Auf der Suche

Kinderbuch | Ulrich Hub: Lahme Ente, blindes Huhn

Das klingt total politisch unkorrekt: lahme Ente und blindes Huhn. Aber wenn es nun mal so ist: die Ente bewegt sich an Krücken fort, das Huhn sieht nichts. Und was daraus wird ist einfach genial, findet ANDREA WANNER.

Die Zeichnung zeigt eine Ente, die auf einem blinden Huhn reitetUnterschiedlich könnten die beiden Vögel nicht sein. Die lahme Ente sitzt in ihrem Hinterhof, den sie nie, unter keinen Umständen verlässt. Ist ja auch viel zu gefährlich. Das Huhn mit seiner dunklen Sonnenbrille sieht zwar nichts, ist dafür aber durchaus unternehmungslustig. Die zwei treffen aufeinander, bzw. stolpern übereinander (das Huhn über den Krückstock der Ente) und stellen fest, dass sie durchaus Gemeinsamkeiten haben: beide sind einem Ei entschlüpft, beide haben ein Handicap.

Ist das der Beginn einer tollen Freundschaft? Es ist eher eine Zweckgemeinschaft, die die beiden schrägen Vögel bilden. Denn das Huhn hat einen Traum: es möchte an den unbekannten Ort auf der Welt, an dem der geheimste Wunsch wahr wird. Von dem Ort hat die Ente auch schon gehört. Aber wie gesagt: er ist unbekannt, also relativ schwer zu finden. Gemeinsam haben sie vielleicht eine Chance, dorthin zu gelangen.

Jörg Mühle hat die beiden Helden mit unvergleichlichem Charme treffend in Szene gesetzt: ein dickes, rotbraunes Huhn mit einer dunklen Brille mit runden Gläsern und eine schlaksig wirkende Ente mit Krückstock. Das Huhn kann ganz schön fies gucken und auch mal die Szene zeigen, Ente wirkt meist freundlich. Unterwegs geraten sie in überraschende Situationen, diskutieren und streiten, stolpern und fallen, knabbern Erdnüssen und gehen sehr unterschiedlich mit ihrem allergeheimsten Wunsch um. Während das Huhn ihn lauthals verkündet und immer wieder vergisst, trägt die Ente ihn als Geheimnis in sich.

So sind sie unterwegs, Seite um Seite, kommen sich näher – und entfernen sich wieder voneinander. Sie verblüffen einander und alle, die sich auf diese ungewöhnliche Reise einlassen. Ulrich Hub hat sich eine Geschichte ausgedacht, die neben den jungen Leserinnen und Lesern auch die Erwachsenen anspricht: tiefsinnig und klug, witzig und anrührend, zum Kringeln komisch und doch auch sehr nachdenklich und einfach schön.

| ANDREA WANNER

Titelangaben
Ulrich Hub: Lahme Ente, blindes Huhn
Mit Bildern von Jörg Mühle
Hamburg: Carlsen 2021
96 Seiten. 13 Euro
Kinderbuch ab 8 Jahren
| Erwerben Sie dieses Buch portofrei bei Osiander

Ihre Meinung

Your email address will not be published.

Voriger Artikel

Zum Staunen

Nächster Artikel

Moral auf der Briefwaage

Weitere Artikel der Kategorie »Kinderbuch«

Gute Nacht

Bilderbuch | Sabine Bohlmann/ Kerstin Schoene: Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond Gute Nacht sagen wollte

Ein Siebenschläfer, das ist schon ein possierliches Kerlchen, das dem Eichhörnchen etwas ähnelt, aber kleiner, mit runden Öhrchen, großen schwarzen Augen und langen Schnurrhaaren. Nachts wird es so richtig munter, also als Darsteller in diesem Bilderbuch, der dem Mond »Gute Nacht« sagen will, bestens geeignet. Allerdings schläft er zurzeit noch einen tiefen Winterschlaf, aber: nehmen wir einfach mal an, es wird Frühjahr und der kleine Siebenschläfer wird wach. BARBARA WEGMANN begleitet ihn in seiner Geschichte.

Auf der Suche

Jugendbuch | Tracy Holczer: Löffelglück Trauer macht manchmal blind für neue Wege und Möglichkeiten, für angebotene Hilfestellung und Freundschaft. Das braucht es Geduld von allen Seiten, bis es wieder so etwas wie Glück geben kann. Von ANDREA WANNER

Leibspeisen

Kinderbuch | Werner Holzwarth: Mag ich! Gar nicht! Laut Umfrage ist das Lieblingsessen der Deutschen Schnitzel mit Beilage. Aber was der eine mag, muss die andere längst noch nicht zu ihrem Lieblingsessen erkoren haben. Für wahre Feinschmecker gibt es deshalb ein köstliches Bilderbuch. Von ANDREA WANNER

Herr Winter, geh hinter

Kinderbuch | Martin Klein: Finn und Frieda finden den Frühling Irgendwo muss er sein. Finn und Frieda sind fest davon überzeugt. Und wenn er es ihnen noch so schwer macht, sie werden ihn finden, den Frühling. Von ANDREA WANNER

Vorbei mit der Ruhe

Kinderbuch | Rosalinde Bonnet: Weg mit den Schweinchen

Wenn Wolf und Schweinchen aufeinandertreffen, ist eigentlich von vornherein klar, wer der Bösewicht ist, oder? Aber es geht auch ganz anders, staunt ANDREA WANNER über diese besondere Begegnung.