Auf der Suche

Kinderbuch | Ulrich Hub: Lahme Ente, blindes Huhn

Das klingt total politisch unkorrekt: lahme Ente und blindes Huhn. Aber wenn es nun mal so ist: die Ente bewegt sich an Krücken fort, das Huhn sieht nichts. Und was daraus wird ist einfach genial, findet ANDREA WANNER.

Die Zeichnung zeigt eine Ente, die auf einem blinden Huhn reitetUnterschiedlich könnten die beiden Vögel nicht sein. Die lahme Ente sitzt in ihrem Hinterhof, den sie nie, unter keinen Umständen verlässt. Ist ja auch viel zu gefährlich. Das Huhn mit seiner dunklen Sonnenbrille sieht zwar nichts, ist dafür aber durchaus unternehmungslustig. Die zwei treffen aufeinander, bzw. stolpern übereinander (das Huhn über den Krückstock der Ente) und stellen fest, dass sie durchaus Gemeinsamkeiten haben: beide sind einem Ei entschlüpft, beide haben ein Handicap.

Ist das der Beginn einer tollen Freundschaft? Es ist eher eine Zweckgemeinschaft, die die beiden schrägen Vögel bilden. Denn das Huhn hat einen Traum: es möchte an den unbekannten Ort auf der Welt, an dem der geheimste Wunsch wahr wird. Von dem Ort hat die Ente auch schon gehört. Aber wie gesagt: er ist unbekannt, also relativ schwer zu finden. Gemeinsam haben sie vielleicht eine Chance, dorthin zu gelangen.

Jörg Mühle hat die beiden Helden mit unvergleichlichem Charme treffend in Szene gesetzt: ein dickes, rotbraunes Huhn mit einer dunklen Brille mit runden Gläsern und eine schlaksig wirkende Ente mit Krückstock. Das Huhn kann ganz schön fies gucken und auch mal die Szene zeigen, Ente wirkt meist freundlich. Unterwegs geraten sie in überraschende Situationen, diskutieren und streiten, stolpern und fallen, knabbern Erdnüssen und gehen sehr unterschiedlich mit ihrem allergeheimsten Wunsch um. Während das Huhn ihn lauthals verkündet und immer wieder vergisst, trägt die Ente ihn als Geheimnis in sich.

So sind sie unterwegs, Seite um Seite, kommen sich näher – und entfernen sich wieder voneinander. Sie verblüffen einander und alle, die sich auf diese ungewöhnliche Reise einlassen. Ulrich Hub hat sich eine Geschichte ausgedacht, die neben den jungen Leserinnen und Lesern auch die Erwachsenen anspricht: tiefsinnig und klug, witzig und anrührend, zum Kringeln komisch und doch auch sehr nachdenklich und einfach schön.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Ulrich Hub: Lahme Ente, blindes Huhn
Mit Bildern von Jörg Mühle
Hamburg: Carlsen 2021
96 Seiten. 13 Euro
Kinderbuch ab 8 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Zum Staunen

Nächster Artikel

Moral auf der Briefwaage

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Kettenreaktion

Bilderbuch | Antje Damm: Ahhh!

Was ist da nur los? Eine Frau mit einer Leine in der Hand, ein zufriedenes »Ahhh!« in der Sprechblase. ANDREA WANNER war gespannt, was das Pappbilderbuch für die Jüngsten an Überraschungen bereithält.

Es weihnachtet!

Kinderbücher | Weihnachtsbücher

Der Countdown läuft, die Tage bis Weihnachten lassen sich an den Türchen des Adventskalenders abzählen. Und wer noch auf der Suche nach einer stimmungsvollen Weihnachtsgeschichte für die jüngeren Zuhörerinnen und Zuhörer ist – denn Vorlesen gehört auf jeden Fall zu den allerwichtigsten Dingen der Vorweihnachtszeit – für den hat ANDRA WANNER wunderschöne Bücher gefunden.

Wenn’s nicht mit rechten Dingen zugeht

Kinderbuch | Kerstin Lundberg Hahn: Der Schatten an meiner Wand Ein Umzug in eine andere Stadt bringt viel Unruhe, zumal in ein Kinderleben. Ein neues Haus, eine neue Schule, eine neue Klasse. Gerade in der stimmt etwas nicht, das stellt die kleine Heldin dieser Geschichte schnell fest. Aber das ist nicht das einzige Problem. Auch im neuen Haus geht’s nicht mit rechten Dingen zu. Kerstin Lindberg Hahn erzählt in ›Der Schatten an der Wand‹ Gruseliges aus dem Diesseits wie Jenseits. Von MAGALI HEISSLER

Die Geschichte von einer verflixt mutigen Gans

Kinderbuch | Nathalie Dargent: Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete

Also, wer das mit der »klaren Ansage« einmal so richtig lernen möchte, der ist bei diesem Bilderbuch goldrichtig! Die Hauptrolle spielt eine Gans, genauer gesagt, eine Weihnachtsgans. Jaja, und schon sind sie da, die Assoziationen, aber: alles kommt ganz anders. BARBARA WEGMANN erzählt, wie die Geschichte dieser besonderen Gans beginnt.

Ein Huhn-Kaleidoskop

Kinderbuch | Evelien De Vlieger: Das große Buch der Hühner

Sagte man, es sei ein großartiges Buch, käme die spontane Gegenfrage, wie man das denn konkret meine: vom Format her, vom Inhalt, dem Text, den Illustrationen oder dem Thema überhaupt? Ganz einfache Antwort: von allem her! Eine größere Liebeserklärung kann ein Buch diesem besonderen Tier, das viel spannender und beachtenswerter ist, als man annimmt, gar nicht machen, findet BARBARA WEGMANN.