Folkdays aren’t over… norwegische Impressionen

Musik | Annbjørg Lien: ›Drifting like a bird‹

Annbjørg Lien ist eine norwegische Sängerin, die als Musikerin Hardanger Fiddle und Nyckelharpa spielt, eine Fiddle die auch Tasten hat. Lien verwendet neue und alte Instrumente und weist auf den Musikinstrumentenbauer Olav G. Helland aus Bø in Telemark hin, der 1898 eine ihrer Nyckelharpas herstellte. Von TINA KAROLINA STAUNER

Annbjørg Lien Drifting like a birdFür ›Drifting like a bird‹ hat die 45-jährige Lien Melodien und Geschichten erfunden, zu denen das Meer inspiriert, beginnend mit »Silver waves are dancing strong / Into the secret from waters deep eyes…« (›Sailor’s Waltz‹) Ursprünglich als Live Set für das North Sea Festival in Farsund kreiert, ist es nun ihr neuntes Studioalbum.

Recherchiert wurde dazu das Leben an der norwegischen Küste und aus Annbjørg Lien’s eigenen Impressionen und Mitteilungen von Seeleuten entstanden Lyrics und Folk-Pop und Instrumentals. Für Stimmungen beschrieben wie »…Stormy sea afraid of not feeling safe at hand…«. Produziert wurde das Songmaterial von Roald Råsberg und Bjørn Ole Rasch bei Kristiansand. Und mitgewirkt haben u.a. auch irische und schwedische Musikerinnen und Musiker. Im Mix aus Folk- und Worldmusic ist neben Gitarre, Bass und Perkussion Klang von Instrumenten wie Irish Bouzouki, Ukulele, Cello, Bodhran, Hammond B3, Harmonium, Kalimba und Mellotron.

Das ist traditionelle norwegische Musik mit modernen Folk-, Jazz- und Rockelementen im Bewusstsein als reizvoll merkwürdiger Blend, der für die Musikkultur des Nordens interessieren kann. Für solche Folkfreunde bieten auch das Fiddle Ensemble String Sisters oder die Folkband Bukkene Bruse mit Annbjørg Lien als Mitspielerin Musikprojekte an.

| TINA KAROLINA STAUNER

Titelangaben
Annbjørg Lien: ›Drifting like a bird‹
(Heilo Kommission)

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

A Place For Us To Dream

Nächster Artikel

Ein bisschen peinlich, sie zu mögen …

Weitere Artikel der Kategorie »Platte«

A Girl walks home alone at night with her headphones on: June’s New Singles Part 1.

Music | Bittles’ Magazine: The music column from the end of the world After watching the above movie I was feeling a little traumatised, so I decided to keep my mind off vampiric women by immersing myself within the world of new singles and EPs. Luckily, there have been a string of fantastic new releases this month that are so good they, temporarily at least, proved a welcome respite from shivering in a lighted room wondering if she was going to come for this »bad boy«. By JOHN BITTLES

Vertrackte Interrelationen im Indie-Folk-Rock

Musik | Max & Laura Braun Die Geschwister Max und Laura Braun kreieren filigranen, langsamen Indie-Folk-Rock. Laura ist außer Sängerin auch bildende Künstlerin, Designerin und Fotografin und Max ist nicht nur Gitarrist, sondern komponiert auch Film- und Theatermusik und Sounddesign für audiovisuelle Medien. Von TINA KAROLINA STAUNER

Tin Man Techno Tracks

Music | Tin Man: ›Ode‹ Statt mal wieder im ›Tractatus‹ von Ludwig Wittgenstein zu lesen, ist TINA KAROLINA STAUNER wie gelegentlich auf Forschung nach Neuem in der Technolandschaft. Auf der Suche nach wahrnehmbaren Veränderungen im Sounddesign von Detroit-Techno und artverwandten Genres und auffälligen Themen und Melodien im technoiden und hypnoiden Elektroniksound, der auch außerhalb der Club-Szene rezipiert und reflektiert werden kann.