Alles super!

Kinderbuch | Sean Taylor: Superkauz. Meister der Verkleidung

Wir kennen ihn alle. Mit enormer Schnelligkeit, übermenschlicher Stärke und vielen besonderen Fähigkeiten ausgestattet, fliegt er durch die Welt und kämpft gegen das Verbrechen: Superman. Und wer bitte ist Superkauz? ANDREA WANNER war neugierig.

Superkauz - 9783956142079Auf jeden Fall ist das Wort super positiv besetzt und irgendwie wartet man auf einen Helden. Aber das Erste, was man von Superkauz erfährt: Er hat Hunger. Und er verrät, dass er ein Meister der Verkleidung ist. Die Kombination aus diesen beiden Eigenschaften bestimmt die Geschichte.

Worauf hat denn so ein Kauz Appetit? Ihm steht der Sinn nach Hase. Und wie kommt man an ein leckeres Häschen? Man verkleidet sich als etwas Harmloses, als etwas, das dem Häschen Freude macht. Kein Problem für Superkauz. Kurzerhand verwandelt er sich in eine Karotte und – nichts. Das Häschen sucht lieber eilig das Weite, als anzubeißen. Was steht sonst noch auf dem kauzigen Speiseplan? Lamm. Wie sorgt man dafür, dass ein süßes Lämmchen nicht davonläuft, sondern entspannt darauf wartet, gefressen zu werden? Wieder der gleiche Trick. Superkauz ist um das passende Kostüm nicht verlegen und taucht als flauschiges Mutterschaf auf. Aber auch das funktioniert nicht. Superkauz denkt sich, dass ein etwas kleinerer Leckerbissen ebenfalls in Ordnung wäre und er hat auch schon eine Idee, wie ihm die Taube auf den Leim gehen könnte. Aber irgendwie will nichts klappen.

Unser Held scheitert. Sean Taylor lässt ihn munter reimen, sich des Bratens schon sicher wähnen – und dann geht alles schief. Zum Glück. Denn wer kann schon wollen, dass all die niedlichen Tiere gefressen werden. Der Autor spielt mit Erwartungen, erfüllt keine und lässt uns Seite um Seite aufatmen. Grade noch mal gutgegangen.

Weil Käuze nachts unterwegs sind, hat Jean Jullien nachtschwarzen Grund für seine Figuren gewählt. In leuchtenden Tönen strahlen sie, schwarz konturiert und auf einfache Formen reduziert, wie sie vor allem in Bilderbüchern für die Allerkleinsten zu finden sind. Aber für die ist dieses Spiel mit Ahnungen und Befürchtungen, Spannungen und heiterer Auflösung eigentlich nicht gedacht. Eher für die größeren Kleinen. Jeder Fehlschlag führt zu Erleichterung – aber irgendwie ist Superkauz doch auch sympathisch, selbst wenn er keinen rettet, sondern nur an den eigenen Hunger denkt und dadurch selbst zur Bedrohung wird. Irgendwas würden wir ihm trotzdem gönnen. Keinen Hasen, kein Lamm, keine Taube. Kriegt er ja auch nicht. Wie er da so durch die Nacht fliegt, wo sich die Schatten ausbreiten, verliert er dennoch nicht seinen Mut.
Sein Motto ist und bleibt:

»Jeder weiß, der Kauz hat Grips.
Viele Kauze kennen Tricks.
Doch nur ich, zur Unterscheidung,
bin ein Meister der Verkleidung.«

Und an der Stelle muss die fabelhafte Übersetzung von Nadia Budde erwähnt werden, die es versteht, den Witz in wenigen kurzen Sätzen aus dem Englischen auch ins Deutsche zu transportieren. Sodass die Worte in ihrer ganzen Größe – die Schrift ist wirklich riesig – das Vergnügen rund machen.

Die Beharrlichkeit von Superkauz wird am Ende doch noch belohnt. Eine ganz besondere Tarnung verhilft ihm zu einer ganz besonderen Beute. Und das auf eine Art und Weise, mit der alle Leser zufrieden sein können.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Sean Taylor: Superkauz. Meister der Verkleidung
(Hoot Owl. Master of Disguise, 2015)
Illustriert von Jean Jullien. Aus dem Englischen von Nadia Budde
München: Verlag Antje Kunstmann 2017
48 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Kinder, Küche, Mord

Nächster Artikel

Showdown in Providence?

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Tierisch ungerecht

Kinderbuch | Annejan Mieras: Hanno und der Notfall

Manchmal spielt einem das Leben übel mit. Gerade wenn man klein ist, kann man sich gegen manche Ungerechtigkeiten nicht zur Wehr setzen. Die Erwachsenen sind einfach stärker. Und dann behaupten sie auch noch, es sei ein Notfall. Durchaus nachvollziehbar, oder? ANDREA WANNER war neugierig.

Falsche Erwartungen

Kinderbuch | Myriam Ouyessad: Der Wolf kommt nicht

Als ich das Buch für kleine Knirpse las, war sie sofort wieder da: die Erinnerung daran, wie bezaubernd nervend kleine Kinder sein können. Dieses gefühlt hundertfache Nachfragen, Bohren, dieses bewundernswerte niemals Vergessen. Das Kontern auf jede Antwort, wie ein Ping-Pong-Spiel, bei dem ich doch nie gewinnen konnte. Schon allein deshalb ist das Buch ein großer Spaß, aber nicht nur deshalb, meint BARBARA WEGMANN.

Schwierige Patchworkverhältnisse

Kinderbuch | Anja Hitz: Fünf sind sechs zu viel Die Eltern von Rose haben sich getrennt. Nicht schön, aber Rose kommt damit klar. Bis sich ihre Mutter in Frank verliebt und der tatsächlich fünf Kinder hat. Das sind entschieden zu viele neue Geschwister. Von ANDREA WANNER

Von dem Problem, nicht müde zu werden

Kinderbuch | Catherine Rayner: Arlo kann nicht schlafen

Das ist überhaupt nicht so lustig, weder für Tiere noch für Menschen: Wenn man einfach nicht schlafen kann. Wenn man zwar müde ist, hundemüde, aber die Augen einfach nicht zufallen wollen. Und wenn wir das Problem schon kennen, wie soll es da erst einem Löwen, einem großen, wilden Löwen zumute sein? BARBARA WEGMANN schaut, ob es da eine Lösung gibt.

Es weihnachtet!

Kinderbücher | Weihnachtsbücher

Der Countdown läuft, die Tage bis Weihnachten lassen sich an den Türchen des Adventskalenders abzählen. Und wer noch auf der Suche nach einer stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte für die jüngeren Zuhörerinnen und Zuhörer ist – denn Vorlesen gehört auf jeden Fall zu den allerwichtigsten Dingen der Vorweihnachtszeit – für den hat ANDRA WANNER wunderschöne Bücher gefunden.