Einfach mal Dampf ablassen!

Bilderbuch | Nanna Neßhöver: Wenn ich wütend bin

Der Corona-Lockdown kann nicht nur den Großen, sondern auch den Kleinen ganz schön auf den Keks gehen. Da verliert man schon mal seine gute Laune. Und dann? ANDREA WANNER hat sich angeschaut, wie ein kleiner Affe damit umgeht.

Wenn ich wuetend binWim, der kleine Affe, wacht schon mit schlechter Laune auf. Ein richtig doofer Tag ist das. Er ist noch müde und dann steht noch das falsche Frühstück auf dem Tisch. So ein Mist!!! Wim reagiert wütend. Und schon geht die Frage an alle: Was kann er gegen seine Wut tun?

Verschiedene Tiere im Urwald haben ganz unterschiedliche Tipps, was gegen dieses doofe Gefühl helfen könnte. Brüllen wie ein Tiger. Oder sich auf die Brust trommeln wie ein zorniger Gorilla. Oder wie ein Elefant tröten und mit deinen Beinen aufstampfen. Wim probiert all das aus, manches hilft ein bisschen, manches weniger. Und alle Kinder können einfach mal mitmachen. Schnappen, rennen, Kokosnüsse von den Bäumen schütteln … Was sich nicht direkt umsetzen lässt (wer hat schon eine Kokospalme im Kinderzimmer?), kann man anderweitig probieren. Dem Leoparden mit dem Finger auf einer Spur auf dem Papier folgen, ist durchaus auch eine Herausforderung. Allerdings gibt es auch Rückschläge und die Wut kann wieder wachsen. Ob kitzeln hilft? Vielleicht ein bisschen. Und darüber reden? Jeder und jede muss das für sich selbst herausfinden.

Nana Neßhöver hat die Geschichte von Wim und seiner Wut bereits im vergangenen Jahr erzählt. Da war das blöde Virus noch gar nicht da. Jetzt kann Wim und sein Umgang mit Groll und Zorn aber eine gute Gelegenheit sein, miteinander darüber ins Gespräch zu kommen. Dazu lädt der Text ein. Die farbenfrohen, doppelseitigen Dschungelbilder von Eleanor Sommer fangen die Stimmungen der niedlichen Tiere ein. Und die Illustrationen erzählen von Beginn an eine zweite Geschichte, auf die der Text erst ganz am Ende hinweist. Die muss man entdecken und selber zusammenbasteln. Und auch in ihr geht es natürlich um schlechte Laune und Empörung und beides hat eine Menge mit Wim zu tun…

Es sind Zeiten, in denen uns allen immer wieder Gelassenheit und Beherrschung abhandenkommen. Auch da ist es wichtig, mit Kindern zu sprechen. Wütend werden ja nicht nur Wim und die lieben Kleinen … So ist die Geschichte von Wim eine, die viel zur Versöhnung beitragen kann. Gerade in Zeiten wie diesen.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Nanna Neßhöver: Wenn ich wütend bin
Mit Illustrationen von Eleanor Sommer
Hamburg: Carlsen 2019
48 Seiten, 13 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Aggression nach außen

Nächster Artikel

Schwärzer als die Nacht

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Zeitreise

Kinderbuch | Alice Melvin: Omas Haus Ein kleines Mädchen besucht ihre Großmutter. Der Rundgang durchs Haus wird zu einer Begegnung mit einer anderen Zeit. Von ANDREA WANNER

Blick in den Garten nebenan

Erzählungen | Eulenglück und Hasenleid

Geschichten für Kinder gibt’s überall, auf der ganzen Welt werden sie erzählt – ganz gleich, wohin man schaut. Warum nicht einmal gleich über den Zaun in ein Nachbarland? Der NordSüd Verlag hat sich etwas besonders Feines ausgedacht und einen dicken Band herausgebracht, der elf der schönsten Schweizer Bilderbuchgeschichten enthält. Von MAGALI HEIẞLER

Wie viel Dinge braucht der Mensch?

Kinderbuch | Rosemarie Eichinger: Das unheimliche Haus der Herrn Pasternak

Anabel will Piratin werden. Dazu muss man mutig sein. Und wie groß ihr Mut tatsächlich ist, muss sie beweisen, als zunächst ihr Kater Oskar und dann ihr kleiner Bruder in dem grässlich Nachbarhaus verschwinden. Spannung pur, findet ANDREA WANNER

Nächtliche Geister

Kinderbuch | August Kopisch: Die Heinzelmännchen zu Köln

Jeder kennt sie, in vielen Buchausgaben hat man ihre Geschichte erzählt, man hat ihnen auch schon ein Denkmal gesetzt in Köln, ihrer Heimatstadt. Und vermutlich hoffen die Kölner noch heute insgeheim auf ihre Rückkehr, irgendwann vielleicht, und sie wünschen sich: »Ach, dass es noch wie damals wär‘!« Von BARBARA WEGMANN

Wenn’s weiß wird

Kinderbuch | Dan Tavis: Winter nervt!

»Für alle kleinen und großen Wintermuffel« sei das Buch, heißt es. Da wird sich sicher auch der eine oder andere Erwachsene angesprochen fühlen, der das Bilderbuch dem Nachwuchs vorliest. Dabei ist der Winter doch so toll, es ist nur eine Frage der Perspektive, wie so oft im Leben. Von BARBARA WEGMANN