Kettenreaktion

Kinderbuch | Günther Jakobs: Das ist für dich

Geschenke sind etwas Tolles. Aber manchmal ist es nicht ganz einfach, den Beschenkten wirklich glücklich zu machen. Aus ganz unterschiedlichen Gründen. ANDREA WANNER staunt, zu was für Verwicklungen das führen kann.

Das ist für DichSo viel sei verraten: Wer Kishons Pralinenschachtel kennt, ahnt schon, wohin diese witzige Geschichte gehen könnte. Nun aber ist eine Schachtel Pralinen eindeutig ein Schachtel Pralinen. Und mit Eindeutigkeit hat das Bilderbuch von Günther Jakobs wenig am Hut.

Zum Mitraten und Mitstaunen, zum Lachen und Entdecken ganz unterschiedlicher Tiere.

Der Fuchs möchte dem Hasen eine Freude machen. Sehr nett – und vielleicht ein bisschen erstaunlich, denn eigentlich sind Füchse ja nicht dafür bekannt, dass sie besonders nett zu Hasen sind. Dieser hier ist es.

Und er hat ein durchaus passendes Geschenk für seinen Freunde, den Hasen: eine Salatschüssel. Groß, dickbauchig, mit bunten Punkten in Rot, Gelb, Orange, Grün und Blau darauf. In das passende Papier »mit regenbogenfarbigen Kringeln drauf«, freut sich der Hase sehr, bedankt sich artig bei der Übergabe und stellt beim Öffnen fest. »Toll, ein Stuhl!« Der Schussel hat die Schüssel doch tatsächlich verkehrt herum auf den Boden gestellt.

Klar kann man dann drauf sitzen, wie der Hase gleich ausprobiert. Aber: es ist kein Stuhl. Und zweites Aber: Auch wenn es kein Stuhl ist, hält der Hase das Ding für einen Stuhl. Prima, praktisch. Nur: er hat bereits einen. Also, was tun? Weiterschenken!

Kurzerhand packt er den Schüsselstuhl in einen Karton und bringt dem Maulwurf das Geschenk. Der freut sich und entdeckt, weil es gerade zu regnen beginnt, dass es sich um einen praktischen Regenschirm handelt. Super! Nur: er hat bereits einen Schirm. So verpackt er den Schüsselstuhlregenschirm erneut fachmännisch und überreicht das Präsent dem Igel. Der ist begeistert über das Boot, das er auswickelt. Weil er aber schon ein Boot besitzt, reicht er das Schüsselstuhlregenschirmboot weiter an den Bären …

Da sind wir erst am Anfang der wundervollen Verwechslungskomödie, die das Objekt zum Telefon erklärt, zum Hut, zum Schlagzeug, zum Klo, zum Bett, zum Schlitten … Nur das Faultier hat keine Ahnung, was das Ding darstellt. Und wenn man gar nicht weiß, was es ist und zu was es gut sein soll, gibt man es – am besten weiter. Bis es am Ende wieder wo ankommt? Klar!

Fantasievoll, originell und im praktischen, quadratischen Format. Aus stabiler Pappe, sodass man, am Ende angekommen ist, gleich wieder vorne anfangen kann. Und wieder und wieder. Perfekt für kleine Kinderhände. Zum Mitraten und Mitstaunen, zum Lachen und Entdecken ganz unterschiedlicher Tiere. Zum Hinterfragen vermeintlicher Eindeutigkeiten. Und vielleicht zum Überlegen, was man wem schenken könnte. Eventuell dieses Bilderbuch.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Günther Jakobs: Das ist für dich
Hamburg: Carlsen 2019
82 Seiten, 13 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Kummerkastentante

Nächster Artikel

Der Mörder als ein Klotz im Stein

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Von wegen!

Für alle | Ralph Caspers: 99 harmlose Fragen

Ganz harmlos kommen diese Fragen daher. Zumindest auf den ersten Blick. Denn wer anfängt, über die möglichen Antworten nachzudenken, wird merken, dass da viel mehr dahintersteckt, findet ANDREA WANNER

Ab nach Holland

Kinderbuch | Charlotte Dematons: Niederlande Die Ferien stehen vor der Tür. Noch kein Urlaubsziel ausgesucht? Wie wär’s denn mit den Niederlanden? Von ANDREA WANNER

Grenzenlose Freundschaft

Kinderbuch | Erna Sassen: Ein Indianer wie du und ich Boaz geht nicht so schrecklich gern in die Schule. Aber das ändert sich, als Aisha in seine Klasse kommt. Endlich ein richtiges »Indianermädchen« an seiner Seite. Alles könnte gut sein. Aber so einfach ist das Leben nicht, weiß auch ANDREA WANNER.

Weihnachten für fast alle

Familienbuch | W.Andersen-Oberschäfer, R.Kehn: Ein Stern strahlt in der dunklen Nacht Am Sonntag, 22. Dezember 2019, war Wintersonnenwende. Am kürzesten Tag und der längsten Nacht des Jahres denken die Menschen daran, dass die Tage wieder länger werden. Und als der Julianische Kalender eingeführt wurde, lag die Wintersonnenwende auf dem 25. Dezember. Und die Christen legten Christi Geburt auf die Wintersonnenwende gelegt, den hellen Stern, der in der dunklen Nacht strahlt. Von ANDREA WANNER

Momente, die bereichern

Kinderbuch | Beatrice Alemagna: Der kleine große Augenblick

Die Reihe ihrer Preise ist lang, 30 Bücher hat Beatrice Alemagna veröffentlicht, die in vielen Sprachen erschienen sind. In Bologna wurde sie 1973 geboren und, wie sie über sich selbst sagt, wusste sie schon mit acht Jahren, dass sie BARBARA WEGMANN hat sich ihr neues Buch angesehen.