Dicke Freundschaft zwischen Groß und Klein

Bilderbuch | Mara Bergmann und Birgitta Sif: Der große Mann und die kleine Maus

Wenn zwei Wesen so ganz unterschiedlich sind, vielleicht nicht einmal dieselbe Sprache sprechen, können sie dann wohl etwas miteinander anfangen? Vielleicht sogar Freundschaft schließen? Ihr werdet staunen! Findet BARBARA WEGMANN

»Auf einem großen Berg
In einem großen Haus
Wohnten ein großer Mann
Und eine kleine Maus.«

Mann und Maus - 9783836956673Das klingt zunächst wenig aufregend, die Maus ist klein, das Haus riesig groß, da geht man dem »großen Mann« auch bequem aus dem Weg. Der große Mann arbeitet viel im Garten, repariert und »sorgte für alles, was versorgt werden musste«.

Die kleine Maus kümmerte sich um all die kleinen Dinge im Haus, wie Klammern, Korken und Garnrollen, Nadeln, Nägel und Stifte und machte dann ein Nickerchen in einer kleinen Teetasse. Das wäre wohl ewig so weitergegangen, wäre nicht eines Tages die große Turmuhr kaputt gegangen, »… sie sagte nicht tick und sie sagte nicht tack«!

Nur: Für das Reparieren der alten Uhr musste der große Mann in das Innere der Uhr und dafür war er nun wirklich viel zu groß. Na, und von hieraus ist es nicht mehr weit zu einer ungewöhnlichen, aber sehr charmanten Freundschaft.

Pastellfarben prägen die großzügigen Illustrationen, zarte Striche, große, freundliche Menschenaugen, zierliche, hübsche Mauseöhrchen, eine ungewöhnliche Freundschaft, die sich in vertrauensvollen Blicken widerspiegelt, in vorsichtigen Gesten des Großen gegenüber der Kleinen, Freundschaft, das lehren die gut 30 Seiten, ist alles andere als eine Frage der Körperlänge.

Großformatig sind Kleine, Heranwachsende eingeladen, in die Bilder einzutauchen, leicht verständlich ist der Text, in Reimen, das hat man schnell auswendig gelernt und liest es dann noch mal so gern.

»Wir mögen vielleicht sehr verschieden sein,
doch reparieren können wir super zu zwein,
drum lass und doch gute Freunde sein.«

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Mara Bergmann/Birgitta Sif: Der große Mann und die kleine Maus
Übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn
Hildesheim: Gerstenberg 2019
32 Seiten
Bilderbuch für alle
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Agonie

Nächster Artikel

Irgendwo dazwischen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

»Träume nicht dein Leben …

Kinderbuch | Anja Tuckermann: Der Mann, der eine Blume sein wollte … lebe deinen Traum« (Tommaso Campanella) Menschen wünschen sich ganz unterschiedliche Dinge in ihrem Leben. Sie wollen reich sein. Oder berühmt. Ein schönes Haus haben oder ein schnelles Auto. Oder sie wollen reisen. Ein Mann überrascht mit einem besonderen Wunsch. Von ANDREA WANNER

Zwei beste Freunde

Kinderbuch | Werner Holzwarth: Mein Jimmy Vom Tod erzählen ist nicht einfach. Zu oft wird es kitschig, oder der Schmerz wird weggetröstet. Werner Holzwarth, dem Erfinder des ›Maulwurfs, der wissen will…‹, gelingt es, ohne Sentimentalität, Pathos oder religiöse Verklärung davon zu erzählen. Für GEORG PATZER schon jetzt eines der schönsten Bilderbücher des Jahres

Gedichte für ein ganzes Jahr

Kinderbuch | Sigrid Eyb-Green: Alles dreht sich, alles fliegt 365 neue, unverbrauchte Tage liegen vor uns. Ein Rest Winter, ein Frühling, ein Sommer, ein Herbst und wieder ein Winter. »Im Kreise geht die Reise. Und dem Dezember folgt der Januar.« hat Kästner geschrieben. Und all das fängt Sigrid Eyb-Green in ihren Gedichten für Kinder und alle ein. Von ANDREA WANNER

Zuckersüß und mächtig spannend

Kinderbuch | Lisa Graff: Eine Messerspitze voll Magie Zauberei und Kindergeschichten sind altehrwürdige Partnerinnen und kommen deswegen nicht selten auch in Ehren ergraut daher. Alles andere als behäbig aber ist der Kinderroman von Lisa Graff ›Eine Messerspitze voll Magie‹. Eine Handvoll originelle Ideen, kühne Verwicklungen, ein Dutzend schräger Figuren und ausführliche Kuchenrezepte zum Nachbacken garantieren zuckersüße und mächtig spannende Lektüre. Von MAGALI HEISSLER

Alles kann man drehen, selbst wenn’s eckig ist

Kinderbuch | Werner Holzwarth: Der kleine Käfer Skarabäus Immer dasselbe, jede Stunde, jeden Tag, jede Woche. Immer runde Pillen. Wie langweilig. Aber dann hat der Pillendreher Skarabäus endgültig die Schnauze voll. Und macht auf einmal etwas, das sich gar nicht gehört. Und das hat GEORG PATZER sehr gefallen.