Nur ein Buch?

Jugendbuch | Alina Bronsky: Und du kommst auch drin vor

Es gibt Bücher, in denen man sich oder die eigene Situation an manchen Stellen wiedererkennt. Was aber, wenn man das Gefühl hat, dass ein Buch tatsächlich von einer fremden Person über das eigene Leben geschrieben wurde. ANDREA WANNER freute sich am Rätselraten.

Alina Bronsky - Und du kommst auch drin vor - 9783423761819Kim ist keine Leserin. Lesen ist uncool, überhaupt, niemand in ihrer Klasse liest. Und auf die Autorenlesung in der Stadtbibliothek hat sie genauso wenig Lust wie die anderen. Doch als sie dort sitzt; spitzt sie plötzlich wider Willen die Ohren. Das Leah Eriksson aus ihrem Buch liest, ist unglaublich. Es handelt von Kim. »… von mir. Von meiner Familie. Von meinem Leben. Von meinen Gedanken.« Kim ist fassungslos. Sie braucht das Buch, muss wissen, wie das Buch – und damit auch ihr Leben weitergeht.

Alina Bronsky wagt eine kühne Mischung aus einer Milieustudie, einer Geschichte vom Erwachsenwerden und einem abgedrehten Fantasyabenteuer, dessen Wahrheitsgehalt nie so ganz einzuschätzen ist. Die 14jährige Kim hat es nicht leicht: Die Eltern haben sich getrennt, der Vater geht in seiner neuen Beziehung auf und erwartet gemeinsam mit seiner neuen Lebensgefährtin ein Kind. Halt findet sie vor allem in ihrer Freundschaft zu der ebenso klugen wie exzentrischen Petrowna. Die soll auch jetzt helfen, denn es geht, laut Leah Erikssons, buchstäblich um Leben und Tod.

Irritiert von dem Gelesenen will Kim gemeinsam mit Petrowna den Dingen auf den Grund zu gehen. Kann es sich um Zufälle handeln? Und wenn nicht, was kann Kim tun, um in ihrem Leben Ereignisse, die nicht eintreten dürfen, zu verhindern?

Diese Form des Determinismus – die Geschehnisse sollen in einem fiktiven Jugendroman vorweggenommen sein – ist ein verwegener Einfall. Ihn zu verfolgen, infrage zu stellen, Gegenentwürfe zu wagen, überhaupt das eigene Leben zu denken und in die Hand zu nehmen, sind in dieser Form frische, unverbrauchte Einfälle, die die in ihrer Handlung sonst eher konservative Coming-of-Age-Geschichte mit den üblichen Problemen und Problemchen zu einer besonderen macht.

Bronsky findet wie gewohnt den richtigen Ton, lässt ihre Ich-Erzählerin direkt berichten und ihre Ängste und Zweifel formulieren. Und die Spannung, was denn nun tatsächlich wahr ist und wie die Dinge zusammenhängen, bleibt bis zum letzten Satz erhalten.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Alina Bronsky: Und du kommst auch drin vor
München: dtv 2017
192 Seiten, 16,95 Euro
Jugendbuch ab 12 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Are You Anywhere: New Album Reviews

Nächster Artikel

Kalt, kälter, am kältesten

Weitere Artikel der Kategorie »Jugendbuch«

Liebe lernen

Jugendbuch | Nadia Marfaing: Leander sieht Maud Liebe ist schön. Liebe ist richtig. Wer liebt hat recht und macht alles richtig. So lautet die Botschaft, die sowohl lautstark als auch unterschwellig für die Beziehungen unter Menschen Geltung hat. Aber stimmt sie wirklich? Hat recht, wer liebt? Gibt Liebe Rechte? Nadia Marfaing lässt in ihrem Jugendroman ›Leander sieht Maud‹ eine sechzehnjährige blinde Protagonistin und den Jungen, der sie liebt, durch eine Gefühlshölle gehen, damit sie lernen, was Liebe wirklich ist. Von MAGALI HEISSLER

Eine Flucht durch Eis und Schnee

Jugendbuch | Andreas Langer: Schneekinder

Jorland ist im Krieg mit Fjerig, der König hat alle kriegstauglichen Männer und Frauen aus den Dörfern geholt, ebenso die Jugendlichen zu Hilfsdiensten. Auch in Kyrfjall leben nur noch zwei ganze alte Menschen, Kinder und Elin, die eine gute Jägerin ist, und die Gefolgsleute des Königs mit Wild versorgt. Als wäre das Leben noch nicht hart genug, bricht eines Tages eine Katastrophe über die Gegend herein. Von ANDREA WANNER

Lebenserhaltende Maßnahmen

Jugendbuch | Erna Sassen: Komm mir nicht zu nah Ein psychisch nicht stabiles Geschwisterkind ist eine gewaltige Belastung für eine Familie. Dies um so mehr, wenn sich nur eine aus der Familie um die Betreffende kümmert. In Sassens neuem, hoch anspruchsvollem Roman, ist es die ältere Schwester, die lebenserhaltende Maßnahmen ergreift. Sie lassen allerdings auch sie nicht unberührt. Von MAGALI HEISSLER

Man nehme …

Jugendbuch | Kat Yeh: Kirschen im Schnee Der Lippenstift ›Kirschen im Schnee‹ ist für die zwölfjährige Gigi etwas ganz Besonderes. Er ist die Erinnerung an ihre Mutter. Viel mehr ist nicht geblieben. Von ANDREA WANNER

Keine Liebesgeschichte

Jugendbuch | Regina Dürig: 2 ½ Gespenster Alles an Leo ist anders. Er taucht plötzlich aus dem Nichts auf, isst drei Stücke Mohn-Zitronen-Sahnetorte, ohne zu bezahlen, und gibt nicht nur der 16jährigen Jonna ein Rätsel auf. Von ANDREA WANNER