Pack die Badehose ein…

Kinderbuch | Katja Reider: Ich packe in meinen Beutel

Der Sommer ist da, das Wetter ist perfekt, auf geht’s zum Baden. Das Känguru packt alles ein. ANDREA WANNER staunt.

ich-packe-in-meinen-beutelKlar, so ein Beutel, den man immer bei sich hat, ist eine praktische Sache. Aber was das Känguru da alles unterbringen will, ist schon unglaublich. Eine Luftmatratze, ein Schlauchboot, einen Regenschirm, ein Buch, ein Badetuch, ein Kartenspiel …

Der Bär kommt dazu, fragt, was das Känguru denn schon alles eingepackt hat und das Beuteltier packt alles wieder aus, um die Neugierde des Freundes zu stillen. Und der Bär hat noch wichtige Dinge in seinem Bündel, die jetzt auch in die Kängurutasche wandern: das Picknick in Form von einem Keks, einer Möhre, einem Apfel und einem Butterbrot.

Und dann kommt das Schweinchen mit einem Wasserball. Wieder wird erst alles aus- und dann wieder eingepackt. Immerhin wird bei dem Ball vorher die Luft rausgelassen. Und dann kommt der Hase, beladen mit einer Kuscheldecke und Sonnenhüten für alle. Die gleiche Prozedur startet ein weiteres mal – und dann geht’s wirklich los. Wohin? Überraschung! Aber eine, die allen viel Spaß macht.

Katja Reider hat das bekannte Kofferpackspiel witzig umgearbeitet und in fröhliche Reime gepackt. Herausgekommen ist ein vergnügtes Spiel mit Dingen und Sprache, das schon den Kleinsten mit dem eingängigen Rhythmus und den vielen Wiederholungen Spaß macht.

Henrike Wilson steuert doppelseitige Gartenszenen mit Figuren in klarer Kontur und leuchtend bunten Sommerfarben bei. Die gute Stimmung eines heiteren Sommertages ist allen anzumerken und wirkt ansteckend.

Dann kam man sich bei den nächsten Sonnenstrahlen getrost an diese Packliste halten, das stabile Pappbilderbuch mit einpacken und den Sommer so richtig genießen!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Katja Reider: Ich packe in meinen Beutel… ein Boot, ein Buch, ein Butterbrot…
Mit Illustrationen von Henrike Wilson
Hamburg: Carlsen 2020
22 Seiten, 10 Euro
Ein Mitpackbuch für Kinder ab 3 Jahren 
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Webseite der Autorin

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Wozu wird das führen?«

Nächster Artikel

Von Hunden und Menschen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Wie Tierkinder groß werden

Kinderbuch | Maja Säfström: Pinguine kuscheln gern

Wo verbringen Komodowarane ihre ersten Lebensjahre, warum reiben Affenmütter ihre Babys mit Gift ein und wie sehen die Eier von Falkenkäuzen aus: Wissenswertes und Dinge zum Staunen aus tierischen Kinderstuben. Von ANDREA WANNER.

Sommermärchen

Kinderbuch | Rusalka Reh: Sommer auf Balkonien Sommer, Ferien, in fremde Länder reisen, das scheint längst die unvermeidliche Verknüpfung dreier Faktoren. Zuweilen geht es nicht ganz so glatt. Zwar ist Sommer und die Kinder haben Ferien. Doch das Verreisen fällt aus. Was soll man da anfangen? Mit ein wenig Fantasie entdeckt man ein fremdes Land gerade jenseits der Balkontür. Rusalka Reh erzählt in ›Sommer auf Balkonien‹ ein Sommermärchen und damit zugleich eine ganz wahre Geschichte. Von MAGALI HEISSLER

Wunschlos glücklich

Kinderbuch | Antje Damm: Der Wunsch

Was ist es wohl, was Fips sich wünscht? Einen ganzen Spaziergang lang versucht die Oma dahinterzukommen. Gar nicht so leicht – findet auch ANDREA WANNER

Ring frei für die Bukowskis

Kinderbuch | Will Gmehling: Nächste Runde

Da sind sie wieder, die Bukowskis. Und ihr Alltag ist erneut turbulent und voll kleiner Abenteuer, findet ANDREA WANNER

Die faszinierende Welt der Erfindungen

Kinderbuch | Clive Gifford: Erfindungen

Wir gehen ganz selbstverständlich ins Kino, wenn ein toller neuer Film läuft, sausen mit dem Staubsauger durch die Wohnung, um es schön sauber zu haben oder nehmen ein Buch zur Hand, um zu lesen. Aber Kino, Staubsauger und Buchdruck mussten erst einmal erfunden werden. ANDREA WANNER staunt über hundert weltverändernde Ideen.