Fragen über Fragen

Charlotte Habersack: Torkel. Ist Brokkoli giftig?

Jana und die neugierige Giraffe Torkel sind wieder da. Und wieder löchert Torkel seine kleine Freundin mit Fragen, dieses Mal rund ums Thema »Essen«. Von ANDREA WANNER

Torkel - BrokkoliEs ist der Brokkoli, den Jana nicht isst, der Torkel zu der Frage »Ist Brokkoli giftig?« veranlasst. Ist er natürlich nicht, das weiß auch Jana. Aber grün. Und Jana isst nichts Grünes. Sie zählt auf: keine Erbsen, keine Gurken, keinen Salat, keinen Spinat, keine Bohnen, keinen Kohlrabi, keinen Wasabi und keinen Lauch. Klare Sache. Das Problem ist nur: Wer das Gemüse nicht isst, bekommt auch keinen Nachtisch.
 
Die kleine Geschichte, die Charlotte Habersack sich ausgedacht hat, ist ebenso einfach wie unterhaltsam. Der Text ist auf den Dialog zwischen Torkel und Jana reduziert. In einfacher Schrift ist dabei alles, was Torkel sagt in Rot und alles, was Jana sagt in Blau gedruckt.

Die beiden Figuren arrangiert Susanne Göhlich bis auf ein Ausnahmebild auf weißem Hintergrund, ihre Emotionen sind wunderbar in Mimik und Körperhaltung abzulesen. Und Kinder, die gerade Lesen lernen können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Nebenbei erfährt man eine ganze Menge über Giraffen und deren Essgewohnheiten.
 
Jana und Torkel sind ein wundervolles Duo. Das Frage-Antwort-Spiel steckt voller Witz und am Ende der Geschichte hat Jana eine geniale Idee …

| ANDREA WANNER
 
Titelangaben
Charlotte Habersack: Torkel. Ist Brokkoli giftig?
Mit Illustrationen von Susanne Göhlich
München: Tulipan 2020
48 Seiten, 8,95 Euro
Kinderbuch ab 6 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Magisches

Nächster Artikel

Hornbrillenwürschtl am Kilimandscharo

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Abschied von den Bukowskis

Kinderbuch | Will Gmehling: Das Elser Eck

Eigentlich nutzen wir unseren Platz für Buchempfehlungen effizienter und verzichten bei Reihen darauf, die Fortsetzungen zu präsentieren. ANDREA WANNER ist der Meinung, dass der 3. und letzte Band um die Bukowskis aber doch noch unbedingt empfohlen werden muss.

Haben oder Nichthaben

Kinderbuch | Polly Horvath: Super reich

Rupert ist zehn und seine Familie ist arm. Und dann landet er aus Zufall bei den reichen Rivers. Eine Begegnung, die nicht ohne Folgen bleibt. Von ANDREA WANNER

Gefiederte Freunde

Kinderbücher | Themen: Vögel

Draußen singen die Vögel. Wer genau lauscht, begreift vielleicht, was sie tschilpen, trällern, flöten und anstimmen. Und vielleicht helfen diese Bilderbücher, den Geheimnissen näherzukommen, überlegt ANDREA WANNER.

Für und Wider

Kinderbuch | Saskia Hula: 100 Gründe für Urlaub im Zelt Urlaub ist eine Sache. Zelten eine andere. Das muss man mögen. Oder eben auch nicht. Ein amüsantes Pro und Contra in einem witzigen Bilderbuch. Von ANDREA WANNER

Alles super!

Kinderbuch | Sean Taylor: Superkauz. Meister der Verkleidung Wir kennen ihn alle. Mit enormer Schnelligkeit, übermenschlicher Stärke und vielen besonderen Fähigkeiten ausgestattet, fliegt er durch die Welt und kämpft gegen das Verbrechen: Superman. Und wer bitte ist Superkauz? ANDREA WANNER war neugierig.