Pack die Badehose ein…

Kinderbuch | Katja Reider: Ich packe in meinen Beutel

Der Sommer ist da, das Wetter ist perfekt, auf geht’s zum Baden. Das Känguru packt alles ein. ANDREA WANNER staunt.

ich-packe-in-meinen-beutelKlar, so ein Beutel, den man immer bei sich hat, ist eine praktische Sache. Aber was das Känguru da alles unterbringen will, ist schon unglaublich. Eine Luftmatratze, ein Schlauchboot, einen Regenschirm, ein Buch, ein Badetuch, ein Kartenspiel …

Der Bär kommt dazu, fragt, was das Känguru denn schon alles eingepackt hat und das Beuteltier packt alles wieder aus, um die Neugierde des Freundes zu stillen. Und der Bär hat noch wichtige Dinge in seinem Bündel, die jetzt auch in die Kängurutasche wandern: das Picknick in Form von einem Keks, einer Möhre, einem Apfel und einem Butterbrot.

Und dann kommt das Schweinchen mit einem Wasserball. Wieder wird erst alles aus- und dann wieder eingepackt. Immerhin wird bei dem Ball vorher die Luft rausgelassen. Und dann kommt der Hase, beladen mit einer Kuscheldecke und Sonnenhüten für alle. Die gleiche Prozedur startet ein weiteres mal – und dann geht’s wirklich los. Wohin? Überraschung! Aber eine, die allen viel Spaß macht.

Katja Reider hat das bekannte Kofferpackspiel witzig umgearbeitet und in fröhliche Reime gepackt. Herausgekommen ist ein vergnügtes Spiel mit Dingen und Sprache, das schon den Kleinsten mit dem eingängigen Rhythmus und den vielen Wiederholungen Spaß macht.

Henrike Wilson steuert doppelseitige Gartenszenen mit Figuren in klarer Kontur und leuchtend bunten Sommerfarben bei. Die gute Stimmung eines heiteren Sommertages ist allen anzumerken und wirkt ansteckend.

Dann kam man sich bei den nächsten Sonnenstrahlen getrost an diese Packliste halten, das stabile Pappbilderbuch mit einpacken und den Sommer so richtig genießen!

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Katja Reider: Ich packe in meinen Beutel… ein Boot, ein Buch, ein Butterbrot…
Mit Illustrationen von Henrike Wilson
Hamburg: Carlsen 2020
22 Seiten, 10 Euro
Ein Mitpackbuch für Kinder ab 3 Jahren 
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Webseite der Autorin

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

»Wozu wird das führen?«

Nächster Artikel

Von Hunden und Menschen

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Ausgetrickst

Kinderbuch | Die zertanzten Schuhe

»Es war einmal ein König, der hatte zwölf Töchter, eine immer schöner als die andere.« So beginnt das Märchen ›Die zertanzten Schuhe‹, zu finden in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. ANDREA WANNER gefiel die Umsetzung von Patricia Thoma in ihrem gleichnamigen Bilderbuch besonders gut.

Nachtleben

Kinderbuch | Stefanie Höfler: Nachtspaziergang

Zum 3. und letzten Mal erlebt die Igelgruppe ein gemeinsames Abenteuer in der Kita. Gemeinsam haben sie ›Waldtage‹ verbracht und in ›Die Eroberung der Villa Herbstgold‹ ein Altersheim aufgemischt. Jetzt steht vor dem Übergang in die Schule noch ein Übernachten im Kindergarten an. Coole Sache, findet ANDREA WANNER.

Elefantenparade

Kinderbuch | Yusof Gajah: Wer hat den roten Ball? Elefanten sind groß, grau und haben Stoßzähne. Oder auch nicht. ANDREA WANNER schwärmt von einem Elefantenbilderbuch aus Malaysia.

Mit alten Klängen in den Schlaf

Kinderbuch | Jens Daum: Lale Lu sucht seinen Schlaf

Es ist Jens Daums erstes Kinderbuch und wenn ich einmal mutmaßen darf: sicher nicht sein letztes. Was für eine hübsche Geschichte um ein bezauberndes Wesen, das seinen Schlaf sucht. Der Name des Wesens ist Lu, er ist ein Lale. Und das erinnert mich an meine ganz frühen Kindheitstage. Von BARBARA WEGMANN

Verrückt oder ein Genie?

Kinderbuch | Jess Brallier: Wer war Albert Einstein?

Nicht immer braucht es eine fiktive fesselnde Geschichte um ein Buch nicht mehr aus der Hand zu legen, auch ein Lebenslauf kann so spannend sein, dass man ihn fasziniert verschlingt. Die Sachbuch-Reihe beim Adrian Verlag über prominente Menschen ist so ein Beispiel. BARBARA WEGMANN hat das Buch über Albert Einstein gelesen.