Ab in die Kiste

Kinderbuch | Regina Schwarz: Nun schlaft

Schlafenszeit. Aber bis wirklich Ruhe einkehrt, dauert es noch ein bisschen. Dürfte den meisten bekannt vorkommen. ANDREA WANNER auch, die sich an der gereimten Gutenachtgeschichte freut.

Nun schlaftEiner liegt schon im Bett. Vorbildlich. Der Bär hat es sich unter der blaurot-karierten Decke mit einem Buch gemütlich gemacht. So stellt man sich das idealerweise vor. Und das Schaf ist mit der Wärmflasche unterm Arm auch schon auf dem Weh dorthin. Eule putzt sich immerhin bereits die Zähne. Aber Katze und Grille albern noch herum. Das kann dauern.

So sieht es auch das Schaf. »Nun schlaft, sagt das Schaf.« Das klingt mahnend. Aber ob es die anderen überzeugt? Immerhin die Katze scheint willig. Aber die Gans, das Reh, der Mops und der Spatz sind noch lange nicht so weit …

In einfachen Bildern und Minireimen erzählen Regina Schwarz und Julia Dürr von der Zubettgehprozedur. Dazu nutzen sie die Doppelseiten des Bilderbuchs, trennen die Seiten farblich knapp oberhalb der Mitte in ein Braun unten, den Fußboden sowie ein Weiß oben, die Wand.

Die rechte Bildhälfte wird fast komplett von dem großen Bett eingenommen, in dem sich Seite um Seite mehr Tiere versammeln – während auf der linken Seite immer noch Trubel herrscht. Rechts wird es langsam eng, Kandidaten wie der Kauz haben noch Lust auf eine Kissenschlacht. Und schwupps sind auch die Augen, die schon zu waren, wieder auf. Ein Drängeln und Schubsen, ein Kuscheln und Quatschen, aber ganz allmählich sortiert es sich im Bett.

Klar, die Geschichte endet, wie eine gute Gutenachtgeschichte enden muss. Mit nachtblauem Grund und zehn aneinandergeschmiegt schlafenden Tieren. Das elfte ist noch wach, redet aber nichts mehr, sondern belässt es beim zarten Geigenspiel und einem klugen Schlussgedanken: »Endlich Stille, denkt die Grille.« Und mit einem golden leuchtenden GUTE NACHT endet ebenso vorhersehbar wie zauberhaft – ein Bilderbuch, das zu einer echten Lieblingsgutenachtgeschichte werden kann.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Regina Schwarz: Nun schlaft
Mit Bildern von Julia Dürr
München: Tulipan 2018
22 Seiten. 12 Euro
Pappbilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Kriminelle Spediteure

Nächster Artikel

Kinderpsychologie light

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Tierische Liebesgeschichte

Kinderbuch | Stephen Hogtun: Liebe. So tief wie das Meer

Ich erinnere mich noch, dass meine Großmutter oft sagte, sie habe mich lieb bis zu den Sternen, bis zum Mond, zum Himmel. Von einer ähnlichen Liebeserklärung, nur in die andere Richtung, erzählt dieses farbenintensive Buch. Von BARBARA WEGMANN

Weihnachten analog

Kinderbuch | Sophie Härtling (Hg.in): Die schönsten Lieder zur Weihnachtszeit Längst schon betätigen wir nur noch kleine Schalter und schon leuchten Lichter, duftet Gebäck, erklingen Lieder. Wir leben digital, vielleicht gibt es demnächst Weihnachten 3.0 und 4.0 mit Weihnachtsbaum-Hologrammen und statt des Weihnachtsmanns zischen Drohnen mit roten Zipfelmützen über die Dächer und schießen Geschenke in die Schornsteine. Man kann Weihnachten aber auch den heutigen Zeiten anpassen, ohne Traditionen aufzugeben. Und wo könnte man besser ansetzen als beim Singen? Sophie Härtling und Joëlle Tourlonias haben das Buch dazu kreiert. Von MAGALI HEISSLER

Forscherdrang mit Witz

Kinderbuch | Juri Johansson: Von Schildflöten, Herdmännchen und Großmaulnashörnern

Spätestens seit Loriots Steinlaus 1983 Eingang in das medizinische Wörterbuch Pschyrembel fand, wundert man sich nicht mehr über bisher unentdeckte Tiere. Und jetzt gibt es tatsächlich zwanzig bisher unbekannte Tiere, über die ANDREA WANNER staunte und lachte.

Tierisches

Kinderbuch | Franz Hohler: Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo »Es war einmal ein Igel«, hieß es 2011 und Franz Hohler erzählte wunderbare gereimte Tiergeschichten voller verrückter Verdrehungen und mit sehr viel Tiefsinn. Kathrin Schärer lieferte die Illustrationen dazu. ANDREA WANNER freut sich über die Fortsetzung.

Crossover

Für Kinder | Spielen und Lesen

Als ich vor vielen Jahren für das titel-magazin zu schreiben begann, war es das ›Magazin für Literatur, Film und Crossover mit News und Rezensionen‹. Und es gibt ein paar Dinge, die man gut für Kids unter den Weihnachtsbaum legen könnte und die eigentlich genau in die Kategorie CROSSOVER passen. Weihnachtstipps von ANDREA WANNER, die irgendwas mit Lesen und Buch zu tun haben.