen, hinterlässt einen Abschiedsbrief an Edgar, den Hund, und zieht in den Garten. Der Zeltaufbau gestaltet sich zwar schwieriger als erwartet, aber das ist Bo egal. Hauptsache weg von denen, die nerven.

Mit knappen Worten erzählt Bernd Kohlhepp Bos Geschichte und schildert seinen kleinen Helden als ziemlich coolen Jungen. Allen Widernissen trotzend heißt es Seite um Seite »aber das war Bo jetzt egal« oder »aber das machte Bo nichts aus«. Bo zieht sein Ding durch – aber fühlt er sich dabei tatsächlich immer so super?

Die wahre Geschichte berichten die hinreißenden Illustrationen von Catherina Westphal. Sie hält Bos Gesichtsausdruck fest: seine Wut, als alles schiefgeht; sein strahlendes Siegerlächeln beim Auszug aus dem Haus; seinen leicht resignierten Blick, als das Zelt ziemlich schief seinen Platz im Garen gefunden hat; seine erschrockenen Augen, als er die ersten Geräusche in der Nacht wahrnimmt. Dann erzählt sie in ihren Bildern noch ganz viele kleine andere Geschichten, die sich um Bos Aktion ranken.

Man muss allerdings genau hinschauen, um die Rolle von Edgar, dem Hund, herauszufinden und zu entdecken, was der Reihe nach die anderen ins Zelt führt. Sie lässt Schattenbilder zum Gruseln entstehen, wirft Blicke in das gestopft volle Zeltinnere, die zum Kringeln komisch sind, konzentriert sich auf das Wesentliche und analysiert dabei treffend die Rollenverteilung innerhalb der 5köpfigen Familie (zu der man Edgar unbedingt dazuzählen muss!).

Das Schlussbild sollten sich Familien als Poster in groß aufhängen können: Da finden auf einer Doppelseite – bis auf den gerissenen Schuhbändel – alle Probleme eine wundervolle Lösung!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Bernd Kohlhepp: Bo zieht aus
Mit Illustrationen von Catharina Westphal
Frankfurt: S. Fischer – Sauerländer 2016
32 Seiten, 14,99 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Mit ganzer Leidenschaft

Nächster Artikel

Freundschaft, Freundschaft, über alles?

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ein cleveres Elfchen

Kinderbuch | Christoph Minnameier: Lua Luftwurzel

Lua Luftwurzel ist eine Elfe, eine ganz besondere sogar: eine Silberelfe. Sie ist im Wald unterwegs, immer bereit da zu helfen, wo es jemand braucht. Und genau das wird ihr zum Verhängnis. Von ANDREA WANNER

Für jede Woche und noch mehr

Kinderbuch | A. McAllister, Ch. Corr: Geschichten rund um die Welt Bücher mit zahlreichen Geschichten sind wie ein Schatzkästchen. Oder wie eine Bonbontüte. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll und vor allem, wo aufhören, damit man nicht überfüttert wird. In ihrer neuesten Sammlung führt Angela McAllister durch das Jahr. Aber keineswegs nur so, wie man das schon kennt. Überraschung garantiert. Von MAGALI HEIẞLER

Allerlei für die Nacht

Kinderbuch | Annette Roeder (Hg.): Wie süß das Mondlicht auf dem Hügel schläft!

Schön, wenn es Bücher gibt, die man ganz bestimmt öfter in die Hand nehmen wird, vielleicht am Abend, wenn man noch nicht einschlafen kann, wenn vielleicht gerade Vollmond ist. Eine wundervolle Mischung aus Kunst und Poesie, aus Geschichten und Musik, aus Malerei, Lebensweisheiten und Rezepten. BARBARA WEGMANN hat nicht müde werdend in dem Buch geblättert.

Zauberhafter Märchenspuk

Kinderbuch | Gregory Rogers: Der Bär im Zauberwald

So kann man einen Sommertag genießen: sich entspannt in einem kleinen Boot einen Fluss hinunter treiben lassen. Das Leben genießen. Und einfach mal abwarten, was dann passiert. Rät ANDREA WANNER

Die Monster kommen

Kinderbuch | Albertine/Sylvie Neeman: Sie kommen!

Was sich im Kopf abspielt, ist manchmal schrecklicher als in der Wirklichkeit. Aber muss es wirklich so bedrohlich sein wie bei dieser Frau? Zähnefletschende Monster jagen sie, mit spitzen Zähnen und gierigen Zungen. Aber was ist die Realität? Sylvie Neeman und Albertine haben ihren bösen Spaß damit. Von GEORG PATZER