Ein Schaf ist ein Schaf ist ein Schaf…

Kinderbuch | Nanna Neßhöver: Fühlinchen

Schafe gelten als eher ein bisschen einfältig und nicht besonders ausdrucksstark, was ihre Gefühle anbelangt. Die Geschichte von Fühlinchen bestätigt dieses Vorurteil – mit aber eben auch einer Ausnahme. Von ANDREA WANNER

Fühlinchen Dass die anderen Schafe – um politisch korrekt zu bleiben: es handelt sich bei den Tieren in diesem Bilderbuch nicht um Schafe, sondern um Linchen – immer genau gleich aussehen, egal was geschieht, ist genau Fühlinchens Problem. Während die anderen Linchen als fluffige weiße Wölkchen auf der grünen Wiese stehen, wechselt Fühlichen die Fellfarbe, je nach Gefühls- und Stimmungslage. Wenn es vergnügt ist, leuchtet es in zartem Rosa, es glüht in Gold, wenn es stolz ist, und sieht schlaff und grau aus, wenn es traurig ist.
 
Und weil es gar nicht immer so einfach ist, als Außenseiter aus einer Herde ewig gleich aussehender Tiere herauszustechen, macht sich Fühlinchen auf die Wanderschaft. Das ist genau die richtige Entscheidung. Als chamäleonhaftes Linchen spiegelt es die Befindlichkeiten der Tiere, die es trifft: das mutige Stachelschwein, das neugierige Erdmännchen, den fröhlichen Schmetterling, den aufgeregten Käfer, den verdatterten Flamingo, den wütenden Stier oder die müden Faultiere. Und hat am Ende des Tages eine Menge begriffen.
 
Das Erstlingswerk von Nanna Neßhöver erzählt weniger als eine Geschichte, sondern liefert vielmehr kindgerechte Anlässe, um über Gefühle ins Gespräch zu kommen. Denn Gefühle sind gar nicht immer so einfach zu begreifen. Hier werden sie in Bilder gepackt: bunt, niedlich, mit Tieren zum Knuddeln, die sich Annette Swoboda in fröhlichen Farben und Konstellationen dazu ausgedacht hat. Einfach nett gemacht!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Nanna Neßhöver: Fühlinchen
Mit Bildern von Annette Swoboda
Hamburg: Carlsen 2019
32 Seiten. 12 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Gesundheit

Nächster Artikel

In den Träumen lesen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Erziehungsmaßnahmen für eine Prinzessin

Kinderbuch | Brigitte Endres: Die Prinzessin und die Erbse Schon wieder ein Prinzessinnenbuch. Und schon wieder so ein verzogenes Gör, über das alle den Kopf schütteln. Bekannte Märchenmotive – aber ganz neu inszeniert. Von ANDREA WANNER

Katzen, ein Junge und ein Goblin

Kinderbuch | Lafcadio Hearn / Anita Kreituse: Der Junge, der Katzen malte

Nicht alle Menschen sind für die Arbeit als Bauer geschaffen. Manche sind zum Maler geboren, manche auch dann noch mit nur einem Motiv. Wie der kleine Junge, der obsessiv immer nur Katzen malte. Was ihm dann einmal das Leben rettete. Von GEORG PATZER

Denkste!

Kinderbuch | Henrike Wilson: Fünf Nüsse für Eichhörnchen Im Herbst ist es Zeit, Vorräte anzulegen. Das weiß auch das Eichhörnchen. Fünf Nüsse hat es. Und die sollen natürlich an möglichst sicheren Orten versteckt werden. Ob das wohl gutgeht?, fragt sich ANDREA WANNER.

Augen auf!

Kinderbuch | K.Laheyne, J. Till: Und was siehst du? »Fantasie« kommt aus dem Griechischen. Es bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie »Erscheinung«, »Vorstellung« oder »Gespenst«. Und wie passend das ist, zeigt dieses Bilderbuch, findet ANDREA WANNER

Unsicherer Grund

Kinderbuch | Stefanie Höfler: Feuerwanzen lügen nicht

Nits und Mischa sind beste Freunde, solange sie denken können. Aber was weiß Nits tatsächlich über den Menschen, dem er vertraut und dem er sich nahe fühlt? Ein Lügengebilde bricht zusammen, sorgt für Verletzungen und neue Blicke auf den anderen. Von ANDREA WANNER