Kampf dem Irrtum und Vorurteil

Kinderbuch | Jon Agee: Auf der anderen Seite der Mauer

Wir stellen uns eine hohe Mauer vor. Und wir wissen, dass auf der anderen Seite etwas ganz Schreckliches ist. Etwas wirklich Ungeheuerliches. ANDREA WANNER blätterte in diesem spannenden Bilderbuch.

Auf der anderen SeiteDie Mauer sehen wir auf allen Seiten des Buches. Sie ist dick und stabil, aus roten Ziegelsteinen gebaut. Sie reicht vom unteren Rand, wo wir ein paar Grasbüschel sehen bis ganz nach oben, über das Papier hinaus, sodass wir ihre genaue Höhe gar nicht kennen.

Sie trennt die linken Buchseiten von den rechten. Und in der Geschichte trennt sie einen neugierigen kleinen Ritter mit einer Leiter von den Gefahren auf der anderen Seite.

Das sind zunächst ein Nashorn und ein Tiger, dann gesellt sich noch ein Orang-Utan dazu und eine Maus. Und als die weg sind, naht ein noch viel fürchterlicheres Monster: ein Oger, ein riesiger Menschenfresser.

Wie gut und beruhigend, dass da ein stabiler Schutzwall dazwischen ist. Und während sich der Rittersmann noch über sein Glück freut, entdecken wir als Zuschauer und Zuschauerinnen, die beide Seiten im Blick haben, bereits, dass sich etwas weitaus Schlimmeres zusammenbraut. Etwas, das von Seite zu Seite bedrohlicher wird, lebensgefährlich. Und das unserem Helden, der ganz auf die Wand fixiert ist, komplett entgeht.

Mit ganz einfachen Mitteln baut Jon Agee knisternde Spannung auf. »Dreh dich doch endlich mal um!!!« möchte man dem Ahnungslosen zurufen, der sich in Sicherheit wähnt. Pustekuchen. Das könnte wirklich schlimm ausgehen, wenn nicht … Ja, wenn da nicht jemand wäre, der die Situation und damit den Ritter rettet.

Agee hat bereits 2019 mit ›Ist da jemand‹ eine ganz ähnliche Geschichte erzählt, wo ein Astronaut auf dem Mars den dortigen Marsbewohner nicht sieht – dafür dieser, wie wir, den gerade Gelandeten. Daraus entstehen herrlich komische Situationen, in denen die skurrilen Figuren zur Hochform auflaufen.

Vielleicht sollte man sich doch nicht immer nur auf die eigene Sicht der Dinge verlassen und ausschließen, dass es anders sein könnte, als man denkt. Angst vor dem Unbekannten ist nicht unbedingt ein guter Ratgeber. Gelegentlich lohnt sich ein Blick über die Mauer: in diesem Fall ganz sicher, denn was einen da erwartet ist garantiert eine riesengroße Überraschung.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Jon Agee: Auf der anderen Seite der Mauer
(The Wall In The Middle Of The Book, 2018)
Hamburg: Dragonfly
48 Seiten, 14 Euro
Bilderbuch ab 3 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Sommerfeeling pur

Nächster Artikel

Drei Biedermänner auf dem Weg zur Hölle

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Abenteuer pur

Kinderbuch | Elisabeth Etz und Nini Spagl: Ein Baum kommt selten allein

Es war sicherlich der studierte Forstwirt Peter Wohlleben, der mit seinen Sendungen, Vorträgen und Büchern zu so etwas wie einem Baum-Lobbyisten wurde. Plötzlich waren Bäume bekannt, berühmt und nie hatte man sich intensiver für sie interessiert. Wohllebens tolle Art der Vermittlung von Wissen ist eben phänomenal. Mit genau dieser Fähigkeit dürfen sich die beiden Autorinnen dieses Kinderbuchs absolut messen. Blättern und Lesen werden zu einem wirklich großen Vergnügen, meint BARBARA WEGMANN.

Ein Montagsstück?

Kinderbuch | Franziska Gehm: Ada und die künstliche Blödheit

Ada ist voller Vorfreude: Endlich ist der große Tag da und ihre langersehnte Froindin soll geliefert werden. Endlich wird alles besser mit einem humanoiden Roboter an ihrer Seite. Drei lange Jahre lang hat sie auf alle Geschenke verzichtet, um sich das perfekte Modell zusammenstellen zu können. ANDREA WANNER hatte viel Spaß an dieser Geschichte aus einer nahen Zukunft.

Ein kleines Wunder

Kinderbuch | Will Gmehling: Der Sternsee

Wer einem See die Titelrolle in einem Kinderbuch zutraut, ist ganz schön mutig. Aber es ist auch wirklich ein besonderer See. Er hat die Form eines Sterns und hält noch eine andere Überraschung bereit, freut sich ANDREA WANNER

Macht Übung den Meister?

Kinderbuch | Chris Naylor-Ballesteros: Frank und Bert

Frank und Bert sind beste Freunde, das haben sie in zwei Bänden bereits bewiesen. Jetzt wollen sie gemeinsam eine Radtour machen: Das geht nicht ohne Hindernisse. ANDREA WANNER hatte ihren Spaß.

Schneller, stärker, schöner

Kinderbuch | Schneller, stärker, schöner

Bei einem Spaziergang durch die Stadt kommt es zu einem Wettstreit zwischen zwei Freund:innen. Klar geht es mal wieder darum, Superlative zu finden, ein beliebtes Thema in unserer wettbewerbsorientierten Zeit. ANDREA WANNER freut sich über »das beste Tier der Welt«.