Grenzenlose Freundschaft

Kinderbuch | Erna Sassen: Ein Indianer wie du und ich

Boaz geht nicht so schrecklich gern in die Schule. Aber das ändert sich, als Aisha in seine Klasse kommt. Endlich ein richtiges »Indianermädchen« an seiner Seite. Alles könnte gut sein. Aber so einfach ist das Leben nicht, weiß auch ANDREA WANNER.

Ein Indianer wie Du und ich - 9783772528644 - 350Boaz ist ein Junge mit viel Fantasie. Er tut sich schwer, weil er andere Interessen hat als die andere, weil ihn der Unterricht unterfordert und langweilt. Voller Faszination reagiert er daher sofort auf das Mädchen mit den dunkelbraunen Augen, das eine fremde Sprache spricht. Eine richtige Indianerin! Sie darf neben Boaz sitzen, er soll ihr ein bisschen helfen. Boaz ist begeistert, geht Hand in Hand mit Aisha zum Sport und stürzt sich leidenschaftlich gemeinsam mit ihr in ein Projekt. Zusammen reden ist schwierig, aber sie treten zeichnend und malend in einen Dialog und merken schnell, dass sie sich auch ohne Worte wunderbar verstehen.

Das Problem sind mal wieder die Erwachsenen, vor allem Boaz Vater, der ehrgeizige Pläne für seinen viel zu verträumten Sohn hat. Boaz soll eine Klasse überspringen. Das wird tatsächlich beschlossen und stürzt Boaz in tiefste Verzweiflung: Das bedeutet das Ende seiner gemeinsamen Tage mit Aisha, das Ende all der Dinge, die ihm so viel Freude machen. Die Erwachsenen verstehen das nicht, höchstens vielleicht seine Oma, die seine Leidenschaft für Indianer teilt, Boaz wirklich zuhört und ihm auch sonst Raum für die Dinge lässt, die ihm wichtig sind. Aber gegen ihren eigenen Sohn, Boaz‘ Vater, hat auch sie keine Chance.

Erna Sassen erzählt von einem Jungen, der sehr früh lernt, eigene Ziele zu definieren und Prioritäten zu setzen. Boaz ist ein ungewöhnliches Kind, verspielt, kreativ, und empathisch, aber auch sehr bestimmt und durchaus selbstbewusst. Er handelt reflektiert und abwägend, ohne dass es im Mindesten unangebracht wirkt. Sassen kann das. Ihren jungen Helden ernst nehmen und dafür einfache, altersgerechte Worte und Sätze finden. Boaz weiß, was er will. Und er findet einen Weg.

Die Indianergeschichte, die natürlich keine ist, ist gestalterisch in ein perfektes kleines Buch gepackt. Martijn van der Linden hat dafür Illustrationen in geschaffen, die von indianischer Kunst, der Kunst der Maja und Kinderzeichnungen gleichermaßen inspiriert sind. In Schwarz, Weiß und Rot gehalten, wobei auch der Hintergrund der Seiten teilweise die Farbe wechselt, sind informativ und dekorativ, gleichzeitig wirken sie durch die intensive Farbigkeit aber auch dramatisch und unterstreichen die emotionale Gefühlslage. Nicht nur die Trauer und Wut von Boaz, auch die Angst von Aisha. Denn Aisha ist kein Indianermädchen, Aisha kommt aus Syrien.

Zuhören und nachdenken, mitfühlen und handeln, den eigenen Gefühlen freien Lauf lassen, sie aber auch wieder kontrollieren und rational agieren. Die Figuren in dieser Geschichte können das – oder müssen es lernen. Offenheit und Vertrauen sind Werte, die dabei sehr wichtig sind. Mut braucht es aber auch, wenn am Ende alles gut werden soll. Und den hat Boaz.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Erna Sassen: Ein Indianer wie du und ich
(Een indiaan als jij en ik, 2018). Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Mit Illustrationen von Martijn van der Linden
Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben 2019
124 Seiten, 16 Euro
Kinderbuch ab 9 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Gleichgewicht

Nächster Artikel

Allerliebste Petitessen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Gruselvergnügen

Kinderbuch | Eleonora Marton: Hausmonster

Wer kennt sie nicht, die Dunkelheit, die Gegenstände verändert, Umrisse zeichnet, die einem einen Schrecken einjagen, Unbelebtes zum Leben erweckt? Vielleicht ist man in fortgeschritteneren Jahren ja ein bisschen abgeklärter, aber mal ehrlich: Fällt man nicht immer wieder doch auf Schattenfiguren rein. ANDREA WANNER jedenfalls geht es so und daher hatte sie viel Vergnügen an diesem entlarvenden Bilderbuch.

Das Mädchen in der Silvesternacht

Bilderbuch | Hans Christian Andersen: Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen Märchen sind oft brutal, denn sie bilden auf ihre Art die Wirklichkeit ab. Da wird munter ermordet, gestorben, Kinder werden ausgesetzt oder versucht zu essen … Nicht nur die Volksmärchen, sondern auch die Kunstmärchen. So wie das Mädchen mit den Schwefelhölzchen, die versucht, in der Silvesternacht noch etwas Geld zu verdienen. Von GEORG PATZER

Grundsätzliches

Kinderbuch | Brigitte Endres: Vom Küken, das wissen wollte, wer seine Mama ist Ein Küken, frisch geschlüpft aus einem Ei, Piepst beim Anblick des ersten Lebewesens, das ihm zu Gesicht kommt, ganz selbstverständlich »Mama«. Nun handelt es sich dabei allerdings um eine Schnecke, die eher zufällig des Wegs gekrochen kommt und die das Küken sofort korrigiert. ANDREA WANNER folgt dem Weg des flauschigen kleinen Dings.

Maar’scher Hokuspokus

Kinderbuch | Paul Maar: Die Tochter der Zauberin

Die Tochter einer Zauberin zu sein, klingt eigentlich ziemlich cool. So direkt an der Quelle kann man vielleicht von manchem Kunststück profitieren. Aber wenn die eigene Mutter eine fiese, wirklich böse Hexe ist? Ein amüsantes Märchen von Paul Maar, findet ANDREA WANNER

Trauerarbeit

Kinderbuch | Tom Kelly: Die Sache mit Finn

Alles ist anders seit der Sache mit Finn. So anders, dass der 10jährige Danny es zu Hause einfach nicht mehr aushält. Er kauft sich eine Zugfahrkarte und reist ans Meer, dorthin wo er mit Finn zusammen glücklich war. Von ANDREA WANNER