Alle Zeit der Welt

Kinderbuch | Yvonne Hergane: Später, sagt Peter

Wir Erwachsenen haben es eigentlich immer eilig. Hetzen durch den Tag, von einem Termin zum nächsten. Wie schön, dass Kinder noch ganz anders mit der Zeit umgehen, findet ANDREA WANNER.

Spaeter sagt PeterDie Welt ist voller kleiner Wunder und wer sich ein bisschen Zeit nimmt, entdeckt sie auch. Einen Marienkäfer vor der Haustür oder Löwenzahnsamen, der durch die Luft segelt. Der kleine Peter lauscht den Maulwürfen, die unter der Erde betriebsamen buddeln, bestaunt ein Kunstwerk aus Sand, das andere Kinder bauen, fängt mit dem Mund Regentropfen auf oder streichelt Nachbars Hund. Und das alles an der Seite einer ewig drängelnden Mutter. Das kommt einem bekannt vor …

In einfach Reimen und vergnüglichen bunten Bildern fangen Yvonne Hergane und Christiane Pieper diese Stimmung ein. Ein Junge, der guckt, riecht, hört und staunt und eine getriebene Mutter, die zur Eile mahnt. Eine Stimme aus dem Off, die kein Verständnis für diese Trödelei hat. Es sind verschiedene Szenen, die aneinandergeschnitten ein Bild ergeben, das typisch ist für unsere Tage. Peter in seiner Begeisterungsfähigkeit rührt einen. Er ist ein ruhender Pol in einer Umgebung aus eiligen Beinen, hetzenden Schatten, getriebenen Menschen.

Und dann gibt es eine überraschende Wendung, eine liebevolle kleine Geste, die alles ändert. Begleitet von schillernden Seifenblasen macht Peter seiner Mutter ein Geschenk.

Ein stabiles Pappbilderbuch für die Kleinen, das vielleicht aber gerade für die Großen ein besonderes Buch ist, weil es eine andere Perspektive auf unseren Alltag wagt.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Yvonne Hergane: Später, sagt Peter
Mit Illustrationen von Christiane Pieper
Wuppertal: Peter Hammer Verlag 2020
24 Seiten. 14 Euro
Bilderbuch ab 2 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Reinschauen
| Leseprobe

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Vögel mit gebrochenen Flügeln

Nächster Artikel

Wahre Geschichten über die Wächter der See

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Trauerarbeit

Kinderbuch | Alicia Acosta: Balou und ich

Ein Bilderbuch mit nicht ganz einfachem Inhalt, vielleicht auch nicht für jede Lese- Gelegenheit geeignet, vielleicht auch nicht zum Alleinlesen, aber ein Bilderbuch voller Gefühle, die im Leben, egal wie alt man ist, eben schon einmal vorkommen können. Von BARBARA WEGMANN

Tiefer und immer tiefer …

Kinderbuch | M.Barnett: Sam & Dave graben ein Loch / T.Kuhlmann: Maulwurfstadt Das, was nicht auf den ersten Blick sichtbar ist, sondern sich im Erdboden versteckt, war schon immer spannend. Neugierig graben sich zwei Bilderbücher in die Erde. ANDREA WANNER entdeckte zwei echte Schätze.

Eine Zeitreise in die DDR

Kinderbuch | Annette Herzog: Ein Halstuch voller Lügen

Die zwölfjährige Sanne ist mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder Niko aus der thüringischen Provinz nach Ostberlin gezogen. Wieder ein Neuanfang – auf den das Mädchen absolut keine Lust hat. Ein interessanter Einblick in das Leben in der DDR im Jahr 1984, findet ANDREA WANNER.

Besondere Vögel

Kinderbuch | Mascha Kaléko: Der König und die Nachtigall Sie sehen unscheinbar aus, aber ihr wunderschöner Gesang macht sie zu etwas ganz Besonderem. Und sie wecken die Begehrlichkeiten von Kaisern und Königen. Von ANDREA WANNER.

Warum die Dinge nie zu Ende sind

Bilderbuch | Cee Neudert: Mach’s gut, Eichhörnchen

Das ist gar nicht so einfach, das mit dem Sterben, dem Tod, dem Traurigsein und dem Verlust. Da tut es gut, wenn man mit jemandem reden kann. Denn Reden hilft immer. So wie hier in dieser Geschichte, in der ein Kind mit seiner Oma durch den Herbstwald geht und auf ein totes Eichhörnchen trifft. Die Oma geht nicht weiter, sagt nicht, ach, das ist noch nichts für dich, nein, sie hört zu, erzählt und beantwortet jede Frage. »Sehr anrührend«, meint BARBARA WEGMANN