Fünf Freunde, der Winter und wundersame Träume

Kinderbuch | Eveline Hasler: Im Traum kann ich fliegen

Dieses Bilderbuch ist ein Klassiker: 1988 erstmals erschienen, ist es bis heute ein bezauberndes Buch mit einer nicht minder bezaubernden Geschichte über den Kreislauf der Natur, die Jahreszeiten und kleinen Bewohner tief unten im Erdreich, wenn es oben stürmt und schneit. Von BARBARA WEGMANN

Im Traum kann ich fliegen 750Das ist schon eine charmante kleine Gemeinschaft, die da unter der Erde in kleinen Gängen und winzigen Höhlen haust: ein Engerling, zwei Würmer, namens Schnurps und Knurps, dann Rottolo, ein Käfer und schließlich Ria, die Raupe. In der größten der kleinen Höhlen spielen die Freunde regelmäßig Karten, nicht gerade Rottolos Stärke.

Ȇber der Erde wirbelt der Sturm
Die Blätter von den Bäumen.
Es ist Herbst geworden.«

Der Winter zieht ein und die fünf Bewohner freuen sich schon jetzt auf den Frühling. Gegenseitig zeigen sie sich ihre Vorräte und Behausungen, die durch unterirdische Gänge miteinander verbunden sind. Die weitverzweigten Gänge der Würmer, die kleine Höhle des Käfers, Rias fast verwunschen schöne Wohnung und schließlich der Engerling, der es ganz spannend macht: »Auch ich habe einen Vorrat« sagt er den Freunden, »Aber er ist ein Geheimnis! Wenn alles andere aufgezehrt ist, wollen wir ihn gemeinsam essen.«

Die Tür zu seiner Vorratskammer ist mit einem Schlüssel verschlossen und der Schlüssel hängt an der Wand. Besonders Rottolo, der Käfer, wird nun sehr neugierig und hungrig und mag an nichts Anderes mehr denken.

An einem Abend kommt Ria, die Raupe nicht mehr zum Kartenspiel, sie träume vom Fliegen, erzählt der Käfer den Freunden, sie träume von »Farben und Luft«. Sie brauche nichts zu essen, sie brauche nur Träume, sagt er, etwas verwirrt.
Ob die Freunde sich nach einem harten Winter mit Eis und Schnee wiedersehen, im Frühjahr, über der Erde?

Es ist bei diesem Bilderbuch sehr schwer zu sagen, was einem besser gefällt, der Text oder die Bilder, beides ist stimmig und harmoniert, wie ein zweistimmiges Lied, dennoch: ich habe mich für die Illustrationen entschieden, denn sie eignen sich bestens, auch ohne den Text eine eigene Geschichte zu erfinden und zu erzählen. Die Fantasie erwacht, die Bilder sprechen eine so reiche Sprache.

Die Schweizer Grafikerin Kathi Bhend hat viele, viele Kinderbücher illustriert und ebenso viele Preise bekommen. Ihre Zeichnungen für diese Geschichte, schon ein Klassiker aus dem Jahr 1988, neu bearbeitet, sind so wunderschön, dass man sich gar nicht sattsehen kann. Bis ins allerkleinste Detail gibt es etwas zu entdecken, liebevoll und verspielt die »Einrichtungen« für die kleinen Höhlen. Rottolo, der mit einer Taschenlampe seine Vorräte für den Winter prüft, sogar ein Buch unter seinem Kissen liegen hat, der Engerling, mit Brille und dickem Schal um, es wird kalt in diesem Winter. Wie verzaubernd die versponnene Behausung der Raupe, lauter Fäden, lauter Knäuel mit neuen Fäden, was strickt sie nur?

Egal, wie alt, es macht riesig viel Freude das Buch zu entdecken, Sympathie und gute Laune bringt man spontan den kleinen Darstellern entgegen. Und man blättert garantiert wieder zurück, denn auf jeder Seite gibt es eine Menge kleiner Dinge und Geheimnisse aus der Natur zu entdecken.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Eveline Hasler: Im Traum kann ich fliegen
Mit Illustrationen von Käthi Bhend
Überarbeitete Neuausgabe, 1988 erstmals erschienenen
Zürich: NordSüd Verlag 2020
32 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Europa

Nächster Artikel

Erinnerung wie Knete

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Es frühlingt!

Kinderbuch | Frühlings-Special

Es grünt und blüht, Frühling liegt in der Luft und ein kleines Frühlingsspecial mit Titeln aus dem Kosmos-Verlag macht Lust, das tolle Wetter nicht einfach nur zu genießen, sondern an manchen Stellen auch etwas genauer hinzuschauen, findet ANDREA WANNER.

Dicke Freundschaft zwischen Groß und Klein

Bilderbuch | Mara Bergmann und Birgitta Sif: Der große Mann und die kleine Maus Wenn zwei Wesen so ganz unterschiedlich sind, vielleicht nicht einmal dieselbe Sprache sprechen, können sie dann wohl etwas miteinander anfangen? Vielleicht sogar Freundschaft schließen? Ihr werdet staunen! Findet BARBARA WEGMANN

Die ganze Wahrheit

Kinderbuch | Antje Damm: Echt wahr? Klar muss man immer die Wahrheit sagen. Muss man? Darf man manchmal schwindeln? Überhaupt, was sind eigentlich: »Wahrheit« und »Lüge«? ANDREA WANNER folgte Antje Damms spannender Suche.

Vom Vorlesen und Zurücklesen

Kinderbuch | Martin Baltscheit: Papa liest vor

Zu den schönsten Ritualen der Kindheit gehört das Vorlesen. Martin Baltscheits Situationen dazu hat die wunderbaren Momente treffend eingefangen, findet ANDREA WANNER

Schweres Missverständnis

Kinderbuch | Alice Pantermüller: Poldi und Partner – Immer dem Nager nach Missverständnisse entstehen nicht selten, wenn Unerfahrenheit und Ahnungslosigkeit auf beschränktes, aber überzeugend behauptetes Wissen treffen. Solche Missverständnisse haben haarsträubende Folgen. Man kann nicht früh genug damit anfangen, auf sie zu achten. Alice Pantermüller erzählt schwungvoll, warum. Von MAGALI HEIẞLER