Abenteuerspielplatz

Kinderbuch | Eva Muszynski: Was spielt die Maus

Mathilda, die Maus, vergnügt sich auf dem Spielplatz. Und wer Mathilda kennt, weiß, dass es da ein bisschen anders zugeht, als sonst auf Spielplätzen. Von ANDREA WANNER

Was spielt die Maus - 9783407754141Es ist das zweite Pappbilderbuch von Eva Muszynski, das von Mathilda erzählt. Beide haben eine Frage als Titel. »Wo ist die Maus?« lautete sie beim ersten Mal, als Elefant Erwin – fast – vergeblich auf seine Freundin wartete. Erwin ist auch jetzt wieder mit von der Partie. Und Gabi, die Giraffe. Und noch einer. Aber der spielt eine besondere Rolle, die nicht verraten wird. »Was spielt die Maus?«, wollen wir wissen und eigentlich scheint die Antwort ganz einfach zu sein.

Mathilda ist ganz klar auf dem Spielplatz, steht oben auf der Rutsche, bereits hinunterzusausen. Aber die gelbe Rutsche ist eine ganz besondere: Es ist der lange Hals von Gabi, der Giraffe. Aber das sieht man erst auf dem nächsten Bild, wenn Mathilda in rasanter Fahrt mit lautem Juhu Gabi den Buckel runterrutscht. Und mit Schwung auf einem grauen Trampolin landet. Auch das ist ziemlich lebendig: Erwin, der gut gepolsterte Elefant gibt gutmütig seinen Rücken dazu her. Klar, die beiden sind ja auch Freunde von Mathilda, da kann man der kleinen Maus schon mal einen Gefallen tun. Weiter geht’s zum gezackten Kletterweg. Aber da hat Mathilda weniger Glück …

Witzig und mit einer gelungenen Pointe erzählt Eva Muszynsi auch in der zweiten Mathilda-Geschichte ein amüsantes Abenteuer auf Öko-Pappe aus 100% Recyclingpapier und mit Ökofarben gedruckt. Die Farben wirken dadurch etwas matter, aber das nimmt der Story nichts von ihrem Charme.

Mathilda ist ein abenteuerlustiges Mäuschen, das quer über die Buchseiten hopst und springt – und am Ende sehr froh ist an ihren Freunden Gabi und Erwin. Hoffentlich unternehmen sie bald wieder etwas miteinander!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Eva Muszynski: Was spielt die Maus
Weinheim: Beltz & Gelberg 2018
26 Seiten. 8,95 Euro
Pappbilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Ultimatives Schlachtengetümmel

Nächster Artikel

Neu in der Klasse: Vanessa

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Turbulentes Abenteuer mit Sechsbeinern und einem Denkfehler

Kinderbuch | M.G. Leonard: Käferkumpel Wer in Abenteuergeschichten sechs (oder mehr) Beine hat, hat schlechte Karten. Aufgespießt, zerquetscht, ausgeräuchert werden, ist an der Tagesordnung. In M.G. Leonards turbulenter Geschichte ist das anders. Hier bekommen Käfer eine würdige Rolle als heldenmütige Kumpel der Zweibeiner. Allerdings ist die Autorin in ihrer Begeisterung für Käfer einem Denkfehler erlegen. Von MAGALI HEISSLER

Die Geschichte einer Flucht

Kinderbuch | Maya C. Klinger: Wie ein Foto unser Leben rettete

Die Familie Mandil lebt in Jugoslawien. Es ist ein gutes und glückliches Leben, das ein jähes Ende findet: Es herrscht Krieg, der Zweite Weltkrieg. Die Nazis besetzen Jugoslawien und der dort lebenden jüdischen Bevölkerung droht das gleiche Schicksal wie überall, wo die Schreckensherrschaft Fuß fasst. Die Familie muss fliehen und Hilfe findet sie an unerwarteten Orten. Von ANDREA WANNER

Nachtleben

Kinderbuch | Stefanie Höfler: Nachtspaziergang

Zum 3. und letzten Mal erlebt die Igelgruppe ein gemeinsames Abenteuer in der Kita. Gemeinsam haben sie ›Waldtage‹ verbracht und in ›Die Eroberung der Villa Herbstgold‹ ein Altersheim aufgemischt. Jetzt steht vor dem Übergang in die Schule noch ein Übernachten im Kindergarten an. Coole Sache, findet ANDREA WANNER.

Momente, die bereichern

Kinderbuch | Beatrice Alemagna: Der kleine große Augenblick

Die Reihe ihrer Preise ist lang, 30 Bücher hat Beatrice Alemagna veröffentlicht, die in vielen Sprachen erschienen sind. In Bologna wurde sie 1973 geboren und, wie sie über sich selbst sagt, wusste sie schon mit acht Jahren, dass sie BARBARA WEGMANN hat sich ihr neues Buch angesehen.

Falschlieferung

Kinderbuch | Anete Melece: Der stibitzte Schlaf

Der Abend beginnt unspektakulär. Mama verzieht sich in Arbeitszimmer, Papa bringt Stella ins Bett. Das scheint durchaus eine eingespielte Routine zu sein. Aber an diesem Abend ist etwas anders. Von ANDREA WANNER