Fragen über Fragen

Charlotte Habersack: Torkel. Ist Brokkoli giftig?

Jana und die neugierige Giraffe Torkel sind wieder da. Und wieder löchert Torkel seine kleine Freundin mit Fragen, dieses Mal rund ums Thema »Essen«. Von ANDREA WANNER

Torkel - BrokkoliEs ist der Brokkoli, den Jana nicht isst, der Torkel zu der Frage »Ist Brokkoli giftig?« veranlasst. Ist er natürlich nicht, das weiß auch Jana. Aber grün. Und Jana isst nichts Grünes. Sie zählt auf: keine Erbsen, keine Gurken, keinen Salat, keinen Spinat, keine Bohnen, keinen Kohlrabi, keinen Wasabi und keinen Lauch. Klare Sache. Das Problem ist nur: Wer das Gemüse nicht isst, bekommt auch keinen Nachtisch.
 
Die kleine Geschichte, die Charlotte Habersack sich ausgedacht hat, ist ebenso einfach wie unterhaltsam. Der Text ist auf den Dialog zwischen Torkel und Jana reduziert. In einfacher Schrift ist dabei alles, was Torkel sagt in Rot und alles, was Jana sagt in Blau gedruckt.

Die beiden Figuren arrangiert Susanne Göhlich bis auf ein Ausnahmebild auf weißem Hintergrund, ihre Emotionen sind wunderbar in Mimik und Körperhaltung abzulesen. Und Kinder, die gerade Lesen lernen können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Nebenbei erfährt man eine ganze Menge über Giraffen und deren Essgewohnheiten.
 
Jana und Torkel sind ein wundervolles Duo. Das Frage-Antwort-Spiel steckt voller Witz und am Ende der Geschichte hat Jana eine geniale Idee …

| ANDREA WANNER
 
Titelangaben
Charlotte Habersack: Torkel. Ist Brokkoli giftig?
Mit Illustrationen von Susanne Göhlich
München: Tulipan 2020
48 Seiten, 8,95 Euro
Kinderbuch ab 6 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Magisches

Nächster Artikel

Hornbrillenwürschtl am Kilimandscharo

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Herzenswunsch mit kleinem Haken

Kinderbuch | Annie Kelsey: Pippas Tagebuch. Eine Freundin muss her Eine beste Freundin zu haben, ist wunderbar. Sie zu finden, nicht leicht. Wer ganz schnell und unbedingt eine haben will, greift manchmal zum falschen Mittel. Wie Pippa. Annie Kelsey durfte Pippas Tagebuch lesen. Von MAGALI HEISSLER

Riesenspaß, wenn die Pflicht ruft

Kinderbuch | Pija Lindenbaum: Wir müssen zur Arbeit

Es klingt wie ein Abschiedsgruß von Eltern an ihre Kinder: die Pflicht ruft, wir sind dann mal weg. Allerdings sind es hier die Kinder, die losmüssen. Ein wunderbares Spiel, in dem sich die kindliche Fantasie so richtig austoben darf, freut sich ANDREA WANNER.

Nächstes Jahr geht er als Clownfisch

Kinderbuch | D.Bell / A.Colpoys: Alfie und der Clownfisch Kinder entwickeln sich unterschiedlich, manche haben mehr Angst, andere sind Draufgänger. Dass es nichts nützt, die Langsamen zu drängeln, erzählt ein neues Bilderbuch in einer eindringlichen Geschichte. Von GEORG PATZER

Auf Rosenblättern nach Amerika

Kinderbuch | Marjaleena Lembcke / Stefanie Harjes: Eine Blattlaus wandert aus Auswandern dürfte normalerweise ein auf Dauer angelegtes Vorhaben sein. Dass es auch kürzer geht und wie kurzweilig es dabei zugeht, erzählt uns Marjaleena Lembcke in Eine Blattlaus wandert aus. Durch Collagen von Stefanie Harjes erhält die Geschichte ihren besonderen Charme. Von JOHANNES BROERMANN

Wie aus Tausendundeiner Nacht

Kinderbuch | Ute Krause: Verflixter Flaschengeist

Sommerferien in Wien und eine genervte Familie, der die Renovierung eines geerbten Häuschens über den Kopf wächst: Was käme da passender als ein Wünsche erfüllender Flaschengeist, findet ANDREA WANNER