Fünf Freunde, der Winter und wundersame Träume

Kinderbuch | Eveline Hasler: Im Traum kann ich fliegen

Dieses Bilderbuch ist ein Klassiker: 1988 erstmals erschienen, ist es bis heute ein bezauberndes Buch mit einer nicht minder bezaubernden Geschichte über den Kreislauf der Natur, die Jahreszeiten und kleinen Bewohner tief unten im Erdreich, wenn es oben stürmt und schneit. Von BARBARA WEGMANN

Im Traum kann ich fliegen 750Das ist schon eine charmante kleine Gemeinschaft, die da unter der Erde in kleinen Gängen und winzigen Höhlen haust: ein Engerling, zwei Würmer, namens Schnurps und Knurps, dann Rottolo, ein Käfer und schließlich Ria, die Raupe. In der größten der kleinen Höhlen spielen die Freunde regelmäßig Karten, nicht gerade Rottolos Stärke.

Ȇber der Erde wirbelt der Sturm
Die Blätter von den Bäumen.
Es ist Herbst geworden.«

Der Winter zieht ein und die fünf Bewohner freuen sich schon jetzt auf den Frühling. Gegenseitig zeigen sie sich ihre Vorräte und Behausungen, die durch unterirdische Gänge miteinander verbunden sind. Die weitverzweigten Gänge der Würmer, die kleine Höhle des Käfers, Rias fast verwunschen schöne Wohnung und schließlich der Engerling, der es ganz spannend macht: »Auch ich habe einen Vorrat« sagt er den Freunden, »Aber er ist ein Geheimnis! Wenn alles andere aufgezehrt ist, wollen wir ihn gemeinsam essen.«

Die Tür zu seiner Vorratskammer ist mit einem Schlüssel verschlossen und der Schlüssel hängt an der Wand. Besonders Rottolo, der Käfer, wird nun sehr neugierig und hungrig und mag an nichts Anderes mehr denken.

An einem Abend kommt Ria, die Raupe nicht mehr zum Kartenspiel, sie träume vom Fliegen, erzählt der Käfer den Freunden, sie träume von »Farben und Luft«. Sie brauche nichts zu essen, sie brauche nur Träume, sagt er, etwas verwirrt.
Ob die Freunde sich nach einem harten Winter mit Eis und Schnee wiedersehen, im Frühjahr, über der Erde?

Es ist bei diesem Bilderbuch sehr schwer zu sagen, was einem besser gefällt, der Text oder die Bilder, beides ist stimmig und harmoniert, wie ein zweistimmiges Lied, dennoch: ich habe mich für die Illustrationen entschieden, denn sie eignen sich bestens, auch ohne den Text eine eigene Geschichte zu erfinden und zu erzählen. Die Fantasie erwacht, die Bilder sprechen eine so reiche Sprache.

Die Schweizer Grafikerin Kathi Bhend hat viele, viele Kinderbücher illustriert und ebenso viele Preise bekommen. Ihre Zeichnungen für diese Geschichte, schon ein Klassiker aus dem Jahr 1988, neu bearbeitet, sind so wunderschön, dass man sich gar nicht sattsehen kann. Bis ins allerkleinste Detail gibt es etwas zu entdecken, liebevoll und verspielt die »Einrichtungen« für die kleinen Höhlen. Rottolo, der mit einer Taschenlampe seine Vorräte für den Winter prüft, sogar ein Buch unter seinem Kissen liegen hat, der Engerling, mit Brille und dickem Schal um, es wird kalt in diesem Winter. Wie verzaubernd die versponnene Behausung der Raupe, lauter Fäden, lauter Knäuel mit neuen Fäden, was strickt sie nur?

Egal, wie alt, es macht riesig viel Freude das Buch zu entdecken, Sympathie und gute Laune bringt man spontan den kleinen Darstellern entgegen. Und man blättert garantiert wieder zurück, denn auf jeder Seite gibt es eine Menge kleiner Dinge und Geheimnisse aus der Natur zu entdecken.

| BARBARA WEGMANN

Titelangaben
Eveline Hasler: Im Traum kann ich fliegen
Mit Illustrationen von Käthi Bhend
Überarbeitete Neuausgabe, 1988 erstmals erschienenen
Zürich: NordSüd Verlag 2020
32 Seiten, 15 Euro
Bilderbuch ab 4 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Europa

Nächster Artikel

Erinnerung wie Knete

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Alltäglicher Hokuspokus in Grün und Rot

Kinderbuch | Maria Vohn: Meine grüne Schüssel / Judith Loske: Das rote Blatt Es braucht nicht viel. Eine Schachtel voller Knöpfe. Ein paar Steine. Kleine Zweige. Kinder verwandeln sie durch ihre Fantasie in Ritter und Prinzessinnen, bauen damit Schlösser und Geheimverstecke, denken sich die spannendsten Geschichten aus. Und klar funktioniert das auch mit einer grünen Schüssel oder einem roten Blatt stellt ANDREA WANNER ohne Verwunderung fest.

Ein Gedankenkaleidoskop vor dem Einschlafen

Kinderbuch | Moni Port: Das schlaflose Buch Dass man mal nicht einschlafen kann, kann passieren. Aber manchmal liegt es daran, dass die Gedanken wie Billardkugeln durch den Kopf rasen, eine stößt die andere an. Und dann kann man erst recht nicht einschlafen. Wie das aussehen kann, zeigt ›Das schlaflose Buch‹. GEORG PATZER ist sehr angetan

Die Kunst des Wünschens

Kinderbuch | Helen Rutter: Neun Wünsche für Archie

Wünschen ist eine Kunst, eine schwer zu beherrschende noch dazu. Diese Erfahrung mussten schon viele mit Wünschen Beschenkte machen und auch Archie Crumb ist einer von ihnen. Von ANDREA WANNER

Heißes Eisen

Kinderbuch | Willi Fährmann: Deutsche Heldensagen In Zeiten, in denen Begriffe wie »Identität«, »kulturelles Erbe« oder gar »nationales Erbe« wie Geschosse durch das gesellschaftliche Miteinander zischen, wo sie eher in Brand stecken als erhellen, kann die Neuauflage von Heldensagen zum heißen Eisen geraten. Von MAGALI HEIẞLER

Freiheit allein genügt nicht

Kinderbuch | Martina Baumbach: Ab heute wird’s wild und gefährlich Einfach hinaus, mitten ins Abenteuer, wild sein. Frei! Warum soll man sich diesen Wunsch nicht erfüllen? So allein in der Welt aber sieht die Freiheit sehr groß aus. Zu groß für eine kleine Katze? Martina Baumbach hat sich eine abenteuerliche Geschichte ausgedacht. Von MAGALI HEISSLER