Nur ein Buch?

Jugendbuch | Alina Bronsky: Und du kommst auch drin vor

Es gibt Bücher, in denen man sich oder die eigene Situation an manchen Stellen wiedererkennt. Was aber, wenn man das Gefühl hat, dass ein Buch tatsächlich von einer fremden Person über das eigene Leben geschrieben wurde. ANDREA WANNER freute sich am Rätselraten.

Alina Bronsky - Und du kommst auch drin vor - 9783423761819Kim ist keine Leserin. Lesen ist uncool, überhaupt, niemand in ihrer Klasse liest. Und auf die Autorenlesung in der Stadtbibliothek hat sie genauso wenig Lust wie die anderen. Doch als sie dort sitzt; spitzt sie plötzlich wider Willen die Ohren. Das Leah Eriksson aus ihrem Buch liest, ist unglaublich. Es handelt von Kim. »… von mir. Von meiner Familie. Von meinem Leben. Von meinen Gedanken.« Kim ist fassungslos. Sie braucht das Buch, muss wissen, wie das Buch – und damit auch ihr Leben weitergeht.

Alina Bronsky wagt eine kühne Mischung aus einer Milieustudie, einer Geschichte vom Erwachsenwerden und einem abgedrehten Fantasyabenteuer, dessen Wahrheitsgehalt nie so ganz einzuschätzen ist. Die 14jährige Kim hat es nicht leicht: Die Eltern haben sich getrennt, der Vater geht in seiner neuen Beziehung auf und erwartet gemeinsam mit seiner neuen Lebensgefährtin ein Kind. Halt findet sie vor allem in ihrer Freundschaft zu der ebenso klugen wie exzentrischen Petrowna. Die soll auch jetzt helfen, denn es geht, laut Leah Erikssons, buchstäblich um Leben und Tod.

Irritiert von dem Gelesenen will Kim gemeinsam mit Petrowna den Dingen auf den Grund zu gehen. Kann es sich um Zufälle handeln? Und wenn nicht, was kann Kim tun, um in ihrem Leben Ereignisse, die nicht eintreten dürfen, zu verhindern?

Diese Form des Determinismus – die Geschehnisse sollen in einem fiktiven Jugendroman vorweggenommen sein – ist ein verwegener Einfall. Ihn zu verfolgen, infrage zu stellen, Gegenentwürfe zu wagen, überhaupt das eigene Leben zu denken und in die Hand zu nehmen, sind in dieser Form frische, unverbrauchte Einfälle, die die in ihrer Handlung sonst eher konservative Coming-of-Age-Geschichte mit den üblichen Problemen und Problemchen zu einer besonderen macht.

Bronsky findet wie gewohnt den richtigen Ton, lässt ihre Ich-Erzählerin direkt berichten und ihre Ängste und Zweifel formulieren. Und die Spannung, was denn nun tatsächlich wahr ist und wie die Dinge zusammenhängen, bleibt bis zum letzten Satz erhalten.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Alina Bronsky: Und du kommst auch drin vor
München: dtv 2017
192 Seiten, 16,95 Euro
Jugendbuch ab 12 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Are You Anywhere: New Album Reviews

Nächster Artikel

Kalt, kälter, am kältesten

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Nur ein Hauch und doch so wahr

Jugendbuch | Elisabeth Steinkellner; Michaela Weiss: Die Nacht, der Falter und ich Von der Gefühlswelt sehr junger Menschen wird viel gesprochen. Seltsam sei sie, verwirrend und verwirrt, etwas, dem die Betroffenen hilflos ausgeliefert sind. Ebenso wenig zu fassen wie ein Lufthauch. Nicht materialisierbar. Ob das stimmt? Elisabeth Steinkellner hat sich zusammen mit Michaela Weiss mutig aufgemacht, Gefühle sichtbar zu machen, in Wort und Bild. Und den Gegenbeweis geliefert. Von MAGALI HEISSLER

Weltenentdecker

Jugendbuch | D. Steinhöfel: P. B. Shelleys Die Wolke Fast zweihundert Jahre alt ist das Gedicht The Cloud – und im Unterschied zum Ursprungsland England hierzulande wenig bekannt. Als wichtiges Beispiel der Lyrik der Romantik umfasst es nicht allein Naturphänomene, sondern implizit auch die menschliche Existenz, in ihrer Großartigkeit wie ihren Schrecken. Von beidem hat sich Dirk Steinhöfel in seiner eigenwilligen Visualisierung von P.B. Shelleys Die Wolke anregen lassen und eine weitere neue Welt geschaffen. Sein Bruder Andreas Steinhöfel hat den Text ebenso eigen neu ins Deutsche übersetzt. Von MAGALI HEISSLER

Angekommen

Jugendbuch | Lena Hach: Grüne Gurken Veränderungen im Leben sind nicht immer einfach zu meistern. So hatte Lotte nicht die geringste Lust auf Berlin, ihre neue Heimat. Aber manchmal macht es einem das Leben dann gar nicht so schwer, doch noch anzukommen. Von ANDREA WANNER

Tarot für Anfänger*innen

Jugendbuch | Caroline O’Donoghue: All Our Hidden Gifts – Die Macht der Karten

Maeve ist in einer Krise. In ihrer Klasse kämpft sie um eine bessere Position, will dazugehören, beliebt sein. Dafür hat sie bereits einen hohen Preis bezahlt. Aber nun scheint sie einen Weg gefunden zu haben. Von ANDREA WANNER

Dechiffrieren

Jugendbuch | Meg Rosoff: Was ich weiß von dir Wenn wir mit anderen Menschen zusammen sind, verständigen wir uns nicht nur mit Worten. Kommunikation besteht aus viel mehr. Aus Gesten, Mienenspiel, Körperhaltung. Einfluss nimmt das jeweilige Geschlecht, Alter, die Lebenserfahrung. Die Kommunikation ist ein Code, ihn vollständig zu entschlüsseln heißt, einen Menschen durch und durch kennenzulernen. Meg Rosoff setzt ihre junge Heldin dem Abenteuer des Dechiffrierens aus. Mit allen Folgen. Von MAGALI HEISSLER