Von der Trauer und der Liebe

Kinderbuch | Wendy Meddour: Warum bist du traurig, Opa?

Neugier und Beharrlichkeit sind es, womit ein kleiner Junge seinen Großvater aus der Traurigkeit herausholt. Spielerisch, kindlich, ohne Arg, einfach spontan aus dem Herzen. Was aber hat den Großvater so traurig gemacht? BARBARA WEGMANN sucht auf den 32 Seiten nach einer Antwort.

Warum bist Du so trausrig, opa?Krümel, der kleine Knips, fragt seinen Großvater dies und das, aber der Großvater mag nicht antworten. »Opa hörte nicht. ‚Opas Ohren sind kaputt«, sagte Krümel. Mama seufzte. ›Frag ihn doch, ob er etwas essen möchte.‹« Der kleine Junge löchert seinen Großvater weiter, zählt ihm auf, womit er selbst am liebsten seine Brote belegt hat. Schließlich sagt der Großvater: »Lachscreme …. Krümel grinste. ›Und als zweitliebstes und drittliebstes?‹«

Glücklich, den Opa endlich aus der Schweigsamkeit geholt zu haben, fragt und fragt Krümel weiter, und langsam, ganz langsam wird der Opa gesprächig, öffnet sich und gibt Antworten, ja, fragt seinen Enkel plötzlich auch Dinge, zeigt wieder Interesse. Aber, was war denn nur los?

Das wunderbare und mehrfach prämierte Duo Wendy Meddour und Daniel Egnéus widmen sich in kurzen Texten und lebhaften Illustrationen einem gar nicht so leichten Thema: Wie geht man um mit Trauer, wie erklärt man Kindern den Tod eines geliebten Menschen? Findet man die richtigen Worte oder erspüren Kinder die Trauer auf ihre ganz eigene Weise?

Farbig plakativ, bunt auf allen Seiten, lebendig in den Darstellungen erhält die Kommunikation zwischen Enkel und Großvater einen kindgerechten Rahmen. Das ist schließlich auch die große Kunst: Die richtigen Worte zu finden, einen Weg für Trauer und Trost zu finden, egal wie alt man ist.

Krümel und sein Opa sitzen abends nebeneinander und schauen durch das Teleskop, das die Oma ihm einst schenkte. Oma ist tot. »›Ich vermisse Oma‹, sagte Krümel. ›Ich auch, Kleiner‹, seufzte Opa.« Und der Großvater weiß auf Krümels Frage, was denn wohl Omas drei Lieblingssterne waren, natürlich die richtige Antwort: »Das ist einfach, Kleiner. Omas drei Lieblingssterne waren die Sonne, der Polarstern und …« Na, den Rest müsst ihr schon selbst lesen.

Warum bist Du so trausrig, opa?
Abb.: Knesebeck Verlag

Ein sehr schönes, einfühlsames Buch, das im Umgang mit Tod und Trauer, Verlust und Verarbeiten eine kleine Hilfestellung sein kann und dazu motiviert, über eigene Gefühle zu sprechen, sie zu äußern und den anderen in seiner Trauer zu verstehen.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Wendy Meddour: Warum bist du traurig, Opa?
Illustriert von Daniel Egnéus, Übersetzt von Tatjana Kröll
München: Knesebeck 2019
32 Seiten, 13 Euro
Bilderbuch ab 5 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Klimawandel

Nächster Artikel

Liebesbriefe im Nähkasten und die verhängnisvollen Folgen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Gute Nacht

Bilderbuch | Sabine Bohlmann/ Kerstin Schoene: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond Gute Nacht sagen wollte

Ein Siebenschläfer, das ist schon ein possierliches Kerlchen, das dem Eichhörnchen etwas ähnelt, aber kleiner, mit runden Öhrchen, großen schwarzen Augen und langen Schnurrhaaren. Nachts wird es so richtig munter, also als Darsteller in diesem Bilderbuch, der dem Mond »Gute Nacht« sagen will, bestens geeignet. Allerdings schläft er zurzeit noch einen tiefen Winterschlaf, aber: nehmen wir einfach mal an, es wird Frühjahr und der kleine Siebenschläfer wird wach. BARBARA WEGMANN begleitet ihn in seiner Geschichte.

Tut gar nicht mehr weh

Kinderbuch | Emma Adbåge: Die schönste Wunde

Verletzungen kleiner Art gehören zum Kinderalltag. Pflaster drauf und vergessen. Aber eigentlich ist so ein Unfall unfassbar spannend, wenn man mal genau hinschaut, findet ANDREA WANNER.

Alles super!

Kinderbuch | Sean Taylor: Superkauz. Meister der Verkleidung Wir kennen ihn alle. Mit enormer Schnelligkeit, übermenschlicher Stärke und vielen besonderen Fähigkeiten ausgestattet, fliegt er durch die Welt und kämpft gegen das Verbrechen: Superman. Und wer bitte ist Superkauz? ANDREA WANNER war neugierig.

Unsicherer Grund

Kinderbuch | Stefanie Höfler: Feuerwanzen lügen nicht

Nits und Mischa sind beste Freunde, solange sie denken können. Aber was weiß Nits tatsächlich über den Menschen, dem er vertraut und dem er sich nahe fühlt? Ein Lügengebilde bricht zusammen, sorgt für Verletzungen und neue Blicke auf den anderen. Von ANDREA WANNER

Krach, bumm, wumms, zwitscher…

Bilderbuch | Benjamin Gottwald: Spinne spielt Klavier

Es gibt Titel, die einen sofort ansprechen und die Fantasie im Kopf ankurbeln. Eine Spinne, die Klavier spielt. Hört man da nicht sofort leise, sanfte, hohe Töne, die nach Spinnenarmen und – beinen klingen, die über die weißen und schwarzen Tasten huschen? ANDREA WANNER freute sich auf das Bilderbuch.